Fortbildung: Prävention sexualisierte Gewalt an Jungen

Der Begriff "sexualisierte Gewalt" steht für unterschiedliche Formen der Machtausübung mit dem Mittel der Sexualität. Dabei wird zwischen Handlungen mit als auch ohne Körperkontakt sowie grenzverletzendem Verhalten unterschieden. Bei sexuellen Übergriffen handelt es sich um eine Mischform aus mehreren Gewaltformen. Folglich zählen zu sexualisierter Gewalt verbale oder gestische sexualisierte Übergriffe, sexualisierte Berührungen am Körper, Entblößen, versuchte oder erfolgte Penetration und [...]

Bundesforum Männer zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Männer müssen Teil der Lösung werden!

Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November erklärt sich das Bundesforum Männer e.V. solidarisch und unterstützt ausdrücklich die verschiedenen Aktivitäten zum Schutz von Frauen und Mädchen - heute und darüber hinaus! Wir stellen uns klar gegen jegliche Form von Gewalt. Das Bundesforum Männer fordert ein entschiedenes Handeln, um Gewalt entgegenzutreten. Hilfe- und Unterstützungsangebote für Opfer müssen [...]

Fachtagung: Gewaltig – Betroffen. Männer* im Fokus der Gewaltforschung

Der Fachtag will Gewalt von Männer*n und gegen sie thematisieren und vertiefen, sowie die Szene der Betreiber:innen von und Betreuer:innen bei Gewaltschutzangeboten in Präsenz in Austausch bringen. Zum Einstieg gibt es einen Überblick über die Geschichte der Gewaltforschung. Im Weiteren wird, neben dem Fokus auf Betroffenheit von Gewalt, auch ein Augenmerk auf die Hintergründe ihrer Ausübung gelegt. Die Referent:innen des [...]

Online-Fachveranstaltung „Gesundheitliche (Erst-)Versorgung nach sexualisierter Gewalt“

Am 10. September 2021 findet von 14:00 bis 18:30 Uhr die Online-Fachveranstaltung "Gesundheitliche (Erst-)Versorgung nach sexueller Gewalt" statt. Die Veranstaltung wird von den S.I.G.N.A.L.-Projekten Koordinierungs- und Interventionsstelle und der Geschäftsstelle des Runden Tischs Berlin - Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung

Fachkräfte Workshop: Das Trauma gewalterfahrener Männer*

In der Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen können immer wieder Situationen auftreten, die den/die Berater:in überfordern. Der Workshop bietet eine Einführung für Fachkräfte, die sich dem Themenfeld Trauma, Trauma-Entstehung sowie Trauma-Heilung und Selbstfürsorge nähern wollen. Neben Impulsvorträgen werden die Einzelthemen in kleineren Workshoprunden vertieft. Der Workshop ist bereits ausgebucht. Sie können Sie aber gern auf die Warteliste setzen, dazu bitte [...]

2021-06-11T15:41:07+02:001. Juli 2021|Kategorien: |Tags: , , , |

Lösungsansätze in der Arbeit mit gewaltbereiten Jungen und Männern

Der Fachtag  wird vom Caritasverband für den Landkreis Emmendingen. e.V. veranstaltet. Die Veranstalter gehen davon aus, dass der Fachtag gemäß der Hygienevorgaben zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Als Referenten sprechen am Vormittag Rüdiger Jähne und Hubert Frank. Rüdiger Jähne ist Männerberater, Ausbilder und Referent für Männerarbeit beim SKM Bundesverband. Hubert Frank hat langjährige [...]

Digitale Fachkonferenz der „Dialogforen gegen Sexismus“

Die „Dialogforen gegen Sexismus“ sind eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Kooperation mit der EAF Berlin. Ziele sind der Austausch von Wissen und guten Praktiken zur Verhinderung von Sexismus sowie die Entwicklung von Handlungsempfehlungen in den Bereichen 1. „Arbeitswelt“, 2. „Kultur und Medien“ sowie 3. „Öffentlicher Raum“. An der Konferenz werden Organisationen aus den [...]

2021-01-07T12:18:51+01:0021. Januar 2021|Kategorien: |Tags: , , , , , , |

Initiative „Stärker als Gewalt“: Jahresrückblick 2020

Mit einem Kampagnen-Film, mit Infoplakaten im Einzelhandel und an Bushaltestellen, mit einer Postkartenaktion, einem Aktionstag gegen digitale Gewalt, Mitmachaktionen und Impulsen in den sozialen Netzwerken – und nicht zuletzt durch zahlreiche Unterstützer:innen ist es 2020 gelungen, an vielen Orten des alltäglichen Lebens auf die Initiative „Stärker als Gewalt“ aufmerksam zu machen. Das  Bundesforum Männer ist von Beginn an als [...]

Partnerschaftsgewalt in Deutschland – ein Thema auch für Männer

In den letzten fünf Jahren werden bundesweit immer mehr Fälle von Partnerschaftsgewalt angezeigt. Der Anstieg umfasst mehr als 11 Prozent. Das sind die sichtbaren Fälle, die im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung des Bundeskriminalamts (BKA) als Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst sind. Die jetzt für 2019 vorgelegten Zahlen bestätigen die Tendenz der Vorjahre, dass Partnerschaftsgewalt vorrangig Frauen betrifft (81 Prozent). Da [...]

Online-Diskussion: „Mann kann kein Opfer sein. Die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber männlicher Verletzbarkeit“

Eine Online-Diskussion des PROJEKT A4 anlässlich des Internationalen Männertages 2020 Männliche Gewalttäterschaft gilt als „normal“. Weniger bekannt hingegen ist, dass sich die mehrheitlich von Männern ausgeübte Gewalt auch überwiegend gegen Männer selbst richtet. Männer werden überdurchschnittlich oft zu Opfern von Gewalt und diese widerfährt ihnen in nahezu allen Lebensbereichen. Die Verletzbarkeit (Vulnerabilität) von Männern ist ein Randthema in der Forschung [...]

Nach oben