ANSTOSS DEMOKRATIE: Fachverbände beleuchten Zusammenhänge zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und antidemokratischer Orientierung

Was macht antidemokratische Strömungen für Männer so attraktiv? Und was lässt sich dagegen tun? Die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschsprachigen Raum – das Bundesforum Männer, der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) und männer.ch – haben unter dem Dach der Initiative ANSTOSS DEMOKRATIE ein Verbundsprojekt durchgeführt. Die Leitfragen lauteten: Was macht antidemokratische Strömungen [...]

Politische Fachgespräche zur Bundestagswahl 2021: Gleichstellungsorientierte Männerpolitik

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein. Für das Bundesforum Männer stellt sich vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 die Frage, was Jungen, Männer und Väter von den Parteien in Gleichstellungsfragen erwarten können. Im August haben wir deshalb fachpolitische Interviews mit Abgeordneten der demokratischen Bundestagsparteien geführt (CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die [...]

Männerpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männerpolitik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein! Dafür stehen wir als Bundesforum Männer. Wir wollen, dass Männer sich einbringen, um strukturelle Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu überwinden. Wir wollen, dass Bedürfnisse und Bedarfe von Männern und geschlechtsspezifische Hindernisse ins Blickfeld einer modernen Gleichstellungspolitik genommen werden. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von [...]

Eine für alle – Kindergrundsicherung muss von der nächsten Bundesregierung umgesetzt werden!

Das Bundesforum Männer fordert als Mitglied im Bündnis Kindergrundsicherung, dass das Instrument der Kindergrundsicherung endlich eingeführt wird. Etwa 3 Millionen Kinder leben aktuellen Erhebungen zufolge in Armut. Armut und Armutsrisiko sind für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in vielerlei Hinsicht schädlich. Armut ist kein Schicksal. Armut ist von den allerwenigsten Familien selbstverschuldet und darf nicht zu Lasten der Kinder gehen.   Die vielen Mütter und Väter, die im Niedriglohnsektor arbeiten, die [...]

Bundesforum Männer ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.

Das BUNDESFORUM MÄNNER verfolgt eine gleichstellungsorientierte Männerpolitik, in der auch die Lebensumstände und Anliegen von älteren Männern (und Frauen) eine Rolle spielen. Umgekehrt braucht eine Senior:innenpolitik auch eine geschlechterreflektierte Perspektive auf Männer. Alter und Geschlecht Die Lebenserwartung in unserer Gesellschaft steigt und die Gruppe der älteren Menschen wird größer. Daraus ergeben sich Chancen und Herausforderungen. Für uns als BUNDESFORUM [...]

Kindergrundsicherung einführen: Bundesländer senden wichtiges Signal an die Bundesregierung

Pressemitteilung des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Berlin, den 26.11.2020. Die Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer senden heute ein deutliches Signal an die Bundesregierung: zur Bekämpfung von Kinderarmut brauche es die Einführung einer Kindergrundsicherung. Das Ausmaß der Kinderarmut sei weiterhin zu groß, daher müssten umfassende Maßnahmen folgen. Mit ihrem Beschluss fordert die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) die Bundesregierung auf, eine Kindergrundsicherung auf [...]

2020-12-01T14:03:21+01:001. Dezember 2020|Kategorien: Aktuelles, Jungen, Partner, Pressemitteilungen|

Partnerschaftsgewalt in Deutschland – ein Thema auch für Männer

In den letzten fünf Jahren werden bundesweit immer mehr Fälle von Partnerschaftsgewalt angezeigt. Der Anstieg umfasst mehr als 11 Prozent. Das sind die sichtbaren Fälle, die im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung des Bundeskriminalamts (BKA) als Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst sind. Die jetzt für 2019 vorgelegten Zahlen bestätigen die Tendenz der Vorjahre, dass Partnerschaftsgewalt vorrangig Frauen betrifft (81 Prozent). Da [...]

Jubiläum – 10 Jahre Bundesforum Männer

Am 04. November 2010 gründete sich das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e. V. Im Herbst 2020 feiern wir das zehnjährige Bestehen und einen runden Geburtstag. Auf unserer Sonderseite zum Jubiläum erfahren Sie mehr über zehn Jahre gleichstellungspolitisches Engagement für die Interessen von Jungen, Männer und Väter in ihrer Vielfalt. Ganz besonders möchten wir uns [...]

Nachruf auf unseren Wegbegleiter Christoph Grote

Christoph Grote ist am 23. September 2020 völlig unerwartet verstorben. Mit ihm verlieren wir einen zentralen Akteur der Jungenarbeit, der mit großer menschlicher Wärme und fachlich begründeter politischer Beharrlichkeit für die Interessen von Jungen eintrat. Auch im Bundesforum Männer engagierte sich Christoph Grote sehr präsent für die vielfältigen Belange von Jungen und jungen Männern. Die [...]

Positionierung zur geplanten Reform von Abstammung, Sorge, Umgang und Unterhalt

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat im August 2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Abstammungs-, Kindschafts- und Kindesunterhaltsrechts vorgelegt, der sich aktuell in der Ressortabstimmung befindet. In der Öffentlichkeit werden seitdem einige Themen, besonders Fragen des Sorgerechts, teils äußerst kritisch diskutiert. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat sich in verschiedenen Interviews ebenfalls dazu geäußert (domradio.de / [...]

Nach oben