start-news

Am 15. November 2023 lädt das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. zum Netzwerktreffen Männerberatung ein.

Wenn die Zeit nicht reicht – Zeitpolitik und Sorgearbeit im Kontext von Männerberatung 

Wo herrscht heute Zeitknappheit in unserer Gesellschaft und wer ist davon wie betroffen? Um welche Zeiten geht es – Erwerbsarbeitszeit, Sorgearbeitszeit, Zeit für andere, Zeit für sich? Wer bestimmt über die Zeitressourcen für eigene Freundschaften, Freizeit, Interessen und gesellschaftliches und politisches Engagement? Und was hat das alles mit Geschlecht und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Was mit Männlichkeit und der Beratung von Männern? 

Diesen Fragen wollen wir auf dem 9. Netzwerktreffen Männerberatung im November 2023 nachgehen. Dazu haben wir die Journalistin und Autorin Teresa Bücker eingeladen, die in ihrem Buch „Alle Zeit“ spannende Einblicke und Antworten gegeben hat. Zudem wollen wir aus verschiedenen Perspektiven diskutieren, welche Bedeutung Fragen rund um Zeit und Zeitpolitik für die Beratungsarbeit mit Männern hat.  

Wann: 15. November 2023 von 10:30 bis 16.30 Uhr 
Wo: IG-Metall Haus, Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin 

Das Netzwertreffen Männerberatung ist zugleich ein Ort für kollegialen Austausch und Diskussion. Den Raum dafür wollen wir zur Verfügung stellen! Ihr möchtet Themen, Aspekte oder Erfahrungen eurer eigenen Arbeit vorstellen? Positive Beispiele, erfolgreiche Strategien weitervermitteln? Über Sackgassen und Flops in der alltäglichen Arbeit nachsinnen und mit Kolleg:innen diskutieren? Dann meldet euch bei uns!

In einer Workshopphase möchten wir in kollegialer Atmosphäre diesen Austausch vertiefen, um Antworten zu erhalten, neue Fragen zu entwickeln und die fachliche Vernetzung auszubauen.

Bitte schreibt uns bis zum 15.09.2023 an veranstaltung@bundesforum-maenner.de worüber ihr in einem Workshop sprechen und was ihr darin beitragen möchtet.

10.30 Ankommen
11.00 Input Teresa Bücker: Zeit, Sorge, Geschlecht und Politik (Arbeitstitel)
12.00 Diskussionsrunde: Zeit und Sorge – Männlichkeit und Beratung
13.00 Mittagspause
14.00 Workshopphase: Raum für eigene mitgebrachte Themen
15.30 Schlaglichter: Ergebnisse aus den Workshops
16.00

16.30

Ausklang: Vernetzung und Austausch bei Kaffee und Kuchen

Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist über das Anmeldeformular möglich. Bitte prüfen Sie für die Anmeldebestätigung auch Ihren Spam-Ordner.

    Bitte lösen Sie zum Schutz vor Spam diese Aufgabe: