Save the date – Netzwerktreffen Jungen- und Männergesundheit 2024

Themen des Netzwerktreffens: Einsamkeit als Gesundheitsrisiko bei Männern Ergebnisse Projekt MARS: Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren Kommunale Gesundheitsnetzwerke in Bremen und anderswo Exkursionen, Gespräche mit gesundheitlichen Akteuren in Praxis, Verwaltung und Politik Gelegenheit zu Projektvorstellung und Austausch im Netzwerk unsere Factsheets zur Lebenserwartungsdifferenz und zur Früherkennungsteilnahme von Männern u.a.m. Mehr Informationen zur Veranstaltung.

Überspielt und übersehen – Was brauchen Männer? Ein Fachtag zu Männerbedarfen und passgenauen Angeboten

Impulsvorträge und Diskussion zu den Männerbedarfen in unserer Gesellschaft und möglichen Lösungsansätzen. Improvisationstheater "Die Mauerbrecher". Moderation: Schauspieler und Comedian Max Ruhbaum. REFERENTEN: Boris von Heesen ist Wirtschaftswissenschaftler und Vorstand eines Jugendhilfeträgers. Außerdem ist er Männer-, Jungen- und Gewaltberater mit eigener Praxis. Der Historiker Prof. Dr. Martin Dinges war bis 2019 stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert [...]

Fachtag „ÜBERSPIELT UND ÜBERSEHEN WAS BRAUCHEN MÄNNER?“

Ein Fachtag zu Männerbedarfen und passgenauen Angeboten. PROGRAMM 9:30 Uhr Ankommen Kaffee und Brezel 10:00 Uhr Begrüßung Ulrike Gödeke Geschäftsführerin des SKM Diözesanvereins Freiburg Ekkehard Janson Männerberater beim SKM Rastatt 10:20 Uhr Was kosten Männer? Impulsreferat: Boris von Heesen Wirtschaftswissenschaftler, Vorstand eines Jugendhilfeträgers, Männer-, Jungen- und Gewaltberater mit eigener Praxis. Der Autor von „Was Männer kosten – der hohe Preis [...]

2023-10-18T14:16:22+02:0018. Januar 2024|Tags: , , |

Online-Konferenz „Men’s Sheds – Männerschuppen (-treffpunkte)“

Im Juni 2023 veranstaltete die Stiftung Männergesundheit erfolgreich eine Konferenz über „Männerschuppen“ in Deutschland, einem Projekt, das dazu beiträgt, Einsamkeit zu bekämpfen und das Wohlbefinden vor allem älterer Männer zu steigern. Angesichts des äußerst positiven Feedbacks und des regen Interesses findet am 04.12.2023 eine Fortsetzung statt. Programm 04.12.2023 14.00 Uhr Begrüßung Olaf Theuerkauf, Stiftung Männergesundheit, Berlin Grußwort von Mr. Mark [...]

2023-10-18T14:03:57+02:004. Dezember 2023|Tags: , , , |

9. Netzwerktreffen Männerberatung des Bundesforum Männer

Wenn die Zeit nicht reicht – Zeitpolitik und Sorgearbeit im Kontext von Männerberatung Wo herrscht heute Zeitknappheit in unserer Gesellschaft und wer ist davon wie betroffen? Um welche Zeiten geht es – Erwerbsarbeitszeit, Sorgearbeitszeit, Zeit für andere, Zeit für sich? Wer bestimmt über die Zeitressourcen für eigene Freundschaften, Freizeit, Interessen und gesellschaftliches und politisches Engagement? Und was hat das alles [...]

1. Jenaer Männer*Woche

Anlässlich des jährlich stattfindenden Internationalen Männertags am 19.11. findet im November erstmals die Jenaer Männer*woche statt. Organisiert wird die Woche von Initiativen und Vereinen aus der Jenaer Jungen- und Männerarbeit. Die Woche vom 13.11. - 19.11.2023 bietet Jungen*, Männern* sowie Interessierten Gelegenheit zum Austausch, Informieren und zur Reflexion rund um die Themen Junge-, Vater-, Mannsein, männliche Rollenstereotype und nimmt Männer* [...]

2023-10-23T15:58:51+02:0013. November 2023|Tags: , , , |

Männer und betriebliche Gleichstellung: Jetzt an Online-Umfrage teilnehmen!

Werden männliche Mitarbeitende in den betrieblichen Gleichstellungsstrategien ausreichend berücksichtigt? Welche Trainings- und Fortbildungsbedarfe zum Thema Männlichkeit gibt es in Unternehmen? In einer kurzen Online-Umfrage wollen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen. Jetzt mitmachen! Als politischer Dachverband für Jungen, Männer und Väter wissen wir: Ob Pay Gap, Pension Gap, ob die Besetzung von Vorstands- oder Aufsichtsratsposten [...]

Jungen*arbeit als Prävention sexualisierter Gewalt gegen Jungen

Traditionelle Männlichkeitsanforderungen wirken auf Jungen und junge Männer immer noch teils stark. Sie beinhalten kein Konzept zu Gewaltbetroffenheit und führen bei Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu Bewältigungsstrategien, die individuelle Aufdeckungsprozesse erschweren können. Deshalb ist es notwendig, Prävention in diesem Bereich geschlechterreflektierend zu betrachten und einen entsprechend sensiblen Rahmen zu gestalten. Dafür wird im Rahmen der Veranstaltung der Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen [...]

Rechte Männer – rechte Männlichkeiten

Männer bilden die klare Mehrheit in gewalttätigen Formen des Rechtsextremismus, aber auch in anderen extremistischen Phänomenbereichen. Die Zusammenhänge zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und antidemokratischer Orientierung sind jedoch noch wenig bearbeitet und werden institutionell kaum berücksichtigt. Männer.bw möchte einen Beitrag leisten, die Potenziale einer geschlechterreflektierten Männerarbeit und Männerpolitik fachlich zu stärken und Handlungsperspektiven eröffnen. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Bildungsarbeit [...]

2023-08-30T15:43:00+02:0023. Oktober 2023|Tags: , , , |

Männerkongress – “Männer im Aufbruch”

Das Männerbild wandelt sich. Viele Männer sind in Aufbruchstimmung. Sie stellen sich die Frage nach ihrer Rolle in der Gesellschaft. Der Männerkongress von Franz-Josef König möchte dem nachgehen. Der Kongress spricht Männer an, die sich mit zentralen Lebensfragen beschäftigen, mit der Bereitschaft, diese offen und vertraulich mit anderen Männern anzusprechen. Deshalb wird bewusst auf Keynotes, Gurus und Speaker verzichtet. Ein [...]

Nach oben