Männer* als Betroffene häuslicher Gewalt

Männer* als Betroffene von Gewalt werden in der Gesellschaft bisher wenig thematisiert und wahrgenommen, dabei betreffen gut zwei Drittel aller zur Anzeige gebrachten Gewalttaten Männer*. Zeitgleich sind 75 Prozent der Gewalttäter ebenso männlich*. Beim Thema der häuslichen Gewalt gegen Männer* fragen sich zudem Viele: "Gibt es denn sowas überhaupt?" Die Veranstaltung will auf die Gewaltbetroffenheit von Männern* - mit dem [...]

Fachtag: Von der Scham zur Hilfe – Männer* als Betroffene häuslicher Gewalt

Fachtag für Interessierte Fachleute aus Berlin und Brandenburg Gewalt gegen Männer* ist noch immer ein tabuisiertes Thema. Kaum jemand kann sich vorstellen, dass Männer* im häuslichen Kontext Gewalt durch den Partner oder die Partnerin erfahren. Dabei sind laut polizeilicher Kriminalstatistik rund 20 % der Opfer von häuslicher Gewalt Männer*. Ziel der Tagung ist, mit dem Hintergrund der bisherigen bundesweiten Befunde [...]

Gendersensible Beratung von männlichen* Gewaltbetroffenen

Auch Männer* sind von häuslicher Gewalt betroffen. Doch nur wenige finden den Weg in eine Beratungsstelle. Dass Männer* grundsätzlich jedoch Hilfe in Anspruch nehmen, machen gendersensible Beratungsstellen vor. Sie sprechen Männer* konkret an und benennen das Thema. Mit diesem Workshop wird auf die besonderen Bedarfe von Männern* sowie traditionelle Rollenzuweisungen aufmerksam gemacht. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten für Einrichtungen auf und vermittelt [...]

Gewaltbetroffene Männer* erreichen

Nur wenige Männer* nehmen bisher professionelle Unterstützung und Beratung in Anspruch, wenn sie von Gewalt im sozialen Nahraum oder sexualisierter Gewalt betroffen sind. Viele scheinen nicht zu wissen, dass es Hilfeangebote für sie gibt. Andere nehmen die bestehenden Angebote nicht als für sie zuständig wahr, z.B. Beratungs- und Interventionsstellen für häusliche Gewalt. Im Workshop werden individuelle und gesellschaftliche Barrieren besprochen, [...]

(Hybride) Tagung zur internationalen Bedeutung von Community Ansätzen für Prävention von Gewalt gegen Frauen

Auf der Tagung werden die Ergebnisse einer international vergleichenden Metastudie zur Bedeutung lokaler Communities und zivilgesellschaftlicher Akteur:innen für die Prävention von häuslicher Gewalt, den Schutz und die Unterstützung von Gewaltbetroffenen vorgestellt und anwendungsbezogen diskutiert. Die Studie wird im Rahmen des Bundesinnovationsprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen“ gefördert. Inhaltlich wird es u. a. darum gehen, wie die Erkenntnisse der Metastudie Impulse geben können zur Entwicklung von Curricula/Handreichungen [...]

2022-11-16T13:15:31+01:0012. Dezember 2022|Kategorien: |Tags: , , , , |

Online-Workshop: Gewalt und Geschlecht – „männlich“

Online-Workshop: Gewalt und Geschlecht - "männlich" Gewalt ist als ein Agenda-Schwerpunkt von männer.bw mit unterschiedlichen Aspekten benannt: – Gewalt durch Männer, Gewaltbetroffenheit von Männern, Gewalt unter Männern, Suizid – männliche Betroffene sexualisierter Gewalt, männliche Betroffene von Menschenhandel – Beratungs- und Unterstützungsangebote in diesen Zusammenhängen Impuls: Hans-Joachim Lenz (Forsche Männer & Frauen) Den Workshop moderiert: Gunter Neubauer Sowit Tübingen Zur Online-Anmeldung

2022-10-27T12:30:35+02:008. Dezember 2022|Kategorien: |Tags: , , , , |

Workshop: Gendersensible Beratung von männlichen* Gewaltbetroffenen

Workshop: Gendersensible Beratung von männlichen* Gewaltbetroffene Auch Männer sind von häuslicher Gewalt betroffen. Doch nur wenige finden den Weg in eine Beratungsstelle. Dass Männer grundsätzlich jedoch Hilfe in Anspruch nehmen, machen gendersensible Beratungsstellen vor. Sie sprechen Männer konkret an und benennen das Thema. Mit diesem Workshop wird auf die besonderen Bedarfe aufmerksam gemacht. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten für Einrichtungen auf und [...]

Veranstaltungsreihe Tabu/Bruch: Häusliche Gewalt gegen Männer

Die Veranstaltungsreihe Tabu/Bruch der Plattform G3 – gender gestaltet gesellschaft ist ein buntes Get-together für Workshops und Diskurse, Kinoabende, Vorträge und Gastbeiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Connecten, um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen. Dieses Mal zu Gast: [...]

Pressemitteilung des Bundesforum Männer zum Jahresempfang am 12.05.2022

Verpasste Chance: Gleichstellungspolitische Anliegen von Männern finden in der Ampelkoalition bislang kaum Beachtung Berlin, 12. Mai 2022 | Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. lud in Berlin zum Jahresempfang und diskutierte unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition“ über Anliegen von Männern. Dem Jahresempfang ging der Fachtag [...]

Vortrag: Theoretisierung von Gewalt in unterschiedlichen Geschlechterregimen

Vortrag: Theoretisierung von Gewalt in unterschiedlichen Geschlechterregimen Welchen Unterschied macht es für eine Gesellschaftstheorie aus, Gewalt ernster zu nehmen? Was bedeutet es für die Theorie, jegliche Gewalt, sowohl zwischenmenschliche Gewalt als auch Krieg zwischen Staaten, als bedeutsam zu betrachten? Wie sollten die unterschiedlichen Formen des Einsatzes und der Regulierung von Gewalt in der Gesellschaft im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Formen [...]

Nach oben