Online-Veranstaltung: Männerräume 2.0 – Von roten Pillen, der Manosphere und dem Internet als Brutkasten antifeministischer Einstellungen

Vortrag und Diskussion mit Angela Frick Antifeminismus? Was soll das denn sein? Vielleicht kennen Sie aus Ihrem Alltag oder dem beruflichen Umfeld Behauptungen über die angeblich längst erreichte Gleichstellung der Geschlechter oder über Männer, die die eigentlich Benachteiligten dieser Gesellschaft wären. Vielleicht begegnen Ihnen auch Abwertungen von Menschen aufgrund gelebter geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, durch z.B. Hasskommentare in sozialen Medien [...]

2023-03-15T13:06:16+01:0029. März 2023|Tags: , , , , |

„Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ würdigt erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit

Am 6. Februar 2023 wurde der Gender Award in Berlin verliehen. Das Bundesforum Männer war Mitglied der diesjährigen Jury. Die Schirmherrschaft für den Gender Award übernahm Bundesministerin Lisa Paus. Sie hielt bei der Preisverleihung im BMFSFJ ein Grußwort. In der Öffentlichkeit findet die Arbeit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten bisweilen noch wenig Beachtung. Dabei tragen diese engagiert dazu bei, [...]

13. Deutscher Seniorentag: Online Veranstaltung >Die „neue“ Fürsorglichkeit – Was Männern im Alter(n) gut tut?!< am 26.11.21

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 wird in diesem Jahr coronabedingt digital stattfinden. Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“ soll ein Zeichen für das gemeinschaftliche Ziel gesetzt werden, ein gesundes und aktives Leben bis ins hohe Alter möglich zu machen. Die Veranstalter, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO), rufen dazu auf, den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu stärken und gute [...]

(Für)Sorgende Männlichkeit – (k)ein Thema für ältere Männer?! Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag in Hannover

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) mit einer Rede eröffnen. 150 Einzelveranstaltungen bieten Information, Austausch und Unterhaltung zu allen Fragen des Älterwerdens: von Gesundheit über Mobilität und Wohnen bis zu Pflege, sozialer Sicherheit und vielem mehr. Mit seinem Motto [...]

Politische Fachgespräche zur Bundestagswahl 2021: Gleichstellungsorientierte Männerpolitik

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein. Für das Bundesforum Männer stellt sich vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 die Frage, was Jungen, Männer und Väter von den Parteien in Gleichstellungsfragen erwarten können. Im August haben wir deshalb fachpolitische Interviews mit Abgeordneten der demokratischen Bundestagsparteien geführt (CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die [...]

Männerpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein! Dafür stehen wir als Bundesforum Männer. Wir wollen, dass Männer sich einbringen, um strukturelle Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu überwinden. Wir wollen, dass Bedürfnisse und Bedarfe von Männern und geschlechtsspezifische Hindernisse ins Blickfeld einer modernen Gleichstellungspolitik genommen werden. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von [...]

Wir. Alle. Zusammen. Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag vom 24.-26. November in Hannover

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren verändern. Die Bevölkerung wird vielfältiger und altert. Diese Entwicklung steigert sowohl den Anteil als auch die Bedeutung älterer Menschen im gesellschaftlichen Leben. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im historischen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Unter dem Motto [...]

Rückblick: Online Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung

Online-Veranstaltung Montag, 7. Juni 2021 16:00 - 18:00 Uhr Am 07. Juni 2021 veranstaltete das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. von 16:00-18:00 Uhr das Online-Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung. Als Impulsgeber:innen konnten Prof. Dr. Sylka Scholz von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Dr. Hans Prömper von der Goethe-Universität Frankfurt am Main gewonnen werden. Durch die Veranstaltung leitete Thomas Altgeld, Vorsitzender des Bundesforum [...]

Aufbruch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit: Sorgearbeit und fürsorgliche Männlichkeit

Im September 2020 hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen setzt sich für eine geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ein. Wir als Bundesforum Männer sind Mitglied im Bündnis, um Rahmenbedingungen und Anreizstrukturen dahingehend zu verändern, dass es Männern und Vätern leichter fällt, sich stärker [...]

Aktive Vaterschaft von Anfang an! Vaterschaftsfreistellung muss in neuer Legislatur kommen

Zum Vatertag am 13.05.2021 fordert das Bundesforum Männer: Bezahlte Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes muss in neuer Legislatur umgesetzt werden! Eigentlich sind sich fast alle einig. Eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes mit Lohnersatz ist ein wichtiger und vor allem auch geeigneter Schritt, eine frühe Vater-Kind-Bindung und eine stärkere Beteiligung von Vätern an der Sorgearbeit in der Familie [...]

Nach oben