12.09.2023: Quo vadis Männlichkeit – toxisch, nachhaltig oder gar nicht mehr? – „BFM Impulse“ mit Björn Süfke

Wo stehen wir aktuell mit Blick auf Männlichkeit und die Gleichstellung der Geschlechter? Am 12. September 2023 unternimmt unser Gast Björn Süfke eine kurze Bestandsaufnahme und diskutiert mit Dr. Dag Schölper über die Frage, wie Männer für eine geschlechtergerechte Gesellschaft begeistert werden können. Björn Süfke (Psychologe, Männerberater und Buchautor u.a. „Männer. Was es heute heißt, ein Mann zu sein„) [...]

Digitale Buchvorstellung: „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute.“ – „BFM Impulse“ mit Markus Theunert am 28.06.2023

In unregelmäßigem Abstand kommen im Rahmen unseres digitalen Veranstaltungsformats „BFM Impulse“ Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es als Autor:in, Journalist:in, Künstler:in oder Wissenschaftler:in. Am 28. Juni 2023 stellte der Schweizer Psychologe und Männlichkeits-Experte Markus Theunert sein neues Buch „Jungs, wir schaffen das – Ein Kompass für Männer von heute“ vor. Darin rückt er [...]

Rückblick: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang 2023

Am 10. Mai 2023 hat der Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ in Berlin stattgefunden. Im Anschluss lud das Bundesforum Männer zum politischen Jahresempfang. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und für die lebendige Diskussion! Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ Warum brauchen wir eine gleichstellungsorientierte Jungen-, Männer- und Väterpolitik? Wie kann eine solche [...]

Digitale Buchvorstellung: „Vatersein: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen.“ – „BFM Impulse“ mit Tillmann Prüfer am 22.05.2023

Am 22. Mai 2023 startete die erste Ausgabe unseres neuen digitalen Veranstaltungsformats „BFM Impulse“. In unregelmäßigem Abstand kommen darin Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es als Autor:in, Journalist:in, Künstler:in oder Wissenschaftler:in. Den Auftakt der Reihe machte der stellvertretende Chefredakteur des ZEIT Magazins und Autor Tillmann Prüfer, der im Gespräch mit [...]

Rückblick: 8. Netzwerktreffen Männerberatung des Bundesforum Männer e.V.

Unter dem Motto »Hilfe oder Emanzipation? – Beratung von Männern zwischen Klientenorientierung und gesellschaftlichen Werteverständnissen« fand am 18. November 2022 das 8. Netzwerktreffen Männerberatung statt.   Die Netzwerktreffen dienen dem fachlichen Austausch unter Fachleuten, die in der Beratung von Männern tätig sind. Sie ergänzen das vom Bundesforum Männer e. V. betriebene Beratungsportal männerberatungsnetz.de, mit dem wir die Auffindbarkeit von Beratungsangeboten [...]

ANSTOSS DEMOKRATIE: Fachverbände beleuchten Zusammenhänge zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und antidemokratischer Orientierung

Was macht antidemokratische Strömungen für Männer so attraktiv? Und was lässt sich dagegen tun? Die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschsprachigen Raum – das Bundesforum Männer, der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) und männer.ch – haben unter dem Dach der Initiative ANSTOSS DEMOKRATIE ein Verbundsprojekt durchgeführt. Die Leitfragen lauteten: Was macht antidemokratische Strömungen [...]

Grußwort von Dr. Dag Schölper zur Jubiläumsfeier von MUT-Traumahilfe für Männer*

Am 1. Juli 2022 sprach Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V., im Refugio Berlin ein Grußwort zum 5-jährigen Bestehen der MUT-Traumahilfe für Männer*. Seit 1994 unterstützt das Projekt von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. Jungen und junge Männer, die von sexueller Ausbeutung und Gewalt bedroht und/oder betroffen sind. Zu den geladenen Gästen zählte [...]

Rückblick: Fachtag »Männer.Beratung« und Jahresempfang »Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition«

Am 12. Mai 2022 haben unser Fachtag zum Thema Männerberatung und im Anschluss unser politischer Jahresempfang stattgefunden. Lesen Sie hier den Rückblick zu beiden Veranstaltungen. Fachtag »Männer.Beratung« Wer Männer gut beraten will, muss sich als Berater:in gut mit Männlichkeit und den damit verbundenen Anforderungen auskennen. Das sollte aus unserer Sicht zum Qualitätsstandard der Beratung [...]

Rückblick: Equal Care Day 2022 mit Workshop des Bundesforum Männer auf der virtuellen Städtekonferenz

Am 01.03.2022 war Equal Care Day. Der jährliche Aktionstag hat sich zum Ziel gesetzt auf den Gender Care Gap aufmerksam zu machen. Zentrale Forderungen sind eine faire Bezahlung der professionellen Pflegearbeit und eine gerechte Verteilung der privaten Care-Arbeit. Der Equal Care Day fand in diesem Jahr erstmals als hybride Städtekonferenz statt. Neben spannenden Veranstaltungen waren eine Reihe großartiger Gäst:innen [...]

Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an! Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein. Für das Bundesforum Männer stellt sich vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 die Frage, was Jungen, Männer und Väter von den Parteien in Gleichstellungsfragen erwarten können. Im August haben wir deshalb fachpolitische Interviews mit Abgeordneten der demokratischen Bundestagsparteien geführt [...]

2022-02-10T12:04:58+01:0016. September 2021|Kategorien: Intern, Rückblick & Dokumentationen Veranstaltungen|
Nach oben