Fachtag und Jahresempfang des Bundesforum Männer „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“

Das Bundesforum Männer lädt zu seinem Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und im Anschluss zum  Jahresempfang ein. Beide Veranstaltungen werden in Berlin stattfinden. Zentrale Fragen, die uns auf dem Fachtag beschäftigten werden, lauten: Warum brauchen wir eine gleichstellungsorientierte Jungen-, Männer- und Väterpolitik? Wie kann eine solche Perspektive als Teil einer nachhaltigen Gleichstellungspolitik wirksam werden? Wie kann ein solcher Politikansatz [...]

Neusser Jungen- und Männertag 2023: Geschlechtssensible Beratung

Warum das Geschlecht in der Beratung eine Rolle spielt In den meisten Fachbereichen der Sozialen Arbeit wird das Geschlecht der zu beratenden Personen und auch der Berater:innen nicht thematisiert. Dabei ist die Kategorie Geschlecht als eine Dimension von Vielfalt für die Beratung bedeutsam und hat einen Einfluss auf den Beratungsprozess. Beim Neusser Jungen- und Männertag 2023 möchte der Sozialdienst Katholischer [...]

2023-02-10T12:47:16+01:0020. April 2023|Kategorien: |Tags: , , , , , , |

Jetzt anmelden: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 10.05.23 in Berlin

Hiermit laden wir Sie für Mittwoch, den 10. Mai 2023, zu unserem Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und im Anschluss zum politischen Jahresempfang des Bundesforum Männer ein. Sie können sich direkt hier online zum Fachtag und/oder politischen Jahresempfang anmelden. Beide Veranstaltungen werden im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin, stattfinden.   Thema des Fachtags Zentral werden uns auf dem Fachtag folgende Fragen beschäftigen:  [...]

Jetzt anmelden: Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und Jahresempfang des Bundesforum Männer am 10.05.23 in Berlin

Hiermit laden wir Sie für Mittwoch, den 10. Mai 2023, zu unserem Fachtag „Männerpolitiken – gleichstellungsorientiert. So geht das!“ und im Anschluss zum Jahresempfang des Bundesforum Männer ein. Beide Veranstaltungen werden im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin, stattfinden.   Beim politischen Jahresempfang freuen wir uns u.a. auf eine Keynote zu gleichstellungsorientierter Männerpolitik in der Ampelkoalition von Sven Lehmann, parlamentarischer Staatssekretär im BMFSFJ und [...]

1. Fachtag Männergewaltschutz in Hessen

Die aktuelle Statistik aus dem Jahr 2020 des BKA zeigt: Partnerschaftsgewalt hat insgesamt um 4,4% zugenommen und Männer sind von diesem Anstieg (plus 7,4%) besonders betroffen. Dennoch sind mehr als 4 von 5 Opfern (80,5%) Frauen. Hier müssen die Hilfeangebote dringend ausgebaut werden. Die 19,5% betroffenen Männer aber benötigen ebenfalls Unterstützung. Bisher gibt es für diese Thematik in Hessen wenig [...]

2022-10-27T12:40:07+02:0029. November 2022|Kategorien: |Tags: , , , |

Fachtagung: Wer sorgt sich um die Sorge? Care & Diversity aus intersektionaler Perspektive

Die Fachtagung der Diversity-Forschenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz steht 2022 ganz unter dem Zeichen von Care und Diversität. Im engeren Sinne beschreibt „Care“ oder auch „Sorge“ die Tätigkeiten des Sorgens und Kümmerns um sich und andere (Selbst- und Fürsorge) und umfasst die unbezahlte, wie bezahlte Kinderbetreuung, häusliche Pflege von Kranken und Alten, die psycho-soziale, emotionale Unterstützung, das ehrenamtliche Engagement und die [...]

2022-07-21T17:43:31+02:0010. November 2022|Kategorien: |Tags: , , , , |

Fachtag zur Jungen*arbeit in Hessen 2022: Krieg, Krisen & andere Katastrophen

Männlichkeiten in Zeiten großer gesellschaftlicher Krisen - Auswirkungen auf die Arbeit mit Jungen Klimakrise, Corona-Pandemie, Angriffskrieg – die Kette der Bedrohungen scheint nicht abzureißen. Nicht nur für Kinder und Jugendliche sind die krisenhaften Entwicklungen der letzten drei Jahre sehr herausfordernd, auch an den Kolleg:innen in der Jungenarbeit gehen die Krisen nicht spurlos vorbei. Wie können Fachkräfte in der Jungenarbeit und [...]

Fachtag: „Unter dem Radar!?“ Essstörungen bei Jungen und Männern

Fachtag: „Unter dem Radar!?“ Essstörungen bei Jungen und Männern Das Wissen über gestörtes Essverhalten bei Jungen und Männern ist wenig verbreitet. Neuere Daten zeigen, dass Essstörungen bei Männern keine Seltenheit sind und gesundheitspolitisch nicht weiterhin als ein vernachlässigbares Problem abgehandelt werden dürfen. Essstörungen bei Jungen und Männern werden von den Betroffenen selbst, von ihrem Umfeld und von Fachpersonen oft nicht [...]

Online Fachtag Familienbildung: Alles auf Neu?! Familienbildung in und nach der Pandemie

Die Veranstaltung war ursprünglich als zweitägige Hybrid Veranstaltung geplant. Aufgrund der unklaren Lage im Oktober 2022 haben sich die Veranstalter dazu entschlossen die Veranstaltung umzustrukturieren und in einem reinen Onlineformat zu präsentieren. Studien verdeutlichen, die negativen Auswirkungen der langanhaltenden Belastungssituation für Kinder und Familien im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Gleichzeitig bieten Krisen auch immer Chancen zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung. Bei [...]

2022-09-28T22:46:15+02:0013. Oktober 2022|Kategorien: |Tags: , , , , |

Fachtag: „Läuft bei Dir …?!“ – Perspektiven für Jungen* entwickeln, verändern, verbauen

Fachtag: „Läuft bei Dir …?!“ – Perspektiven für Jungen* entwickeln, verändern, verbauen Welche Perspektiven entwickeln Jungen* in Sachsen für ihre Lebensplanung? Inwieweit unterstützt die Kinder- und Jugendhilfe, um Jungen* Perspektiven zu ermöglichen? Gibt es zu wenig Perspektiven für Jungen*? Und wenn ja, wie sehen diese aus? Die Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen veranstaltet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jungenarbeit Görlitz einen Fachtag [...]

Nach oben