Über Jan Dreier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Dreier, 97 Blog Beiträge geschrieben.

Männerpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein! Dafür stehen wir als Bundesforum Männer. Wir wollen, dass Männer sich einbringen, um strukturelle Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu überwinden. Wir wollen, dass Bedürfnisse und Bedarfe von Männern und geschlechtsspezifische Hindernisse ins Blickfeld einer modernen Gleichstellungspolitik genommen werden. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von [...]

Jetzt anmelden zum 7. Netzwerktreffen Männerberatung am 09.11.2021

Am 09. November 2021 lädt das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. zum 7. Netzwerktreffen Männerberatung ein. Beim 7. Netzwerktreffen Männerberatung wollen wir auf gut anderthalb Jahre Corona-Pandemie zurückschauen. Dabei stehen zwei Blickwinkel im Fokus: Zum einen möchten wir uns der Frage zuwenden, wie es Ihnen als Einrichtung und Akteur:in der Männerberatung bzw. Beratung von [...]

Eine für alle – Kindergrundsicherung muss von der nächsten Bundesregierung umgesetzt werden!

Das Bundesforum Männer fordert als Mitglied im Bündnis Kindergrundsicherung, dass das Instrument der Kindergrundsicherung endlich eingeführt wird. Etwa 3 Millionen Kinder leben aktuellen Erhebungen zufolge in Armut. Armut und Armutsrisiko sind für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in vielerlei Hinsicht schädlich. Armut ist kein Schicksal. Armut ist von den allerwenigsten Familien selbstverschuldet und darf nicht zu Lasten der Kinder gehen.   Die vielen Mütter und Väter, die im Niedriglohnsektor arbeiten, die [...]

Gesundheitspolitik für Jungen und Männer

„Unser Gesundheitssystem ist hauptsächlich an Männern orientiert“, so ist immer wieder zu hören und zu lesen. Das stimmt – und stimmt zugleich auch nicht. Denn eine Gesundheitspolitik, die Jungen und Männer dezidiert als Jungen und Männer in den Blick nimmt, fristet nach wie vor ein Schattendasein. Tatsache ist, dass die Humanmedizin in einem „androzentrischen Gesundheitssystem ‚von und für Männer‘ [...]

Wir. Alle. Zusammen. Bundesforum Männer beim 13. Deutschen Seniorentag vom 24.-26. November in Hannover

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren verändern. Die Bevölkerung wird vielfältiger und altert. Diese Entwicklung steigert sowohl den Anteil als auch die Bedeutung älterer Menschen im gesellschaftlichen Leben. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im historischen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Unter dem Motto [...]

Rückblick: Online Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung

Online-Veranstaltung Montag, 7. Juni 2021 16:00 - 18:00 Uhr Am 07. Juni 2021 veranstaltete das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. von 16:00-18:00 Uhr das Online-Fachgespräch Männerpolitik: Caring Masculinities als gleichstellungspolitische Herausforderung. Als Impulsgeber:innen konnten Prof. Dr. Sylka Scholz von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Dr. Hans Prömper von der Goethe-Universität Frankfurt am Main gewonnen werden. Durch die Veranstaltung leitete Thomas Altgeld, Vorsitzender des Bundesforum [...]

Aufbruch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit: Sorgearbeit und fürsorgliche Männlichkeit

Im September 2020 hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen setzt sich für eine geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ein. Wir als Bundesforum Männer sind Mitglied im Bündnis, um Rahmenbedingungen und Anreizstrukturen dahingehend zu verändern, dass es Männern und Vätern leichter fällt, sich stärker [...]

Aktive Vaterschaft von Anfang an! Vaterschaftsfreistellung muss in neuer Legislatur kommen

Zum Vatertag am 13.05.2021 fordert das Bundesforum Männer: Bezahlte Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes muss in neuer Legislatur umgesetzt werden! Eigentlich sind sich fast alle einig. Eine zweiwöchige Vaterschaftsfreistellung nach Geburt des Kindes mit Lohnersatz ist ein wichtiger und vor allem auch geeigneter Schritt, eine frühe Vater-Kind-Bindung und eine stärkere Beteiligung von Vätern an der Sorgearbeit in der Familie [...]

Eine Bundesstiftung für Gleichstellungsfragen – Chance auch für Männer

Ein starkes Signal für die Gleichstellung Im Koalitionsvertrag wurde für diese Legislaturperiode die Gründung einer Bundesstiftung vereinbart, die sich „wissenschaftlich fundiert insbesondere Fragen der gerechten Partizipation von Frauen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft widmet.“ Nachdem das Bundeskabinett Anfang März den Beschluss zur Errichtung einer „Bundesstiftung Gleichstellung“ gefasst hat, war die Gesetzesvorlage dazu am 26.03.2021 in erster Lesung im [...]

Die Türkei weiter im Rückwärtsgang – Austritt aus der Istanbul-Konvention ist ein alarmierendes Signal

Die Ankündigung der Türkei, aus dem seit 2011 bestehendem „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (Istanbul-Konvention) auszutreten, ist ein herber Rückschlag. Sowohl für den Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt in der Türkei als auch generell für den Schutz vor häuslicher Gewalt von Frauen, Kindern und Männern. Türkische Regierung erteilt [...]

Nach oben