Stellungnahme zum Referent:innenentwurf des BMJ zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des StGB

Im Juli 2022 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) einen Entwurf zur Überarbeitung des Sanktionsrechts des Strafgesetzbuches (StGB) vorgelegt. Im Rahmen der Verbändeanhörung hat das Bundesforum Männer die Möglichkeit genutzt, aus der Perspektive einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik Stellung zu nehmen. SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, das Sanktionsrecht zu überarbeiten. die Ersatzfreiheitsstrafe (§ 43 StGB), [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer: Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

Berlin, 19.06.2022 Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief dazu auf, bei Vereinbarkeitsfragen Väter offensiver in den Blick zu nehmen und eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung mit Lohnausgleich noch in diesem Jahr einzuführen.   In [...]

Wie weiter mit der Vaterschaftsfreistellung? Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie ohne Einführung eines “Vaterschaftsurlaubs”

2019 wurde die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen, um in der Europäischen Union notwendige Mindeststandards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu setzen. Die Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Aufteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen den Geschlechtern sollen damit verbessert werden. Auch die aktuelle Bundesregierung hat sich dies zum Ziel gesetzt. Die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie muss bis August 2022 in nationales Recht umgesetzt werden. Die [...]

(Für-)Sorgende Männlichkeit als Handlungsperspektive

Die Perspektive auf Caring Masculinities/(Für-)Sorgende Männlichkeiten, auf Sorge für sich und andere, ermöglicht – jenseits der Engführung auf Pflege und Sorgearbeit – einen neuen Blick auf alle Bereiche und Phasen des Lebens von Jungen und Männern: Aufwachsen und Sozialisation, Partnerschaft, Väterlichkeit und Vereinbarkeit, Arbeit und Generativität, Alter und Sozialraum. Als Konzept und Handlungsperspektive kann (Für-)Sorgende Männlichkeit auch als empowernde [...]

Auf dem Weg zu mehr Gleichstellungspolitik

Kommentar des Bundesforum Männer zum gleichstellungspolitischen Jahresauftakt Das vor uns liegende Jahr wird sicher spannend. Denn die Bundesregierung hat sich gleichstellungs- und familienpolitisch einiges vorgenommen. Als Bundesforum Männer nehmen wir die Bundesregierung beim Wort: In den kommenden 10 Jahren soll die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter umgesetzt werden. Auf dem Weg dorthin werden wir weiterhin aufmerksam beobachten, als verlässlicher Partner [...]

Weihnachtsgrüße aus der Geschäftsstelle des Bundesforum Männer

Wir wissen nicht, wie es Ihnen mit diesem Jahr ging. Aber wir finden, dass in wenigen Tagen mit 2021 ein aufregendes und immer wieder auch anstrengendes Jahr zu Ende geht. Wie jedes Jahr ist dies der Zeitpunkt, um innezuhalten und kurz zurück, aber auch nach vorn zu schauen. Eigentlich hatten wir gehofft, dass die COVID-Pandemie im Laufe des Jahres [...]

Gleichstellungspolitische Vorhaben der Ampel-Koalition

Die Richtung stimmt – aber Jungen, Männer und Väter müssen noch gezielter angesprochen und mitgedacht werden Im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Koalition steht es schwarz auf weiß: Die Gleichstellung von Frauen und Männern soll noch in diesem Jahrzehnt erreicht werden. Als Bundesforum Männer begrüßen wir ausdrücklich, dass sich die Bundesregierung hier Großes vornimmt. Die tatsächliche Gleichstellung wird nach unserer Einschätzung [...]

Bundesforum Männer zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Männer müssen Teil der Lösung werden!

Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November erklärt sich das Bundesforum Männer e.V. solidarisch und unterstützt ausdrücklich die verschiedenen Aktivitäten zum Schutz von Frauen und Mädchen - heute und darüber hinaus! Wir stellen uns klar gegen jegliche Form von Gewalt. Das Bundesforum Männer fordert ein entschiedenes Handeln, um Gewalt entgegenzutreten. Hilfe- und Unterstützungsangebote für Opfer müssen [...]

Pressemitteilung zum Internationalen Männertag: Männer als Akteure einer fortschrittlichen Gleichstellungspolitik

Gleichstellung geht alle Geschlechter an: Männer als Akteure einer fortschrittlichen Gleichstellungspolitik Anlässlich des Internationalen Männertags am 19. November fordert das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. die künftige Bundesregierung auf, Gleichstellungspolitik in den Fokus ihrer Arbeit der nächsten vier Jahre zu stellen und dabei Männer mit in den Blick zu nehmen. Gleichstellung geht alle Geschlechter [...]

Weltmännertag 2021 — Wir brauchen eine nationale Männergesundheitsstrategie!

03. November 2021 | Heute ist Weltmännertag. Der Aktionstag findet seit über 20 Jahren jedes Jahr am 3. November statt und hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Männergesundheit und die durchschnittlich 5 Jahre geringere Lebenserwartung von Männern ins Bewusstsein zu rufen. Wachsender Popularität erfreut sich im Monat November auch der Schnurrbart, der durch die Australische Fundraising-Initiative „Movember“ zum [...]

Nach oben