Väterreport 2023: Immer mehr Väter wollen Erwerbs- und Sorgearbeit partnerschaftlich aufteilen

Heute hat Bundesministerin Lisa Paus den neuen Väterreport 2023 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vorgestellt.   Deutlich wird: Immer mehr Väter wollen Erwerbs- und Sorgearbeit partnerschaftlich aufteilen und sich in der Familie stärker einbringen. Laut dem neuen Väterreport stimmen 55 Prozent der Väter mit jüngstem Kind unter 6 Jahren der Aussage zu, dass kleine Kinder genauso [...]

Wie können fürsorgliche Männlichkeiten in Kindertagesstätten und der Grundschule gestärkt werden?

Vorstellung der Forschungsergebnisse und pädagogischen Materialien des ECaRoM-Projektes Das Projekt „ECaRoM – Early care and the role of men / Förderung fürsorglicher Männlichkeiten in der frühen Erziehung und Bildung“ ist ein von der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziertes Projekt, das die Verbindung von frühkindlicher geschlechterreflektierter Pädagogik, Fürsorge und Männlichkeit fokussiert. Ziel des [...]

2022-12-20T14:39:28+01:0017. Januar 2023|Kategorien: |Tags: , , , |

Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf überreicht Teilbericht an Ministerin Paus

Am 26. August 2022 überreicht der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den aktuellen Teilbericht. Bei der Erarbeitung des Teilberichts war das Bundesforum Männer als Mitglied im Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf intensiv beteiligt. Mit dem Teilbericht reagiert der Beirat auf [...]

Rückblick: Equal Care Day 2022 mit Workshop des Bundesforum Männer auf der virtuellen Städtekonferenz

Am 01.03.2022 war Equal Care Day. Der jährliche Aktionstag hat sich zum Ziel gesetzt auf den Gender Care Gap aufmerksam zu machen. Zentrale Forderungen sind eine faire Bezahlung der professionellen Pflegearbeit und eine gerechte Verteilung der privaten Care-Arbeit. Der Equal Care Day fand in diesem Jahr erstmals als hybride Städtekonferenz statt. Neben spannenden Veranstaltungen waren eine Reihe großartiger Gäst:innen [...]

(Für-)Sorgende Männlichkeit als Handlungsperspektive

Die Perspektive auf Caring Masculinities/(Für-)Sorgende Männlichkeiten, auf Sorge für sich und andere, ermöglicht – jenseits der Engführung auf Pflege und Sorgearbeit – einen neuen Blick auf alle Bereiche und Phasen des Lebens von Jungen und Männern: Aufwachsen und Sozialisation, Partnerschaft, Väterlichkeit und Vereinbarkeit, Arbeit und Generativität, Alter und Sozialraum. Als Konzept und Handlungsperspektive kann (Für-)Sorgende Männlichkeit auch als empowernde [...]

Auf dem Weg zu mehr Gleichstellungspolitik

Kommentar des Bundesforum Männer zum gleichstellungspolitischen Jahresauftakt Das vor uns liegende Jahr wird sicher spannend. Denn die Bundesregierung hat sich gleichstellungs- und familienpolitisch einiges vorgenommen. Als Bundesforum Männer nehmen wir die Bundesregierung beim Wort: In den kommenden 10 Jahren soll die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter umgesetzt werden. Auf dem Weg dorthin werden wir weiterhin aufmerksam beobachten, als verlässlicher Partner [...]

Gleichstellungspolitische Vorhaben der Ampel-Koalition

Die Richtung stimmt – aber Jungen, Männer und Väter müssen noch gezielter angesprochen und mitgedacht werden Im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Koalition steht es schwarz auf weiß: Die Gleichstellung von Frauen und Männern soll noch in diesem Jahrzehnt erreicht werden. Als Bundesforum Männer begrüßen wir ausdrücklich, dass sich die Bundesregierung hier Großes vornimmt. Die tatsächliche Gleichstellung wird nach unserer Einschätzung [...]

13. Deutscher Seniorentag: Online Veranstaltung >Die „neue“ Fürsorglichkeit – Was Männern im Alter(n) gut tut?!< am 26.11.21

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 wird in diesem Jahr coronabedingt digital stattfinden. Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“ soll ein Zeichen für das gemeinschaftliche Ziel gesetzt werden, ein gesundes und aktives Leben bis ins hohe Alter möglich zu machen. Die Veranstalter, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO), rufen dazu auf, den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu stärken und gute [...]

(Für)Sorgende Männlichkeit – (k)ein Thema für ältere Männer?! Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag in Hannover

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) mit einer Rede eröffnen. 150 Einzelveranstaltungen bieten Information, Austausch und Unterhaltung zu allen Fragen des Älterwerdens: von Gesundheit über Mobilität und Wohnen bis zu Pflege, sozialer Sicherheit und vielem mehr. Mit seinem Motto [...]

Wir. Alle. Zusammen. Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag vom 24.-26. November in Hannover

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren verändern. Die Bevölkerung wird vielfältiger und altert. Diese Entwicklung steigert sowohl den Anteil als auch die Bedeutung älterer Menschen im gesellschaftlichen Leben. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im historischen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Unter dem Motto [...]

Nach oben