Digitale Buchvorstellung: „Vatersein: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen.“ – „BFM Impulse“ mit Tillmann Prüfer am 22.05.2023

Hiermit laden wir Sie für Montag, den 22. Mai 2023, zur ersten Ausgabe unseres neuen digitalen Veranstaltungsformats "BFM Impulse" ein. Dort kommen künftig in unregelmäßigem Abstand Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es als Autor:in, Journalist:in, Künstler:in oder Wissenschaftler:in. Den Auftakt der Reihe macht der stellvertretende Chefredakteur des ZEIT Magazins und Autor [...]

Tag der ungleichen Lebenserwartung weist auf gesundheitspolitische Missstände hin

83 - 5 = Lebenserwartung von Männern In Deutschland sterben Männer im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Die Gene sind dafür nicht hauptverantwortlich. Vor allem gesellschaftliche Bedingungen führen zu dem sogenannten Mortalitäts-Gap. Darauf wird am 10. Dezember mit dem Tag der ungleichen Lebenserwartung aufmerksam gemacht. Jungen, die heute in Deutschland geboren werden, sterben als Männer im Alter von [...]

Pressemitteilung: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets

Das Bundesforum Männer und weitere 25 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern in einem Offenen Brief, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. Für eine faire Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit Ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hat keine der darin verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke den Status [...]

Animationsfilm für unser Onlineportal männerberatungsnetz.de: »Jungen, Männer & Väter gut beraten!«

Viele Jungen, Männer und Väter wissen noch nicht, dass es spezielle Beratungsangebote für sie gibt. Deshalb bündelt das vom Bundesforum Männer e. V. betriebene Onlineportal männerberatungsnetz.de Hilfs- und Beratungsangebote für Jungen, Männer und Väter in ganz Deutschland. männerberatungsnetz.de vereinfacht die Suche nach Beratungsangeboten. Mittels Orts- und Themensuche können Unterstützungs- und Hilfsangebote in der Nähe gefunden werden. Beratungsstellen und Berater:innen [...]

Ratschlag Kinderarmut: Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien – besonders in der Inflationskrise!

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer:innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Auch das Bundesforum Männer e.V. hat sich der gemeinsamen Erklärung angeschlossen. Auszug aus der gemeinsamen Erklärung des Ratschlag Kinderarmut: Kinder und Jugendliche, die [...]

Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Vaterschaftsfreistellung

Am 7. November 2022 war das Bundesforum Männer im Familienausschuss des Bundestags zu einer öffentlichen Anhörung geladen, bei der es um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtline ging. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie legt EU-weit Mindeststandards der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für alle Mitgliedsstaaten fest. Weiterer Gegenstand der Anhörung war ein Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Einführung eines [...]

Bundesforum Männer lädt Abgeordnete zum parlamentarischen Frühstück

Lassen Sie uns über gleichstelltungsorientierte Männerpolitik sprechen! Unter dem Motto »Lassen Sie uns über gleichstellungs­orientierte Männerpolitik sprechen!« hat das Bundesforum Männer am 28. September 2022 Abgeordnete des Bundestages ein Jahr nach der Bundestagswahl zu einem parlamentarischen Frühstück eingeladen. Der Vorsitzende des Bundesforums, Thomas Altgeld, begrüßte die Abgeordneten und machte deutlich, dass Gleichstellungspolitik angesichts der vielfältigen Krisen unter Legitimierungsdruck stehe, [...]

Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf überreicht Teilbericht an Ministerin Paus

Am 26. August 2022 überreicht der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den aktuellen Teilbericht. Bei der Erarbeitung des Teilberichts war das Bundesforum Männer als Mitglied im Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf intensiv beteiligt. Mit dem Teilbericht reagiert der Beirat auf [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer: Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

Berlin, 19.06.2022 Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief dazu auf, bei Vereinbarkeitsfragen Väter offensiver in den Blick zu nehmen und eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung mit Lohnausgleich noch in diesem Jahr einzuführen.   In [...]

Rückblick: Equal Care Day 2022 mit Workshop des Bundesforum Männer auf der virtuellen Städtekonferenz

Am 01.03.2022 war Equal Care Day. Der jährliche Aktionstag hat sich zum Ziel gesetzt auf den Gender Care Gap aufmerksam zu machen. Zentrale Forderungen sind eine faire Bezahlung der professionellen Pflegearbeit und eine gerechte Verteilung der privaten Care-Arbeit. Der Equal Care Day fand in diesem Jahr erstmals als hybride Städtekonferenz statt. Neben spannenden Veranstaltungen waren eine Reihe großartiger Gäst:innen [...]

Nach oben