Fachtagung Arbeitsmarkt und Familie: Wie können wir die Arbeitswelt familienfreundlich gestalten?

Eine Fachtagung des Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) Viele junge Eltern wollen die Erwerbsbeteiligung und die Übernahme von Sorgearbeit miteinander in Einklang bringen. Eine Mehrheit gibt an, Beruf und Familienarbeit partnerschaftlich vereinbaren zu wollen. Die Realität zeigt allerdings, wo das Modell an Grenzen stößt. Frauen übernehmen weiter den Großteil der Sorgearbeit und gehen vielfach einer nicht existenzsichernden Beschäftigung nach. Männer kehren [...]

IKG Männerkongress – Männer Leben Arbeit

Das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) fragt beim Männerkonkress, wie Männer den Wandel der Arbeitswelt erleben und gestalten. "Der Wandel der Gesellschaft macht auch vor der Arbeitswelt nicht halt. Digitale Technologien ermöglichen es vielen Menschen, von zu Hause aus zu arbeiten. Und selbst die, die noch zur Arbeit fahren, erleben den Beginn eines tiefgreifenden Wandels. Routinetätigkeiten werden automatisiert. Wissensarbeit [...]

Online Meeting: New Leadership: Held in der Krise?

Männlichkeit ist in die Krise geraten. Während Frauenbewegungen zunehmend kooperativ und ko-kreativ handeln, ziehen sich Männer zurück und halten an konkurrenzierenden Mustern fest. Die Folgen sind Einsamkeit, der Verlust adäquater Aggression, eine steigende psychosoziale Belastung und eine Kränkung im Selbstwert. Darunter beginnen Arbeitsbeziehungen verstärkt zu leiden und echte Diversität kann sich nicht entfalten. Im Online Meeting, das vom Projekt "Mann, [...]

Save the Date: Online-Fachtagung „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“

Wie kann eine moderne Familien- und Sozialpolitik aussehen, die die Bedarfe (erwerbstätiger) pflegender Angehöriger in den Mittelpunkt stellt und die Sorge um Pflegedürftige als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreift? Die Online-Fachtagung bietet Raum zu diskutieren, wie Instrumente für eine gute Vereinbarkeit aussehen können. Eine Kooperation zwischen dem Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) und dem Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Weitere Informationen zum Programm und [...]

Väter und Familien in der Corona-Krise

Welche Veränderungen und Umbrüche haben Väter in der Corona-Krisensituation erlebt? Diese Frage nimmt das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" bei der Online-Fachtagung "Väter und Familien in der Corona-Krise. Herausforderungen und Chancen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" in den Blick. In Impulsvorträgen und Info-Sessions werden die Auswirkungen der Krisensituation auf Väter und Familien untersucht. Wie kann im Arbeitsleben Vereinbarkeit für [...]

Online-Tagung: „Männer Leben Beruf“

Neue Arbeitswelten - neue Männerperspektiven Wie kann eine moderne Arbeitswelt allen Geschlechtern gerecht werden und wie geht sie insbesondere mit den spürbaren Veränderungen im Männerleben um? Fast alle Betriebe unterstützen heute Vielfalt und Chancen­gleichheit aktiv. Zunehmend wird erkannt, dass es wichtig ist, Männer in ihrer Vielfalt wahrzunehmen, im Diversity-Prozess mitzunehmen und zu fördern. Befragungen zeigen, dass Männer vermehrt den Wunsch [...]

Digitale Fachkonferenz der „Dialogforen gegen Sexismus“

Die „Dialogforen gegen Sexismus“ sind eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Kooperation mit der EAF Berlin. Ziele sind der Austausch von Wissen und guten Praktiken zur Verhinderung von Sexismus sowie die Entwicklung von Handlungsempfehlungen in den Bereichen 1. „Arbeitswelt“, 2. „Kultur und Medien“ sowie 3. „Öffentlicher Raum“. An der Konferenz werden Organisationen aus den [...]

2021-01-07T12:18:51+01:0021. Januar 2021|Kategorien: |Tags: , , , , , , |
Nach oben