Über Jan Dreier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Dreier, 116 Blog Beiträge geschrieben.

Pressemitteilung | Männerstudie zu Gleichstellung: Viele Männer fühlen sich von der Gleichstellungspolitik nicht genügend eingebunden

Eine vom Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter in Auftrag gegebene repräsentative Studie zeigt: Ein großer Teil der Männer schätzt Gleichstellung als wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Zugleich nehmen die Zustimmungswerte für eine aktive, offensive Gleichstellungspolitik ab. Männer sind mehrheitlich der Auffassung, dass Gleichstellung noch (lange) nicht erreicht ist und Gleichstellungspolitik sich noch zu [...]

11.11.2023: „Let’s talk about you, man!“ BFM Impulse in Kooperation mit taz. die tageszeitung

Friesisch-herb oder hingebungsvoll-empathisch: Wie soll ein Mann sein? Darüber diskutieren der Männerpsychologe Markus Theunert und der Autor Christian Dittloff. Wer sich als Mann heute nicht hinterfragt, hat im Diskurs um moderne Männlichkeit schon verloren. So jedenfalls suggerieren es die seit Jahren geführten Debatten um Geschlechtergerechtigkeit. Dabei ist die westliche Gesellschaft trotz aller Kämpfe für eine bessere, gerechtere Welt nach [...]

Europarat verabschiedet Leitlinien zur Rolle von Männern und Jungen in der Gleichstellungspolitik und bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Die Kommission für Geschlechtergleichstellung (Gender Equality Commission) des Europarats hat in den letzten zwei Jahren Leitlinien zur Rolle von Männern und Jungen in der Gleichstellungspolitik und bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen erarbeitet. Diese wurden im Juni 2023 durch den Europarat angenommen. Als Bundesforum Männer hatten wir im Prozess der Erarbeitung der Leitlinien gemeinsam mit dem Dachverband Männerarbeit [...]

2023-09-27T17:07:46+02:0027. September 2023|Kategorien: Aktuelles, Gleichstellung, Jungen, Männer|Tags: , , , |

Parlamentarisches Frühstück mit Abgeordneten des Bundestags

Jungen, Männer und Väter als Partner und Verbündete für die Gleichstellungspolitik Wie bereits im vergangenen Jahr, hat das Bundesforum Männer auch dieses Jahr nach der Sommerpause erneut zum Parlamentarischen Frühstück ins Jakob-Kaiser-Haus im Regierungsviertel eingeladen. Bundestagsabgeordnete und deren Mitarbeitende aus den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Union sind der Einladung am 21. September 2023 gefolgt. In [...]

Stellungnahme zum Referent:innenentwurf des BMFSFJ: „Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung weiterer Bestimmungen“

Am 30. August 2023 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den Referent:innenentwurf (RefE) zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung weiterer Bestimmungen vorgelegt. Im Rahmen der Verbändebeteiligung hat das Bundesforum Männer die Möglichkeit genutzt, dazu eine Stellungnahme abzugeben. Kinderarmut in Deutschland Die relative Kinderarmut in Deutschland ist seit Jahren anhaltend hoch. Im Jahr 2022 galt [...]

Gewalt zuhause weit verbreitet. Einschätzung zum neuen Lagebild häusliche Gewalt

Am Dienstag den 11. Juli haben Bundesfrauen- und Gleichstellungsministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) Holger Münch in Berlin das Lagebild Häusliche Gewalt für das Jahr 2022 vorgestellt und über die aktuell laufende Dunkelfeldstudie Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag (LeSuBiA) berichtet. 240.547 Menschen wurden im Jahr 2022 Opfer von häuslicher Gewalt. 71,1 % [...]

12.09.2023: Quo vadis Männlichkeit – toxisch, nachhaltig oder gar nicht mehr? – „BFM Impulse“ mit Björn Süfke

Wo stehen wir aktuell mit Blick auf Männlichkeit und die Gleichstellung der Geschlechter? Am 12. September 2023 unternimmt unser Gast Björn Süfke eine kurze Bestandsaufnahme und diskutiert mit Dr. Dag Schölper über die Frage, wie Männer für eine geschlechtergerechte Gesellschaft begeistert werden können. Björn Süfke (Psychologe, Männerberater und Buchautor u.a. „Männer. Was es heute heißt, ein Mann zu sein„) [...]

G7-Gleichstellungspolitik – Mädchen und Frauen stärken und dabei auch Jungen und Männer in den Blick nehmen!

Am 24. und 25. Juni 2023 fand im japanischen Nikko das Treffen der G7-Gleichstellungsminister:innen statt, an dem auch Bundesministerin Lisa Paus teilgenommen hat. Im Mittelpunkt standen die Folgen der Corona-Pandemie für die Gleichstellung sowie Fragen der wirtschaftlichen Gleichstellung von Frauen.  Worum geht es? Die Abschlusserklärung der G7-Minister:innen erläutert, auf welchen unterschiedlichen Ebenen es weiterer Anstrengungen Bedarf, um die Gleichstellung der [...]

Mitgliederinternes Austauschforum „Sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen“

Am 20. November 2023 lädt das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. zum mitgliederinternen Austauschforum „Sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen“ ein. Liebe Mitglieder, liebe Kolleg:innen! Wie auf der letzten Mitgliederversammlung am 11.05.2023 berichtet, möchten wir euch hiermit zum verbandsinternen Fachaustausch zum Thema sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen einladen. Die Veranstaltung bildet den Auftakt, im [...]

2023-10-05T14:19:38+02:0027. Juni 2023|Kategorien: Intern|Tags: , , , , |

Einsamkeit und Männergesundheit: Zwei wichtige Aktionswochen im Juni

Aktuell laufen im internationalen Raum und deutschlandweit zwei Aktionswochen, die thematisch eng miteinander verbunden sind: die Männergesundheitswoche und die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“.  Einsamkeit –  ein ernstes Problem, das sich auf unsere Gesundheit auswirken kann. Laut dem Statistischen Bundesamt (2022) fühlen sich 41 Prozent der Männer manchmal oder häufig einsam. Die Einsamkeit kann zu Depressionen, Angstzuständen und [...]

Nach oben