Suche
-
17.11.2023
Überraschende Ergebnisse. Das stört Männer wirklich an der Geschlechterpolitik • BILD
Kommentar zur Studie Männerperspektiven – Einstellungen von Männern zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik
-
17.11.2023
Männer und Gleichstellung: Vätermonate sind wertvoll • taz.de
Kommentar zur Studie Männerperspektiven – Einstellungen von Männern zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik
-
17.11.2023
Männerstudie zur Gleichstellungspolitik
Eine vom Bundesforum Männer in Auftrag gegebene repräsentative Studie zeigt: Ein großer Teil der Männer schätzt Gleichstellung als wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Zugleich nehmen die Zustimmungswerte für…
-
17.11.2023
Männerstudie zu Gleichstellung: Viele Männer fühlen sich von der Gleichstellungspolitik nicht genügend eingebunden
Eine vom Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter in Auftrag gegebene repräsentative Studie zeigt: Ein großer Teil der Männer schätzt Gleichstellung als wichtig für den Zusammenhalt der…
-
15.11.2023
9. Netzwerktreffen Männerberatung des Bundesforum Männer e.V.
Das Bundesforum Männer hat am 15. November 2023 unter dem Motto »Wenn die Zeit nicht reicht – Zeitpolitik und Sorgearbeit im Kontext von Männerberatung« zum jährlichen Netzwerktreffen Männerberatung eingeladen. Die…
-
11.11.2023
Let’s talk about you, man! • taz talk in Kooperation mit dem Bundesforum Männer
Diskussion mit Markus Theunert (Männerpsychologe), Christian Dittloff (Autor) und Simone Schmollack (Moderation)
-
01.11.2023
Interviewprojekt „MännerWege“ zu Mannsein und Männerarbeit gestartet
Im Juni 2023 haben Alexander Bentheim und Ralf Ruhl ein neues Projekt ins Leben gerufen: „Männer/* und ihre Wege“, ein biografisch orientiertes Archiv zur Auseinandersetzung mit Jungen-, Männer- und Väterthemen. Grundlage ist…
-
25.10.2023
Reform des Unterhaltsrechts
Am 24. August 2023 veröffentlichte das Bundesjustizministerium das Eckpunktepapier „Ein faires Unterhaltsrecht für Trennungsfamilien“ zur Reform des Unterhaltsrechts. Das formulierte Ziel: Eine fairere Verteilung finanzieller Lasten der Kinderbetreuung. Aus Sicht…
-
24.10.2023
Modernisierung des Unterhaltsrechts
Stellungnahme des BFM zum Eckpunktepapier „Ein faires Unterhaltsrecht für Trennungsfamilien“ des Bundesministeriums der Justiz zur Modernisierung des Unterhaltsrechts vom 24. August 2023. Im Koalitionsvertrag, der am 07.12.2021 offiziell unterzeichnet wurde,…
-
24.10.2023
Erstes Austauschtreffen von Verantwortlichen für Männerfragen bei den kommunalen Gleichstellungsstellen
Angeregt durch die Initiative des Bundeforum Männer und mit Hilfe der BAG-kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte fand am 11.10.2023 ein erstes digitales Austauschtreffen von Verantwortlichen für Männerfragen bei den kommunalen Gleichstellungsstellen…
-
22.10.2023
Projektgruppen im BFM: So funktioniert die Gründung
Auf der Mitgliederversammlung im Mai 2023 wurde beschlossen, die bisherigen lebensphasenorientierten Fachgruppen in Projektgruppen umzuwandeln. Am 8.10.2023 haben wir in einer ausführlicheren E-Mail an alle Mitglieder und Fachgruppen über den…
-
17.10.2023
„Wir bleiben dran!“: Editorial von BFM Geschäftsführer Dr. Dag Schölper
Editorial von Geschäftsführer Dr. Dag Schölper aus dem Newsletter BFM Intern 2/2023. Darin erinnert er unter anderem an einen zentralen Beschluss der Mitgliederversammlung von 2019: Den Ausschluss jedweder Zusammenarbeit mit…
-
04.10.2023
Zukunft des BFM: Projektantrag ab 2024
Eigentlich müsste das Bundesforum Männer institutionell gefördert werden. Davon sind wir weiterhin überzeugt. Warum wir abermals auf einen Projektantrag setzen und was wir vorhaben. Nachhaltige Männlichkeit fördern – Toxische Männlichkeit…
-
27.09.2023
Neue Leitlinien für Männer in Gleichstellung und Gewaltprävention
Die Kommission für Geschlechtergleichstellung (Gender Equality Commission) des Europarats hat in den letzten zwei Jahren Leitlinien zur Rolle von Männern und Jungen in der Gleichstellungspolitik und bei der Bekämpfung von…
-
25.09.2023
Neue Anregungen: Rückblick auf das Meet&Speak im September 2023
Blitzlicht auf das Mitglieder Meet&Speak am 18. September 2023 News aus der Geschäftsstelle, Austausch in der Mitgliedschaft BFM Vorstandsvorsitzender Thomas Altgeld sowie der stellv. Geschäftsführer Klaus Schwerma blickten darin auf…
-
21.09.2023
Parlamentarisches Frühstück des BFM
Wie bereits im vergangenen Jahr, hat das Bundesforum Männer auch dieses Jahr nach der Sommerpause erneut zum Parlamentarischen Frühstück ins Jakob-Kaiser-Haus im Regierungsviertel eingeladen. Bundestagsabgeordnete und deren Mitarbeitende aus den…
-
21.09.2023
Anregender Austausch über gleichstellungsorientierte Männerpolitik
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im vergangenen Jahr, haben wir am 21. September erneut zum Parlamentarischen Frühstück ins Jakob-Kaiser-Haus im Regierungsviertel eingeladen. Bundestagsabgeordnete und deren Mitarbeitende aus den Fraktionen…
-
17.09.2023
Väterreport 2023 • SWR1 Sonntagmorgen
Interview mit Bundesforum Männer Geschäftsführer Dr. Dag Schölper zum Väterreport 2023
-
12.09.2023
Immer mehr Väter wollen Erwerbs- und Sorgearbeit aufteilen
Heute hat Bundesministerin Lisa Paus den neuen Väterreport 2023 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vorgestellt. Väterreport 2023: Wunsch nach partnerschaftlicher Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit wächst…
-
06.09.2023
Einführung einer Kindergrundsicherung
Das BFM gibt eine Stellungnahme ab, zum Referent:innenentwurf des BMFSFJ „Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung weiterer Bestimmungen“. Die relative Kinderarmut in Deutschland ist seit Jahren…
-
30.08.2023
Wie wir Männer für die Gleichberechtigung gewinnen können • Stern
Interview mit Bundesforum Männer Geschäftsführer Dr. Dag Schölper
-
28.08.2023
Kritik an Unterhaltsreformplänen: Das Wohl des Kindes steht nicht im Mittelpunkt • RND Redaktionsnetzwerk Deutschland
Bundesforum Männer Geschäftsführer Dr. Dag Schölper zum Eckpunktepapier zur Reform des Unterhaltsrechts
-
23.08.2023
Vaterschaft • Mind Your Männers Podcast
Bundesforum Männer Geschäftsführer Dr. Dag Schölper zu Gast im Podcast von Leila Lowfire & Samy Deluxe
-
22.08.2023
Let`s talk about you, man – Lasst uns über Männlichkeit nachdenken!
Friesisch-herb oder hingebungsvoll-empathisch: Wie soll ein Mann sein? Darüber diskutieren der Männerpsychologe Markus Theunert und der Autor Christian Dittloff. Wer sich als Mann heute nicht hinterfragt, hat im Diskurs um…
-
25.07.2023
Von re:publica bis Kirchentag: BFM diskutiert mit
Ein wichtiger Teil der Arbeit unseres Verbands ist es, unsere Positionen und Ziele in Gremien, Beiräten, aber auch auf großen Veranstaltungen darzulegen und für diese zu werben. Präsenz zeigen So…