Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2023
Zielgruppe: Mitarbeiter*Innen aus Kinderkrippen, Kindergarten und Horteinrichtungen, Grundschulbetreuungskräfte, Grundschullehrer/-innen und/oder Andere, die sich diesbezüglich und weiterbilden möchten. Ziele: Die Bedürfnisse, Wünsche und Befindlichkeiten der Väter professionell wahrnehmen und verstehen Väter in Elterngesprächen motivieren, stärken und als Erziehungspartner gewinnen Kernaufgaben der Väterarbeit erkennen und umsetzen. Dabei auch die eigene Sozialisation und das eigene Vaterbild reflektieren Inhalte: Väter stellen sich wichtigen Aufgaben [...]
Erfahren Sie mehrZielgruppe: Fachkräfte aus der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Eltern- und Familienbildungsstätten, Beratungsstellen u. a. Interessierte Inhalt: Das Ziel eines Seminars zum Thema Rassismuskritische Sprache und diskriminierungssensible Sprache ist es ein Bewusstsein zu schaffen für den Ursprung, die Verbreitung und die alltägliche Präsenz von rassistischem Sprachgebrauch für BPOC und andere marginalisierte Gruppen. Rassistische Sprache kann diskriminieren, verletzen und ausgrenzen, [...]
Erfahren Sie mehrJe mehr toxische Männlichkeit kritisiert wird, desto größer scheint der patriarchale Backlash an manchen Stellen zu werden. Je mehr männliche Hegemonie infrage stellt wird, desto aggressiver wird sie verteidigt. Deshalb begibt sich das Panel bei der re:publica auf die Suche nach Alternativen zu toxischen Männlichkeitsentwürfen. Kritisch und solidarisch Mann sein – geht das überhaupt? Warum ist Männlichkeit heute oft so [...]
Erfahren Sie mehrZielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Horteinrichtungen Inhalte: Wie funktionieren heute noch Stereotype Bilder von Geschlecht im Kontext von Kita und Hort? Mit welchen Zuschreibungen werden Kinder konfrontiert und welche Rolle spielen diese in der pädagogischen Arbeit? „Die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu [...]
Erfahren Sie mehrMännlichkeit(en) werden erlernt, erlebt, erfahren, erlitten und performativ hergestellt. Die Tagung wendet sich vorrangig alltäglichen Praktiken zu und ist insbesondere interessiert an den Arten und Weisen, wie Männlichkeit(en) gelebt werden. Mannsein zu leben war nie ein einfaches Unterfangen, sondern gekennzeichnet von einer je historisch und soziokulturell spezifischen Verwobenheit von Privilegien, Abwertungen, Überlegenheiten und Unterdrückungen. Dabei geht es – oft nur [...]
Erfahren Sie mehrIn unregelmäßigem Abstand kommen im Rahmen unseres digitalen Veranstaltungsformats „BFM Impulse“ Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es als Autor:in, Journalist:in, Künstler:in oder Wissenschaftler:in. Am 28. Juni 2023 stellt Markus Theunert sein neues Buch „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute“ vor. Darin rückt er die vernachlässigte Frage in [...]
Erfahren Sie mehrJuli 2023
Zielgruppe: Fachkräfte aus der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Eltern- und Familienbildungsstätten, Beratungsstellen u. a. Interessierte Inhalt: Ziel des Seminars ist es, Wege des Empowerments als erfolgreiche Strategie zur Bewältigung rassistischer Diskriminierung zu vermitteln und zu entwickeln. Es werden Bewältigungsmechanismen im Umgang mit berufsbedingtem oder alltäglichem Rassismus vorgestellt. Im Seminar geht es darum fehlgeleitete Bewältigungsstrategien von Betroffenen zu „verlernen“, [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2023
Zielgruppe: Nur für Black and People of Color Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Familienzentren, Beratungsstellen und der Bildungsarbeit. Fokus: Diversität ist in aller Munde, Institutionen wollen sich öffnen. Von Rassismus betroffene Fachkräfte in Bildungseinrichtungen arbeiten häufig auch inhaltlich zu verschiedenen Themenfeldern der Diversität. Viele steigern dabei die Professionalisierung der eigenen Institution, indem sie ihre Expertise fachlich einbringen – aber auch, [...]
Erfahren Sie mehrZielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Horteinrichtungen Das Thema männliche Fachkräfte in Kitas ist nicht erst seit dem bundesweiten Modellprojekt „ Mehr Männer in Kitas“ des BMFSFJ präsent. Rollenstereotype müssen reflektiert werden, um nicht Zuschreibungen immer wieder zu reproduzieren. Die Aussage, Männer sind wichtig, weil sie Männer sind, trifft da nur bedingt zu, denn die Qualität liegt nicht daran, dass [...]
Erfahren Sie mehrDas Männerbild wandelt sich. Viele Männer sind in Aufbruchstimmung. Sie stellen sich die Frage nach ihrer Rolle in der Gesellschaft. Der Männerkongress von Franz-Josef König möchte dem nachgehen. Der Kongress spricht Männer an, die sich mit zentralen Lebensfragen beschäftigen, mit der Bereitschaft, diese offen und vertraulich mit anderen Männern anzusprechen. Deshalb wird bewusst auf Keynotes, Gurus und Speaker verzichtet. Ein [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2023
In der Jungen- und Männerarbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen und Männern. Im Aufbaukurs werden vertiefend die Themen Männlichkeitsanforderungen, eigene geschlechtliche Vielfalt und geschlechterreflektierter Pädagogik, mit Fokus auf der pädagogischen Umsetzung behandelt. Als Schwerpunkt gesetzt werden die pädagogischen Herausforderungen mit Jungen und [...]
Erfahren Sie mehrMit dem Selbstbestimmungsgesetz und der Neuformulierung des Gleichstellungsauftrags im § 9 SGB VIII (KJSG), der sowohl die Berücksichtigung junger Menschen aller Geschlechter und mit und ohne Behinderungen einfordert, wurde die Verbesserung der Rechtslage von Kindern und Jugendlichen angestrebt. Zum 10-jährigen Jubiläum von meinTestgelände – dem Projekt der BAG Jungen*arbeit und der BAG Mädchen*politik – präsentiert der Fachtag junge meinTestgelände-Autor:innen, wirft [...]
Erfahren Sie mehrKalender präsentiert von The Events Calendar