Europarat verabschiedet Leitlinien zur Rolle von Männern und Jungen in der Gleichstellungspolitik und bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Die Kommission für Geschlechtergleichstellung (Gender Equality Commission) des Europarats hat in den letzten zwei Jahren Leitlinien zur Rolle von Männern und Jungen in der Gleichstellungspolitik und bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen erarbeitet. Diese wurden im Juni 2023 durch den Europarat angenommen. Als Bundesforum Männer hatten wir im Prozess der Erarbeitung der Leitlinien gemeinsam mit dem Dachverband Männerarbeit [...]

2023-09-27T17:07:46+02:0027. September 2023|Kategorien: Aktuelles, Gleichstellung, Jungen, Männer|Tags: , , , |

Parlamentarisches Frühstück mit Abgeordneten des Bundestags

Jungen, Männer und Väter als Partner und Verbündete für die Gleichstellungspolitik Wie bereits im vergangenen Jahr, hat das Bundesforum Männer auch dieses Jahr nach der Sommerpause erneut zum Parlamentarischen Frühstück ins Jakob-Kaiser-Haus im Regierungsviertel eingeladen. Bundestagsabgeordnete und deren Mitarbeitende aus den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Union sind der Einladung am 21. September 2023 gefolgt. In [...]

Gewalt zuhause weit verbreitet. Einschätzung zum neuen Lagebild häusliche Gewalt

Am Dienstag den 11. Juli haben Bundesfrauen- und Gleichstellungsministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) Holger Münch in Berlin das Lagebild Häusliche Gewalt für das Jahr 2022 vorgestellt und über die aktuell laufende Dunkelfeldstudie Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag (LeSuBiA) berichtet. 240.547 Menschen wurden im Jahr 2022 Opfer von häuslicher Gewalt. 71,1 % [...]

G7-Gleichstellungspolitik – Mädchen und Frauen stärken und dabei auch Jungen und Männer in den Blick nehmen!

Am 24. und 25. Juni 2023 fand im japanischen Nikko das Treffen der G7-Gleichstellungsminister:innen statt, an dem auch Bundesministerin Lisa Paus teilgenommen hat. Im Mittelpunkt standen die Folgen der Corona-Pandemie für die Gleichstellung sowie Fragen der wirtschaftlichen Gleichstellung von Frauen.  Worum geht es? Die Abschlusserklärung der G7-Minister:innen erläutert, auf welchen unterschiedlichen Ebenen es weiterer Anstrengungen Bedarf, um die Gleichstellung der [...]

Pressemitteilung | Bundesforum Männer ruft Politik zum Handeln auf: Umfrageergebnisse zeigen alarmierende Einstellungen junger Männer

Die gestern veröffentlichte Umfrage* der Nicht-Regierungsorganisation Plan International zeigt, dass etwa ein Drittel der befragten Männer zwischen 18 und 35 Jahren es akzeptabel fänden, wenn ihnen im Streit mit der Partnerin die “Hand ausrutsche” oder sie sich “handgreiflich” Frauen gegenüber Respekt verschafften. Das Medienecho war im In- und Ausland groß. Trotz aller methodenkritischen Vorbehalte sind die Befunde der Umfrage [...]

Rückblick: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang 2023

Am 10. Mai 2023 hat der Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ in Berlin stattgefunden. Im Anschluss lud das Bundesforum Männer zum politischen Jahresempfang. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und für die lebendige Diskussion! Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ Warum brauchen wir eine gleichstellungsorientierte Jungen-, Männer- und Väterpolitik? Wie kann eine solche [...]

Bundesforum Männer lädt Abgeordnete zum parlamentarischen Frühstück

Lassen Sie uns über gleichstelltungsorientierte Männerpolitik sprechen! Unter dem Motto »Lassen Sie uns über gleichstellungs­orientierte Männerpolitik sprechen!« hat das Bundesforum Männer am 28. September 2022 Abgeordnete des Bundestages ein Jahr nach der Bundestagswahl zu einem parlamentarischen Frühstück eingeladen. Der Vorsitzende des Bundesforums, Thomas Altgeld, begrüßte die Abgeordneten und machte deutlich, dass Gleichstellungspolitik angesichts der vielfältigen Krisen unter Legitimierungsdruck stehe, [...]

Fachtag „Männer. Beratung.“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 12. Mai 2022

Am 12. Mai 2022 veranstaltet das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. den Fachtag "Männer. Beratung." und richtet im Anschluss seinen Jahresempfang aus. Sie können sich direkt hier für den Fachtag tagsüber und/oder den Jahresempfang am Abend anmelden. Der Fachtag findet statt: am 12. Mai 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: bUm, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 [...]

(Für-)Sorgende Männlichkeit als Handlungsperspektive

Die Perspektive auf Caring Masculinities/(Für-)Sorgende Männlichkeiten, auf Sorge für sich und andere, ermöglicht – jenseits der Engführung auf Pflege und Sorgearbeit – einen neuen Blick auf alle Bereiche und Phasen des Lebens von Jungen und Männern: Aufwachsen und Sozialisation, Partnerschaft, Väterlichkeit und Vereinbarkeit, Arbeit und Generativität, Alter und Sozialraum. Als Konzept und Handlungsperspektive kann (Für-)Sorgende Männlichkeit auch als empowernde [...]

Auf dem Weg zu mehr Gleichstellungspolitik

Kommentar des Bundesforum Männer zum gleichstellungspolitischen Jahresauftakt Das vor uns liegende Jahr wird sicher spannend. Denn die Bundesregierung hat sich gleichstellungs- und familienpolitisch einiges vorgenommen. Als Bundesforum Männer nehmen wir die Bundesregierung beim Wort: In den kommenden 10 Jahren soll die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter umgesetzt werden. Auf dem Weg dorthin werden wir weiterhin aufmerksam beobachten, als verlässlicher Partner [...]

Nach oben