
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2023
Selbstfürsorge, Work-Life-Balance, Resilienz und Achtsamkeit sind bekannte Begriffe in der (Online-)Beratung. Häufig wissen Berater*innen genau, was ihnen in ihrer Arbeit gut tun könnte und worauf sie achten müssten, um gut für sich selbst zu sorgen. Allerdings sind die praktische Umsetzung und die Integration von Selbstfürsorge in den Arbeitsalltag nicht immer leicht. Der Workshop beschäftigt sich mit den Fragen: Was tut [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2023
Auch Männer* sind von häuslicher Gewalt betroffen. Doch nur wenige finden den Weg in eine Beratungsstelle. Dass Männer* grundsätzlich jedoch Hilfe in Anspruch nehmen, machen gendersensible Beratungsstellen vor. Sie sprechen Männer* konkret an und benennen das Thema. Mit diesem Workshop wird auf die besonderen Bedarfe von Männern* sowie traditionelle Rollenzuweisungen aufmerksam gemacht. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten für Einrichtungen auf und vermittelt [...]
Erfahren Sie mehrSTARK hat das Ziel, Eltern mit Partnerschaftsproblemen sowie Eltern und deren Kindern in Trennung und Scheidung informative und präventive Unterstützung anzubieten. Die Website informiert niederschwellig, interaktiv und abwechslungsreich zu allen Themen rund um Beziehungsprobleme und Trennung – von Unterhaltsfragen über Kommunikationstipps bis hin zu Onlinetrainings zur Emotionsregulation für Kinder. Als interdisziplinäre Online-Plattform mit Informationen und psychoedukativen Präventionsangeboten möchte STARK Paar- [...]
Erfahren Sie mehrMai 2023
Männer* als Betroffene von Gewalt werden in der Gesellschaft bisher wenig thematisiert und wahrgenommen, dabei betreffen gut zwei Drittel aller zur Anzeige gebrachten Gewalttaten Männer*. Zeitgleich sind 75 Prozent der Gewalttäter ebenso männlich*. Beim Thema der häuslichen Gewalt gegen Männer* fragen sich zudem Viele: "Gibt es denn sowas überhaupt?" Die Veranstaltung will auf die Gewaltbetroffenheit von Männern* - mit dem [...]
Erfahren Sie mehr