Fortbildung: Immer diese Jungs!? Geschlechterreflektierte Pädagogik in der KiTa

Fortbildung: Immer diese Jungs!? Geschlechterreflektierte Pädagogik in der KiTa Wie funktionieren heute noch stereotype Bilder von Geschlecht im Kontext von KiTa und Hort? Mit welchen Zuschreibungen werden Kinder konfrontiert und welche Rolle spiele diese in der pädagogischen Arbeit? Nicht nur im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (10 Punkte) sondern auch im SGB VIII wird eindeutig Bezug darauf genommen.  „Die unterschiedlichen Lebenslagen [...]

Fortbildungsreihe: Grundlagen geschlechterreflektierter Pädagogik als Prävention von Vielfaltsfeindlichkeit und Rechtsextremismus

3-modulige zertifizierte Fortbildungsreihe in Berlin: Grundlagen geschlechterreflektierter Pädagogik als Prävention von Vielfaltsfeindlichkeit und Rechtsextremismus Geschlecht und Geschlechterverhältnisse spielen in pädagogischen Settings eine wichtige Rolle: für die pädagogischen Fachkräfte, für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene, im Lehrmaterial, in Lebenswelten, usw. Geschlechteranforderungen – also Erwartungen daran, wie sich Menschen aufgrund ihres tatsächlichen oder zugeschriebenen Geschlechts verhalten, was sie mögen, wie sie aussehen [...]

Fortbildung: Jungen*arbeit – wie jetzt? Für Fachkräfte aller Geschlechter

Fortbildung: Jungen*arbeit – wie jetzt? Für Fachkräfte aller Geschlechter Einblicke in die geschlechterreflektierte Pädagogik mit Jungen* in der KiTa, Hort, Schule und Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Lebensverlaufsperspektive. Den Teilnehmenden soll mehr Sicherheit, ein besseres Verstehen, mehr Wissen und eine klarere Position für die pädagogische Arbeit in der jeweiligen Institution mit Jungen* vermittelt werden. Die Kategorie Gender wird im [...]

Seminar zur geschlechtlichen Vielfalt in der Jungen- und Männerarbeit

In der Jungen- und Männerarbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen und Männern. Im Seminar sollen gemeinsam Themen rund um Männlichkeitsanforderungen, eigener geschlechtlicher Vielfalt, geschlechtersensibler Sprache und geschlechterreflektierter Pädagogik reflektiert werden. Im Rahmen der Fortbildung wird die Frage aufgegriffen, welche Anforderungen der Umgang [...]

Nach oben