Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten. (Letzte Aktualisierung 22.08.2022)

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Name: Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V.
Sitz: Berlin
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg VR 30350 B
Anschrift Geschäftsstelle: Reginhardstraße 34, 13409 Berlin
Gründungsjahr: 2010

2. Vollständige Satzung sowie weitere wesentliche Dokumente, die Auskunft darüber geben, welche konkreten Ziele wir verfolgen

Satzung in der aktuell gültigen Fassung vom 03.12.2021
Plattform zu Selbstverständnis und Zielvorstellung

3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft

Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin vom 18.08.2021
für 2018 bis 2020 zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer wegen Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
(Freistellungsbescheid_2021_für 2018_bis_2020)

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Geschäftsführender Vorstand im Sinne von § 26 BGB:
Thomas Altgeld, Vorsitzender
Stephan Buttgereit, Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Michael Tunç, Stellvertretender Vorsitzender
(Der Verein wird durch zwei Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes vertreten).

Überblick des gesamten Vorstandes

Geschäftsführer: Dr. Dag Schölper
Stellvertretender Geschäftsführer: Klaus Schwerma

5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

Jahresbericht zum 1. Halbjahr 2022 an die Mitgliederversammlung (Geschäftsbericht 1Halbjahr 2022)

6. Personalstruktur

Alle Angaben Stand August 2022

Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer_innen:

Geschäftsführung 2 Stellen Teilzeit 165 % Vollzeitäquivalent
Verwaltung 3 Stellen Teilzeit 245 % Vollzeitäquivalent
Fach- und Projektarbeit 2 Stellen Teilzeit 100 % Vollzeitäquivalent
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation 2 Stellen Teilzeit 165 % Vollzeitäquivalent

Insgesamt 9 Arbeitnehmer_innen, davon 8 männlich und 1 weiblich.

Zur Zeit keine weiteren geringfügig Beschäftigten, Paktikant:innen, Zivildienstleistenden, Freiwilligendienst-Leistenden, Honorarkräfte.

Ehrenamtlichen Mitarbeiter: In 4 Fachgruppen arbeiten 37 Mitglieder mit einer strategischen Ausrichtung zu Fragen einer modernen und nachhaltigen Jungen-, Männer- und Väterpolitik.

7./8. Mittelherkunft / Mittelverwendung

Übersicht zum Haushaltsabschluss 2021 und Bilanz zum 31.12.2021 Haushalt+Bilanz_2021

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Unsere Organisation verfügt über keine Mutter- oder Tochtergesellschaft, keinen ausgegliederten Wirtschaftsbetrieb, keine Förder- oder Gewinnabführungsverträge oder ähnliche juristische Verbindungen, keine juristische personelle Verbundenheit mit anderen Organisationen.

Als Dachverband sind viele der Mitglieder unserer Organisation selber Verbände oder Netzwerke.

Das Bundesforum Männer ist selber Mitglied in folgenden Organisationen:

Unsere Organisation arbeitet in folgenden Arbeitsgemeinschaften oder strategischen Bündnissen mit:

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Die Projektzuwendungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend machten im Jahr 2021 ca. 98 % unserer gesamten Jahreseinnahmen aus.