Video-Seminar „Jungen* und Games – Medienpädagogisches Arbeiten mit digitalen Spielen“

80 Prozent der 12- bis 19-jährigen Jungen* befassen sich täglich oder mehrmals die Woche in ihrer Freizeit mit digitalen Spielen (JIM-Studie 2019). Doch was genau passiert auf ihren Rechnern und Smartphones eigentlich? Welche Spiele sind angesagt? Welchen Stellenwert hat E-Sport inzwischen? Und: Welche Männlichkeitsbilder tauchen in digitalen Spielen auf? In diesem Video-Seminar gibt der Medienpädagoge Franz Philipp Dubberke einen Überblick [...]

Online-Barcamp junge(n)medien: Digitale Medien in der Jungenarbeit

Welche Rolle spielen digitale Medien in der Jungenarbeit – und welche sollten sie vielleicht zukünftig spielen? Zu dieser Frage lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V. Fachkräfte aller Geschlechter aus der Jungenarbeit und medienpädagogische Fachkräfte zum Online-Barcamp junge(n)medien ein. Die Veranstaltung wird Online stattfinden. Nahezu jeder Junge* zwischen 12 und 19 Jahren (96%, JIM-Studie 2018) besitzt heute ein Smartphone. Damit [...]

Nach oben