
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bundesforum Männer bei der 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
10. März — 21. März
Vom 10. bis 21. März 2025 findet in New York die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (CSW) statt – das wichtigste internationale Gremium zur Förderung von Frauenrechten und Geschlechtergerechtigkeit. Auch in diesem Jahr ist das Bundesforum Männer als Teil der Regierungsdelegation Deutschlands mit dabei.
Die Mitgliedsstaaten wie auch die UN-Einheiten organisieren sogenannte „Side Events“ zu bestimmten Themen, die während der zweiwöchigen Kommissionsitzung im UN-Gebäude, bei UN-Organisationen oder in den Ständigen Vertretungen der Mitgliedsstaaten stattfinden. Neben den offiziellen Veranstaltungen und den Side Events finden weitere Veranstaltungen im Rahmen des sogenannten NGO CSW Forum statt. Diese „Parallel Events“ werden von zivilgesellschaftlichen Organisationen aus aller Welt angeboten. Bei diesen ungefähr 750 Veranstaltungen finden sehr unterschiedliche Themen Raum: Briefings für die Zivilgesellschaft, Gesprächskreise und Workshops.
BFM bei CSW-Veranstaltungen vertreten
Gemeinsam mit dem Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) veranstaltet das BFM am 12. März ein CSW69 Parallel-Event zu transformativer Arbeit mit Jungen und Männern zur Überwindung von Gewalt- und Aggressionsneigungen. Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer des BFM, wird zudem als Panelist bei einem CSW69 Side-Event zum Thema „Men Politicians as Transformative Actors for Gender Equality in Politics“ sprechen. Die Veranstaltung findet auf Einladung des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der OSZE und deren Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) sowie Bosnien und Herzegowina, Finnland und Litauen statt.
Wir sehen unsere Teilnahme als klare Verpflichtung: Geschlechtergerechtigkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Männer und Jungen müssen aktiv in die Gleichstellungspolitik einbezogen werden – nicht als Gegenspieler, sondern als Mitgestalter einer fairen und chancengerechten Zukunft.
Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer BFM
Sitzung unter dem Motto Beijing+30
Der Hauptfokus der 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission wird auf der Überprüfung und Bewertung der Umsetzung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform sowie der Ergebnisse der 23. Sondersitzung der Generalversammlung liegen. Die Überprüfung umfasst eine Bewertung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung sowie aktuelle Herausforderungen, die die Umsetzung der Aktionsplattform sowie die Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung und die Stärkung der Rolle von Frauen beeinflussen.
Folgt uns während der UN-Frauenrechtskommission auf unserem Instagram-Account für Einblicke unserer Arbeit in New York!