Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit (Aufbaukurs)

In der Jungen- und Männerarbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen und Männern. Im Aufbaukurs werden vertiefend die Themen Männlichkeitsanforderungen, eigene geschlechtliche Vielfalt und geschlechterreflektierter Pädagogik, mit Fokus auf der pädagogischen Umsetzung behandelt. Als Schwerpunkt gesetzt werden die pädagogischen Herausforderungen mit Jungen und [...]

Neusser Jungen- und Männertag 2023: Geschlechtssensible Beratung

Warum das Geschlecht in der Beratung eine Rolle spielt In den meisten Fachbereichen der Sozialen Arbeit wird das Geschlecht der zu beratenden Personen und auch der Berater:innen nicht thematisiert. Dabei ist die Kategorie Geschlecht als eine Dimension von Vielfalt für die Beratung bedeutsam und hat einen Einfluss auf den Beratungsprozess. Beim Neusser Jungen- und Männertag 2023 möchte der Sozialdienst Katholischer [...]

2023-02-10T12:47:16+01:0020. April 2023|Kategorien: |Tags: , , , , , , |

Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit (Grundkurs)

Wie vermittle ich geschlechtliche Vielfalt an Jungen* und Männer* In der Jungen- und Männerarbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen und Männern. Im Aufbaukurs werden vertiefend die Themen Männlichkeitsanforderungen, eigene geschlechtliche Vielfalt und geschlechterreflektierter Pädagogik, mit Fokus auf der pädagogischen Umsetzung behandelt. Als [...]

Workshop: Unter Männern – Sexismus in Männerrunden begegnen

Workshop: Unter Männern - Sexismus in Männerrunden begegnen Wir alle kennen sie: diese Atmosphäre, wenn Männer am Stammtisch zusammenkommen und „unter sich“ sind. Solche Männer-Runden bieten fruchtbaren Boden für Sexismus und Abwertung queerer Perspektiven. Neben diesen scheinbar anerkannten und lauten Narrativen bleiben gegenläufige Meinungen häufig stumm und der treffsichere Konter aus. Aus diesen Gründen veranstaltet die LAG Jungen- und Männerarbeit [...]

Fachtag: „Mann sein in der Krise“ in Dresden

Mann sein in der Krise. Ausnahmezustand oder ganz normaler Wahnsinn? Das Mannsein wird schon seit Jahren von Autor:innen und Journalist:innen als krisenhaft beschrieben. Wie aber sieht es aus, wenn Männer* tatsächlich in der Krise sind? In Zeiten von Corona sind wir ja im Dauerkrisenmodus. Das lässt vergessen, dass es Krisen schon immer gab und sie zur menschlichen Entwicklung gehören. Wie [...]

Vortrag: Was heißt und weshalb Männerarbeit heute?

Vortrag: Was heißt und weshalb Männerarbeit heute? Ein Aufschlag zum Horizont und zu den relevanten Bezugspunkten der Männerarbeit – mit aktuellen Themen und Bedarfen: Männerpolitik und die Männerbewegung(en), Mannsein als Risiko und als Ressource: Männlichkeit als Toxikum, Gewalt- und Gesundheitsrisiko? Neue Aufgaben von Männerarbeit: Gleichstellungsorientierung, Advocacy, Lobbyarbeit und Fachlichkeit. Referent: Markus Theunert von männer.ch Der Vortrag wird veranstaltet im Rahmen [...]

Fortbildung: Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit

Fortbildung: Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit Wie vermittle ich geschlechtliche Vielfalt an Jungen* und Männer*? In der Jungen*- und Männer*arbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen* und Männern*. Wir nähern uns gemeinsam den Themen rund um Männlichkeitsanforderungen, eigener geschlechtlicher Vielfalt und [...]

Impulsveranstaltung: Männer außer Kontrolle? „Radikalisierung, Demokratiegefährdung und Männlichkeit“

Männer außer Kontrolle? Impulsveranstaltung "Radikalisierung, Demokratiegefährdung und Männlichkeit" «Was macht antidemokratische Strömungen für Männer so attraktiv und was lässt sich dagegen tun?» Diesen Fragen gehen die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschen Sprachraum (das Bundesforum Männer, der Dachverband Männerarbeit Österreich und männer.ch) im Rahmen der Initiative ANSTOSS DEMOKRATIE nach. Ausgangslage ist die Beobachtung, dass Männer in allen bekannten [...]

Impulsveranstaltung: Männer außer Kontrolle? „Radikalisierung, Demokratiegefährdung und Männlichkeit“ am 18.03.2022

«Was macht antidemokratische Strömungen für Männer so attraktiv und was lässt sich dagegen tun?» Diesen Fragen gehen die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschen Sprachraum (das Bundesforum Männer, der Dachverband Männerarbeit Österreich und männer.ch) im Rahmen der Initiative ANSTOSS DEMOKRATIE nach. Ausgangslage ist die Beobachtung, dass Männer in allen bekannten Gruppierungen mit demokratiefeindlicher und/oder extremistischer Tendenz klar [...]

Fachtag „e*mann*zipation“

Die LAG Jungen- und Männerarbeit Bayern e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Leitstelle für Gleichstellung von Frauen und Männern des Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales am 19. November 2020 in Nürnberg den Fachtag „e*MANN*zipation“. Mit diesem Titel will der Fachtag die Gleichstellungsthemen von Jungen* und Männern* und die dazu entsprechend notwendige Gleichstellungspolitik, in der Männer* als Akteure und [...]

Nach oben