Suche
-
16.06.2025
Fachtag: Posten, Performen, Polarisieren. Wie Influencer*innen Geschlechterpolitiken gestalten
Trad Wives, Männlichkeitscoaches und zunehmende Queerfeindlichkeit – Social Media bieten jungen Menschen nicht nur Orientierung, sondern auch antidemokratische Polarisierungen. Neben dem Lob der Hausfrau und des harten Mannes findet ein…
-
16.06.2025
Fachtag: „In guter Gesellschaft?! Gleichstellungspolitische Chancen und Herausforderungen in Strukturwandelregionen“
Strukturwandel ist mehr als nur ein wirtschaftlicher Umbruch – er verändert Arbeitswelten, Lebensweisen, regionale Identitäten und das gesellschaftliche Zusammenleben. Besonders auf der regionalen Ebene wie beispielsweise in der Lausitz sind…
-
16.06.2025
Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen 2025 „Caring Masculinities – Beziehungsarbeit für Fürsorge und Solidarität!“
Heutzutage ist ein Wiedererstarken tradierter Männlichkeitsbilder zu beobachten – sei es in sozialen Medien, im politischen Diskurs oder im Alltag. In einer Zeit, in der autoritäre Rollenvorstellungen und Abgrenzung zunehmend…
-
16.06.2025
Fachaustausch: „Männlichkeiten im Wandel “
Was tun, um das Potenzial von Jungen und Vätern für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu entfalten? Die Anforderungen an Männer sind vielfältig: Sie sollen Verantwortung für Sorgearbeit übernehmen und gleichzeitig stark, dominant…
-
13.06.2025
Rechte Gewalt: Männlichkeit als Ablenkung • nd aktuell
Gewaltprävention beginnt nicht mit Fußfesseln, Schutzeinrichtungen oder Täterarbeit. Sie setzt früher an: Oft genug gilt es dabei zu verstehen und zu hinterfragen, wie Geschlechterrollen Gewalt fördern. Das betrifft nicht nur…
-
13.06.2025
Wehrpflicht-Debatte: Gleichstellung ernst nehmen – Jungen und junge Männer nicht alleinlassen
Die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht hat in Deutschland an Fahrt aufgenommen – verstärkt durch sicherheitspolitische Herausforderungen in Europa und entsprechende Vorschläge aus der Politik. Für das Bundesforum…
-
12.06.2025
Meet&Speak am 12. Juni 2025: Länderperspektiven
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, findet von 16:00 bis 17:30 Uhr das nächste digitale Mitglieder-Meet&Speak des Bundesforum Männer statt. Das Format bietet – im Anschluss an die Mitgliederversammlung –…
-
05.06.2025
Männlichkeit, Extremismus und Gleichstellung – Fachtag des Bundesforum Männer zeigt, was jetzt politisch nötig ist
Am 4. Juni 2025 lud das Bundesforum Männer zum Fachtag „Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus“ sowie zum anschließenden politischen Jahresempfang nach Berlin ein. Rund…
-
04.06.2025
Mann-Sein heute • 3sat Kulturzeit
Interview mit Markus Theunert (männer.ch) im Rahmen des BFM Fachtags und Jahresempfangs “Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus” am 4. Juni 2025. 3sat Kulturzeit Beitrag…
-
04.06.2025
Deshalb ist Extremismus und Gewalt überwiegend männlich • DLF Kultur
Interview im Deutschlandfunk Kultur mit Thomas Altgeld, Vorsitzender des Bundesforum Männer, anlässlich des BFM Fachtags und Jahresempfangs “Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus” am 4….
-
30.05.2025
Papa-Treff Hellersdorf: Wo Väter Hilfe finden • rbb24 Abendschau
Im Immer mehr Väter übernehmen aktiv Verantwortung für ihre Kinder – doch bei Trennung oder Konflikten fehlt oft die passende Unterstützung. Im Papa-Treff Hellersdorf finden sie Beratung und Austausch. Anlässlich…
-
29.05.2025
Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus: BFM Fachtag und politischer Jahresempfang am 4. Juni 2025
Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus In diesem Jahr finden der Fachtag und der politische Jahresempfang des Bundesforum Männer unter dem Motto “Spielarten des Hasses…
-
29.05.2025
Vatertag 2025: Ein Tag für Väter – und für mehr Gleichstellung
Am 29. Mai 2025 ist Vatertag. Ein Tag, der Anlass gibt, über Rollenbilder, Erwartungen und Rahmenbedingungen für aktive Vaterschaft nachzudenken. Aus Sicht des Bundesforum Männer ist der Vatertag eine Gelegenheit,…
-
27.05.2025
Vielfalt verteidigen – Haltung zeigen am Diversity Tag 2025
Während reaktionäre Stimmen in Politik und Wirtschaft an Einfluss gewinnen, geraten Fortschritte in Sachen Vielfalt und Gleichstellung zunehmend unter Druck. Von Politik und Unternehmen fordern wir, sich weiterhin für Diversitäts-Programme…
-
20.05.2025
Pflegegeld als Lohnersatz – ein Fortschritt für Gleichstellung und fürsorgliche Männlichkeit
Mit ihrem Vorstoß zur Einführung eines Pflegegelds als Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) eine wichtige und überfällige Debatte aufgegriffen. Wie die ZEIT am 20. Mai 2025…
-
19.05.2025
Gleichstellung und eigenständige Existenzsicherung erfordern die faire Teilung der Sorgearbeit!
Zum Arbeitsstart der neuen Bundesregierung äußert sich das Bündnis Sorgearbeit fair teilen zum Koalitionsvertrag: Die Regierung hat sich gleichstellungs-, familien- und wirtschaftspolitische Ziele gesetzt, die das Bündnis begrüßt. Während einige…
-
15.05.2025
Workshops: Fachtag „Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus“ am 4. Juni 2025
In diesem Jahr finden der Fachtag des Bundesforum Männer unter dem Motto “Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus” statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!…
-
17.04.2025
Eröffnung der Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung (Hybridveranstaltung)
Das Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster eröffnet die Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung (AKIIM). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der hybriden Veranstaltung teilzunehmen. Die…
-
15.04.2025
Zwei Diversity-Konferenzen, eine Erkenntnis: Vielfalt braucht unsere Stimme!
Im März 2025 war die BFM Geschäftsstelle auf zwei Konferenzen präsent, die sich mit Diversity, Equity & Inclusion (DEI) befassten – einmal aus gewerkschaftlicher und einmal aus unternehmerischer Perspektive. Beide…
-
15.04.2025
Gleichstellung braucht klare Stimmen – in New York, in Berlin und im Verband
Von New York bis Berlin: In seinem Editorial für den ersten Mitgliedernewsletter des Jahres zieht BFM Geschäftsführer Dr. Dag Schölper eine Linie von der UN-Frauenrechtskommission zur Gleichstellungspolitik im neuen Koalitionsvertrag….
-
14.04.2025
„Gleichstellung braucht alle“ – Rückblick auf die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
Auch in diesem Jahr nahm das Bundesforum Männer (BFM) vom 10. bis 21. März an der 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK) bzw. Commission on the Status of Women (CSW) teil,…
-
10.04.2025
Unser erster Eindruck: Koalitionsvertrag aus Sicht gleichstellungsorientierter Männerpolitik enttäuschend!
Damit die Gleichstellung der Geschlechter gelingt und nachhaltig vorangebracht wird, sind auch Jungen, Männer und Väter systematisch mit einzubeziehen. Als Unterstützer und Verbündete, als eigenständige Agenten des Wandels und in…
-
10.04.2025
BFM beim 14. Deutschen Seniorentag 2025: Männer im Alter sichtbar machen
Ältere Männer erreichen, unterstützen, stärken! – unter diesem Motto war das Bundesforum Männer (BFM) vom 2. bis 4. April 2025 auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim vertreten. Als Mitglied…
-
09.04.2025
Fachtag: Arbeit mit Jungen als Betroffene sexualisierter Gewalt
Am 02.10.2025 veranstaltet das Männerbüro Hannover den Fachtag zur Arbeit mit Jungen und männlichen Jugendlichen als Betroffene sexualisierter Gewalt im Pavillon Hannover. Neben einem Vortrag von Dr. Peter Caspari werden…
-
09.04.2025
Meet&Speaks nach der Bundestagswahl: Austausch, Analyse und neue Impulse
Mit der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat sich das politische Koordinatensystem in Deutschland spürbar verschoben. Für uns ein Anlass, direkt im Anschluss mit einer Meet&Speak-Reihe in den innerverbandlichen Austausch…