Pressemitteilung | männerberatungsnetz.de: Neues Suchportal für Männerberatung

Berlin, 27. Februar 2019. männerberatungsnetz.de ist eine neue Online-Plattform des Bundesforum Männer. Die Webseite macht erstmals Beratungsangebote speziell für Jungen, Männer und Väter gebündelt sichtbar und einfacher zugänglich. Unterstützungs- und Hilfsangebote in der Nähe können mittels Orts- und Themensuche gefunden werden. „Wir wollen, dass Beratung speziell für Männer sichtbarer, zugänglicher und gleichzeitig selbstverständlicher wird – für die Hilfesuchenden selbst, [...]

Was Kinder in Armut für mehr Teilhabe brauchen: Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG legt neue Zahlen vor

Pressemitteilung des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Berlin, den 07.02.2019. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG, ein Zusammenschluss von Sozial-, Wohlfahrts-, Fachverbänden und Wissenschaftler*innen, hat sein Konzept für eine Grundsicherung für alle Kinder überarbeitet. Auf Basis des neuen Existenzminimumberichtes der Bundesregierung schlägt das Bündnis eine Kindergrundsicherung in Höhe von 628 Euro im Monat vor und benennt Kriterien, die für eine durchschlagende Reform unverzichtbar sind. „Das [...]

2019-11-22T15:04:53+01:0011. Februar 2019|Kategorien: Aktuelles, Jungen, Partner, Pressemitteilungen|

Pressemitteilung | Internationaler Männertag 2018: Männerberatung fördern und ausbauen

Zum Internationalen Männertag am 19. November Berlin, 15. November 2018. Zum Internationalen Männertag am 19. November kritisiert das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e. V., dass Beratung speziell für Männer kaum öffentlich unterstützt wird. Hier sind Bund, Länder und Kommunen gefordert, den Bedarf anzuerkennen und Beratungsangebote für Männer nachhaltig abzusichern. Genderkompetente Beratung speziell für Männer nimmt [...]

2019-11-22T15:08:08+01:0019. November 2018|Kategorien: Aktuelles, Pressemitteilungen|

Pressemitteilung | Männlichkeit und Flucht – Mehr Genderkompetenz in der Arbeit mit geflüchteten Männern

Berlin, 19. Oktober 2018. Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e. V. fordert männlichkeitssensible Flüchtlingsarbeit, um den Potenzialen und Bedürfnissen von geflüchteten Männern und Jungen besser gerecht werden zu können. „Wenn wir über geflüchtete Männer sprechen, müssen wir auch über Männlichkeit sprechen“, sagt Martin Rosowski, Vorsitzender des Bundesforum Männer, beim heutigen Abschlusskongress des Projektes movemen „Flucht, [...]

2019-11-22T15:07:48+01:0019. Oktober 2018|Kategorien: Aktuelles, Flucht und Migration, Männer, Pressemitteilungen|

Kinderarmut bekämpfen!

Pressemitteilung des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Berlin, 17.10.2018. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert zum heutigen Tag zur Beseitigung von Armut, dass die Bundesregierung den Kampf gegen Kinderarmut nicht zur Priorität macht. Statt nur an kleinen Stellschrauben des Familienförderungssystems zu drehen ist es höchste Zeit, konsequent zu handeln und eine Kindergrundsicherung einzuführen. Internationaler Tag zur Beseitigung von Armut Über die Kindergrundsicherung diskutiert das [...]

2019-11-22T15:07:55+01:0017. Oktober 2018|Kategorien: Aktuelles, Partner, Pressemitteilungen|

Pressemitteilung des Bündnis Kindergrundsicherung: Arbeits- und Sozialminister beraten über Kindergrundsicherung – Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG nennt Kriterien für eine mutige Reform

Berlin, 16.08.2018. Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) will noch in diesem Jahr ein Konzept für die Einführung einer Kindergrundsicherung vorlegen. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert eine konsequente und mutige Reform und nennt Kriterien, an denen sich die Pläne messen lassen müssen. Oberstes Ziel muss sein, die Kinderarmut entschlossen zu bekämpfen und das Existenzminimum für alle Kinder zu sichern. Der Vorschlag, [...]

2019-11-22T15:09:42+01:0016. August 2018|Kategorien: Aktuelles, Jungen, Partner, Pressemitteilungen|

Pressemeldung | Bundesforum Männer zur EU-Vereinbarkeitsrichtlinie: Väterbeteiligung stärken – EU-Standards setzen

Berlin, 18. Juni 2018. Mehr Väterbeteiligung steht auf europäischer Ebene zur Abstimmung. Das Bundesforum Männer sieht in dem aktuellen Vorschlag für die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie die große Chance, die Vereinbarkeitssituation von erwerbstätigen Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Der Vorschlag der Richtlinie wird auf der Sitzung des Europäischen Rates „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ am 21. und 22. Juni 2018 beraten [...]

2019-11-22T15:09:49+01:0018. Juni 2018|Kategorien: Aktuelles, Familie und aktive Vaterschaft, Pressemitteilungen|

Pressemeldung zum Equal Pay Day am 18. März: Equal Pay – Was Männer davon haben

Berlin, 15. März 2018. Das Bundesforum Männer, Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e. V., unterstützt den Equal Pay Day am 18. März 2018. „Equal Pay ist nicht nur eine Frage der Solidarität mit Frauen, sondern der grundlegenden gesellschaftlichen Geschlechtergerechtigkeit“, erklärt Martin Rosowski, Vorsitzender des Bundesforum Männer. „Die gleiche Entlohnung für gleichwertige Tätigkeiten muss eine Selbstverständlichkeit sein“, so Rosowski [...]

2019-11-08T18:22:45+01:0015. März 2018|Kategorien: Aktuelles, Arbeit, Pressemitteilungen|

Bundesforum Männer zum Koalitionsvertrag: Es fehlen männerpolitische Impulse in der Gleichstellungspolitik

Berlin, 22. Februar 2018. Das Bundesforum Männer fordert auf der Fachveranstaltung „Männerpolitische Perspektiven in der neuen Legislaturperiode“ von der zukünftigen Bundesregierung, dass Männer als gleichstellungspolitische Akteure bei der Umsetzung der Vorhaben des Koalitionsvertrages in allen Politikfeldern ausdrücklich einbezogen werden. „Jungen und Männer werden als Teil der Gleichstellungspolitik genannt. Das ist gut, aber zu wenig“, kommentiert Martin Rosowski, Vorsitzender des [...]

Pressemitteilung | Männerpolitik gehört in den Koalitionsvertrag

Berlin, 22. Januar 2018. Das Bundesforum Männer, Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V., fordert zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD von der zukünftigen Bundesregierung, Männer als gleichstellungspolitische Akteure in allen Politikfeldern stärker einzubeziehen. „Gleichstellungspolitik ist Gesellschaftspolitik und gehört auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen“, so Martin Rosowski, Vorsitzender des Bundesforum Männer. „Um erfolgreich zu sein, muss moderne [...]

Nach oben