Deutscher Präventionstag: Brauchen wir neue Strategien um Männer* als Gewaltopfer zu erreichen?

Über das Thema Partnerschaftsgewalt finden bereits seit mehreren Jahrzehnten wissenschaftliche Diskurse und politischen Debatten in unserer Gesellschaft statt, dennoch wird das Thema Gewalt gegen Männer* häufig noch immer als Tabuthema gesehen. Nur wenige betroffene Männer nehmen bisher professionelle Unterstützung und Beratung in Anspruch. In diesem Panel werden Einblicke in die vorhandenen Beratungsangebote für gewaltbetroffene Männer gegeben. Darüber hinaus wird diskutiert, [...]

Männer* als Betroffene häuslicher Gewalt

Männer* als Betroffene von Gewalt werden in der Gesellschaft bisher wenig thematisiert und wahrgenommen, dabei betreffen gut zwei Drittel aller zur Anzeige gebrachten Gewalttaten Männer*. Zeitgleich sind 75 Prozent der Gewalttäter ebenso männlich*. Beim Thema der häuslichen Gewalt gegen Männer* fragen sich zudem Viele: "Gibt es denn sowas überhaupt?" Die Veranstaltung will auf die Gewaltbetroffenheit von Männern* - mit dem [...]

Gendersensible Beratung von männlichen* Gewaltbetroffenen

Auch Männer* sind von häuslicher Gewalt betroffen. Doch nur wenige finden den Weg in eine Beratungsstelle. Dass Männer* grundsätzlich jedoch Hilfe in Anspruch nehmen, machen gendersensible Beratungsstellen vor. Sie sprechen Männer* konkret an und benennen das Thema. Mit diesem Workshop wird auf die besonderen Bedarfe von Männern* sowie traditionelle Rollenzuweisungen aufmerksam gemacht. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten für Einrichtungen auf und vermittelt [...]

Rückblick: 6. Netzwerktreffen Männerberatung vom 01. Oktober 2020

Qualität und Standards von Männerberatung und männlichkeitsreflektierender Beratung standen im Mittelpunkt des 6. Netzwerktreffens Männerberatung. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie fand das Treffen als Online-Konferenz statt. Auch in diesem Format konnte die fachliche Diskussion um Männerberatung und männlichkeitsreflektierender Beratung weitergeführt werden. Qualitätskriterien und Standards, die für die kompetente Beratung von Männern Orientierung geben, werden im Rahmen des vom Bundesministerium [...]

Pressemitteilung: Start ins Gleichstellungsjahr 2020. Männer stärker in die Gleichstellungspolitik!

14. Januar 2020 | Berlin: Das Jahr 2020 ist das Jahr der Gleichstellung. „Eine moderne partnerschaftlich orientierte Gleichstellungspolitik kann nur erfolgreich sein, wenn dabei auch Männer stärker in den Blick genommen werden“, sagte Thomas Altgeld, Vorsitzender des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. (BFM) am Dienstag in Berlin. „Dafür steht das Bundesforum Männer.“ Thomas Altgeld stellte [...]

Rückblick: Unser Fachtag „Männer gut beraten“ am 30.10.2019 in Berlin

Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, MHKBG NRW Unser Fachtag „Männer gut beraten“ fand in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) des Landes Nordrhein-Westfalen Ende Oktober 2019 in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Berlin statt.Teilgenommen haben über 80 Fachkräfte aus Beratungs- und Bildungseinrichtungen, Multiplikator_innen und Fachleute aus unterschiedlichen Zusammenhängen. Ein zentrales Anliegen des Fachtages [...]

„Männer gut beraten“ – Fachtag

30. Oktober | Berlin: Männer* könn(t)en alles, aber gesellschaftlich verankerte Geschlechterbilder machen es auch ihnen oftmals schwer. Darum wollen wir mit unserer Fachveranstaltung „Männer gut beraten“ die Perspektive „Männer“ für den gleichstellungspolitischen Diskurs weiter schärfen. Das Bundesforum Männer lädt ein zum Fachtag „Männer gut beraten“ am 30.10.2019 von 10.30 bis 16.30 Uhr in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroshimastr. 12-16, 10785 [...]

Nach oben