Online-Veranstaltung: Männlichkeit in Zeiten des Krieges – Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

Sexualisierte Gewalt gegen Männer im Kontext von Krieg und Vertreibung wird weder in der allgemeinen Öffentlichkeit noch in den Wissenschaften eingehender thematisiert. Das Bundesforum Männer richtet deshalb in Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie (GWI) am 21. November 2022 von 17.00-18.30 Uhr eine Online-Fachveranstaltung aus. Im Rückblick auf internationale bewaffnete Konflikte der vergangenen vier Jahrzehnte soll in dem [...]

Fortbildung: Jungen* als Betroffene sexualisierter Gewalt – Sensibilisierung, Prävention, Umgangsweisen

Fortbildung: Jungen* als Betroffene sexualisierter Gewalt - Sensibilisierung, Prävention, Umgangsweisen Auch Jungen* erleben sexualisierte Gewalt. Wie gehen Jungen* mit Ohnmachtserfahrungen um? Können sie Ihre Emotionen gut verbalisieren? Welche Bedeutung hat Männlichkeit bei diesen Prozessen? Und schließlich: Trägt eine professionelle Jungenarbeit zur Prävention von sexualisierten Übergriffen bei? Diese und weitere Fragen sollen im Seminar erläutert und der Versuch unternommen werden, Antworten [...]

Fortbildung: Prävention sexualisierte Gewalt an Jungen

Der Begriff "sexualisierte Gewalt" steht für unterschiedliche Formen der Machtausübung mit dem Mittel der Sexualität. Dabei wird zwischen Handlungen mit als auch ohne Körperkontakt sowie grenzverletzendem Verhalten unterschieden. Bei sexuellen Übergriffen handelt es sich um eine Mischform aus mehreren Gewaltformen. Folglich zählen zu sexualisierter Gewalt verbale oder gestische sexualisierte Übergriffe, sexualisierte Berührungen am Körper, Entblößen, versuchte oder erfolgte Penetration und [...]

Nach oben