Über Jan Dreier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Dreier, 98 Blog Beiträge geschrieben.

67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission im Rückblick

Vom 6.-17. März 2023 tagte die UN-Frauenrechtskommission (FRK) im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York. Das Bundesforum Männer war Teil der Regierungsdelegation. Wir freuen uns und sind geehrt, dass Dr. Dag Schölper, als Geschäftsführer des Bundesforum Männer, zur Teilnahme in der diesjährigen Regierungsdelegation benannt wurde und im März gemeinsam mit weiteren Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft nach New York [...]

„Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“ würdigt erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit

Am 6. Februar 2023 wurde der Gender Award in Berlin verliehen. Das Bundesforum Männer war Mitglied der diesjährigen Jury. Die Schirmherrschaft für den Gender Award übernahm Bundesministerin Lisa Paus. Sie hielt bei der Preisverleihung im BMFSFJ ein Grußwort. In der Öffentlichkeit findet die Arbeit der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten bisweilen noch wenig Beachtung. Dabei tragen diese engagiert dazu bei, [...]

Jetzt anmelden: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 10.05.23 in Berlin

Hiermit laden wir Sie für Mittwoch, den 10. Mai 2023, zu unserem Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und im Anschluss zum politischen Jahresempfang des Bundesforum Männer ein. Sie können sich direkt hier online zum Fachtag und/oder politischen Jahresempfang anmelden. Beide Veranstaltungen werden im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin, stattfinden.   Thema des Fachtags Zentral werden uns auf dem Fachtag folgende Fragen beschäftigen:  [...]

Internationaler Männertag 2022: Für eine gerechtere und lebenswertere Welt für Jungen, Männer und alle Geschlechter!

Am 19. November ist der Internationale Männertag. Seit mehr als 20 Jahren wird an diesem Aktionstag die körperliche, seelische und soziale Gesundheit von Jungen und Männern in den Fokus gerückt. Der Internationale Männertag ist auch ein Aufruf zu solidarischem Engagement von und für Jungen und Männer – mit und für alle Geschlechter. Die individuelle Verantwortung jedes einzelnen ist uns [...]

Animationsfilm für unser Onlineportal männerberatungsnetz.de: »Jungen, Männer & Väter gut beraten!«

Viele Jungen, Männer und Väter wissen noch nicht, dass es spezielle Beratungsangebote für sie gibt. Deshalb bündelt das vom Bundesforum Männer e. V. betriebene Onlineportal männerberatungsnetz.de Hilfs- und Beratungsangebote für Jungen, Männer und Väter in ganz Deutschland. männerberatungsnetz.de vereinfacht die Suche nach Beratungsangeboten. Mittels Orts- und Themensuche können Unterstützungs- und Hilfsangebote in der Nähe gefunden werden. Beratungsstellen und Berater:innen [...]

Ratschlag Kinderarmut: Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien – besonders in der Inflationskrise!

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer:innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Auch das Bundesforum Männer e.V. hat sich der gemeinsamen Erklärung angeschlossen. Auszug aus der gemeinsamen Erklärung des Ratschlag Kinderarmut: Kinder und Jugendliche, die [...]

Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Vaterschaftsfreistellung

Am 7. November 2022 war das Bundesforum Männer im Familienausschuss des Bundestags zu einer öffentlichen Anhörung geladen, bei der es um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtline ging. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie legt EU-weit Mindeststandards der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für alle Mitgliedsstaaten fest. Weiterer Gegenstand der Anhörung war ein Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Einführung eines [...]

Weltmännertag 2021 — Wir brauchen eine nationale Männergesundheitsstrategie!

03. November 2021 | Heute ist Weltmännertag. Der Aktionstag findet seit über 20 Jahren jedes Jahr am 3. November statt und hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Männergesundheit und die durchschnittlich 5 Jahre geringere Lebenserwartung von Männern ins Bewusstsein zu rufen. Wachsender Popularität erfreut sich im Monat November auch der Schnurrbart, der durch die Australische Fundraising-Initiative „Movember“ zum [...]

(Für)Sorgende Männlichkeit – (k)ein Thema für ältere Männer?! Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag in Hannover

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) mit einer Rede eröffnen. 150 Einzelveranstaltungen bieten Information, Austausch und Unterhaltung zu allen Fragen des Älterwerdens: von Gesundheit über Mobilität und Wohnen bis zu Pflege, sozialer Sicherheit und vielem mehr. Mit seinem Motto [...]

Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an! Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein. Für das Bundesforum Männer stellt sich vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 die Frage, was Jungen, Männer und Väter von den Parteien in Gleichstellungsfragen erwarten können. Im August haben wir deshalb fachpolitische Interviews mit Abgeordneten der demokratischen Bundestagsparteien geführt [...]

2022-02-10T12:04:58+01:0016. September 2021|Kategorien: Intern, Rückblick & Dokumentationen Veranstaltungen|
Nach oben