Überblicksveranstaltung online: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt

Wenn von häuslicher Gewalt gegen Männer die Rede ist, wird immer noch häufig die Frage gestellt: „Gibt es das überhaupt?“ Gleichzeitig wird zunehmend über betroffene Männer berichtet und ihre Verletzlichkeit gesehen und anerkannt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Zahlen und Hintergründe zu Männern als Betroffene häuslicher Gewalt aus Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus möchten wir [...]

2023-11-30T15:01:35+01:0028. Oktober 2024|Tags: , , , |

Online-Workshop: Gewaltbetroffene Männer erreichen

Bisher nehmen eher wenige Männer professionelle Unterstützung und Beratung in Anspruch, wenn sie von Gewalt im sozialen Nahraum betroffen sind. Viele scheinen nicht zu wissen, dass es Hilfsangebote für sie gibt. Andere nehmen die bestehenden Angebote nicht als für sie zuständig wahr. Im Workshop werden individuelle und gesellschaftliche Barrieren diskutiert, die es Männern erschweren, Beratung in Anspruch zu nehmen. Welche [...]

2023-11-30T13:36:40+01:0025. Januar 2024|Tags: , , , |

UN-Kampagne “Orange the World”: Bundesforum Männer stellt sich klar gegen jegliche Form von Gewalt gegen Mädchen und Frauen

Insgesamt 16 Tage dauert die 1991 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Kampagne Orange the World jedes Jahr. Startschuss ist der “Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” am 25. November. Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember bildet den Abschluss. Das Bundesforum Männer zeigt sich solidarisch und unterstützt “Orange the World” ausdrücklich.  [...]

Veranstaltungsreihe „Chancengleichheit im Fokus – 21 Tage gegen Gewalt“

Veranstaltungsreihe Chancengleichheit im Fokus – 21 Tage gegen Gewalt Drei wichtige Tage im November und Dezember bilden den Rahmen der Veranstaltungsreihe: Der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November, am 20. November der „Day of Remembrance“ zum Gedenken an ermordete Trans*menschen und der Internationale Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Veranstaltungsreihe nimmt ganz unterschiedliche Formen der [...]

2023-10-27T12:10:15+02:0020. November 2023|Tags: , , |

Überblicksveranstaltung „Männer* als Betroffene häuslicher Gewalt“

Männer als Betroffene von Gewalt werden wenig thematisiert und wahrgenommen. Dabei sind Männer bei gut zwei Dritteln aller ingesamt zur Anzeige gebrachten Gewalttaten die Betroffenen. Zeitgleich sind aber auch drei Viertel der Gewaltausübenden männlich. Beim Thema häusliche Gewalt gegen Männer fragen sich viele ebenso zuerst: "Gibt es denn sowas überhaupt?" Im Rahmen dieser Veranstaltung macht die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz [...]

„Ohne Gewalt leben, Mann“ – Kampagnenstart und Vorstellung der Nutzungsstatistik Männerschutzwohnungen 2022

Welche Männer sind von häuslicher Gewalt betroffen? Wie viele von ihnen finden in Schutzwohnungen Zuflucht? Wie viele solcher Einrichtungen gibt es und wie hoch sind diese ausgelastet? Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz kennt die Antworten und stellt am 03.11.2023 die Nutzungsstatistik der Männergewaltschutzeinrichtungen in Deutschland für 2022 vor. Die Statistik bildet recht genau das Hellfeld der Männer ab, die 2022 [...]

2023-10-27T10:10:53+02:003. November 2023|Tags: , , |

Jungen*arbeit als Prävention sexualisierter Gewalt gegen Jungen

Traditionelle Männlichkeitsanforderungen wirken auf Jungen und junge Männer immer noch teils stark. Sie beinhalten kein Konzept zu Gewaltbetroffenheit und führen bei Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu Bewältigungsstrategien, die individuelle Aufdeckungsprozesse erschweren können. Deshalb ist es notwendig, Prävention in diesem Bereich geschlechterreflektierend zu betrachten und einen entsprechend sensiblen Rahmen zu gestalten. Dafür wird im Rahmen der Veranstaltung der Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen [...]

Männlichkeiten im Blick: Kritische Reflexion für eine geschlechtergerechte Bildungsarbeit

Jeder dritte deutsche Mann zwischen 18 und 35 Jahren findet es ok, der Partnerin mit Gewalt «Respekt einzuflössen». Dieses und andere Ergebnisse einer Befragung von Plan International sorgten im Frühsommer für Schlagzeilen. Darauf folgte eine Diskussion, ob diese Zahlen methodisch verlässlich seien. Das verhinderte eine Auseinandersetzung mit den tiefer liegenden Fragen. Im Rahmen der Online-Veranstaltung soll genauer hingeschaut werden: Welche [...]

2023-08-17T11:34:45+02:0027. September 2023|Tags: , , , , |

Mitgliederinternes Austauschforum „Sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen“

Am 20. November 2023 lädt das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. zum mitgliederinternen Austauschforum „Sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen“ ein. Liebe Mitglieder, liebe Kolleg:innen! Wie auf der letzten Mitgliederversammlung am 11.05.2023 berichtet, möchten wir euch hiermit zum verbandsinternen Fachaustausch zum Thema sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen einladen. Die Veranstaltung bildet den Auftakt, im [...]

2023-10-05T14:19:38+02:0027. Juni 2023|Kategorien: Intern|Tags: , , , , |

Pressemitteilung | Bundesforum Männer ruft Politik zum Handeln auf: Umfrageergebnisse zeigen alarmierende Einstellungen junger Männer

Die gestern veröffentlichte Umfrage* der Nicht-Regierungsorganisation Plan International zeigt, dass etwa ein Drittel der befragten Männer zwischen 18 und 35 Jahren es akzeptabel fänden, wenn ihnen im Streit mit der Partnerin die “Hand ausrutsche” oder sie sich “handgreiflich” Frauen gegenüber Respekt verschafften. Das Medienecho war im In- und Ausland groß. Trotz aller methodenkritischen Vorbehalte sind die Befunde der Umfrage [...]

Nach oben