Suche


  • 09.12.2022

    Gesundheitspolitische Missstände

    In Deutschland sterben Männer im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Die Gene sind dafür nicht hauptverantwortlich. Vor allem gesellschaftliche Bedingungen führen zu dem sogenannten Mortalitäts-Gap. Darauf wird am 10….

  • 07.12.2022

    Pressemitteilung: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets

    Das Bundesforum Männer und weitere 25 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern in einem Offenen Brief, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die…

  • 18.11.2022

    8. Netzwerktreffen Männerberatung des Bundesforum Männer e.V.

    Unter dem Motto »Hilfe oder Emanzipation? – Beratung von Männern zwischen Klientenorientierung und gesellschaftlichen Werteverständnissen« fand am 18. November 2022 das 8. Netzwerktreffen Männerberatung statt.   Die Netzwerktreffen dienen dem fachlichen Austausch…

  • 18.11.2022

    Animationsfilm für unser Männerberatungsnetz

    Viele Jungen, Männer und Väter wissen noch nicht, dass es spezielle Beratungsangebote für sie gibt. Deshalb bündelt das vom Bundesforum Männer e. V. betriebene Onlineportal Männerberatungsnetz Hilfs- und Beratungsangebote für…

  • 09.11.2022

    Gesetzentwurf ohne Vaterschaftsfreistellung

    Am 7. November 2022 war das Bundesforum Männer im Familienausschuss des Bundestags zu einer öffentlichen Anhörung geladen, bei der es um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtline ging….

  • 07.11.2022

    Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

    BFM gibt Stellungnahme ab. Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Vereinbarkeit von…

  • 12.10.2022

    Anstoss Demokratie 2022

    Die drei Fachverbände für geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit im deutschsprachigen Raum – das Bundesforum Männer, der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) und männer.ch – haben unter dem…

  • 28.09.2022

    Parlamentarisches Frühstück des BFM

    Unter dem Motto „Lassen Sie uns über gleichstellungsorientierte Männerpolitik sprechen!“ hat das Bundesforum Männer am 28. September 2022 Abgeordnete des Bundestages ein Jahr nach der Bundestagswahl zu einem parlamentarischen Frühstück…

  • 21.09.2022

    Bundesforum Männer unterstützt „Parität Jetzt!“

    Gemeinsam mit mehr als 40 überregionalen Organisationen unterstützt das Bundesforum Männer die Initiative Parität Jetzt! und die Kampagne #ParitätJetzt! des Vereins Parité in den Parlamenten. Mit der bundesweiten Kampagne soll…

  • 26.08.2022

    Überarbeitung des Sanktionsrechts

    Referent:innenentwurf des BMJ eines Gesetzes zur „Überarbeitung des Sanktionsrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt“ vom 13. Juli 2022. Als Bundesforum Männer – Interessenverband für…

  • 19.06.2022

    Offener Brief an Lisa Paus macht Anliegen von Vätern deutlich

    Auf Initiative des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. fordern insgesamt 19 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Männer- und Väterarbeit Bundesfamilienministerin Lisa Paus in einem offenen Brief…

  • 12.05.2022

    Bundesforum Männer lädt zum Jahresempfang

    Berlin, 12. Mai 2022 | Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. lud in Berlin zum Jahresempfang und diskutierte unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte…

  • 12.05.2022

    Fachtag »Männer.Beratung« und Jahresempfang »Mehr Fortschritt wagen! Gleichstellungsorientierte Männerpolitik der Ampelkoalition«

    Am 12. Mai 2022 haben unser Fachtag zum Thema Männerberatung und im Anschluss unser politischer Jahresempfang stattgefunden. Lesen Sie hier den Rückblick zu beiden Veranstaltungen. Fachtag »Männer.Beratung« Wer Männer gut…

  • 04.04.2022

    BFM in Stiftungsbeirat berufen

    Am 04. April 2022 kam der Stiftungsrat der neu eingerichteten Bundesstiftung Gleichstellung zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das Direktorium der Stiftung stellte in der konstituierenden Sitzung seinen Entwurf für das…

  • 25.03.2022

    Discussion Paper: Demokratieförderung, Radikalisierungsprävention und die Perspektiven geschlechterreflektierter Männerarbeit

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und antidemokratischer Orientierung? Diese Frage scheint noch wenig bearbeitet und findet institutionell kaum Berücksichtigung. Die Dachverbände für geschlechterreflektierte Männerarbeit im deutschen Sprachraum –…

  • 19.11.2021

    Internationaler Männertag

    Gleichstellung geht alle Geschlechter an: Männer als Akteure einer fortschrittlichen Gleichstellungspolitik

  • 16.08.2021

    Gesundheitspolitik für Jungen und Männer

    „Unser Gesundheitssystem ist hauptsächlich an Männern orientiert“, so ist immer wieder zu hören und zu lesen. Das stimmt – und stimmt zugleich auch nicht. Denn eine Gesundheitspolitik, die Jungen und…

  • 27.05.2021

    Sorgearbeit und fürsorgliche Männlichkeit

    Im September 2020 hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen setzt sich für eine…

  • 26.03.2021

    Gleichstellungsstiftung – Chance auch für Männer

    Im Koalitionsvertrag wurde für diese Legislaturperiode die Gründung einer Bundesstiftung vereinbart, die sich „wissenschaftlich fundiert insbesondere Fragen der gerechten Partizipation von Frauen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft widmet.“ Nachdem…

  • 25.02.2021

    Thomas Altgeld erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Bundesforum Männer gewählt

    Auf der Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer e.V. am 25. Februar 2021 wurde der amtierende Vorstandsvorsitzende Thomas Altgeld wiedergewählt.

  • 04.02.2021

    BFM ist Mitglied der BAGSO

    Das Bundesforum Männer verfolgt eine gleichstellungsorientierte Männerpolitik, in der auch die Lebensumstände und Anliegen von älteren Männern (und Frauen) eine Rolle spielen. Umgekehrt braucht eine Senior:innenpolitik auch eine geschlechterreflektierte Perspektive…

  • 01.12.2020

    Kindergrundsicherung einführen: Bundesländer senden wichtiges Signal an die Bundesregierung

    Berlin, den 26.11.2020. Die Arbeits- und Sozialminister*innen der Bundesländer senden heute ein deutliches Signal an die Bundesregierung: zur Bekämpfung von Kinderarmut brauche es die Einführung einer Kindergrundsicherung.

  • 04.11.2020

    10 Jahre Bundesforum Männer

    Berlin, 29. Oktober 2020. Pressemitteilung zur Gründung des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e. V. am 04. November 2010

  • 01.10.2020

    6. Netzwerktreffen Männerberatung des Bundesforum Männer e.V.

    Qualität und Standards von Männerberatung und männlichkeitsreflektierender Beratung standen im Mittelpunkt des 6. Netzwerktreffens Männerberatung. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie fand das Treffen als Online-Konferenz statt. Auch in diesem Format…

  • 28.09.2020

    Neues Dossier zur Gleichstellung

    Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Dossier „Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland“ vorgestellt. Das Bundesforum Männer begrüßt dies als einen wichtigen Schritt, um die…