Suche


  • 15.09.2020

    Jubiläumsmagazin: 10 Jahre gleichstellungsorientierte Politik für Jungen, Männer und Väter

    Persönliche und fachliche Perspektiven; Rückschau und Ausblick auf 10 Jahre zivilgesellschaftliche Gleichstellungspolitik des Bundesforum Männer.

  • 04.09.2020

    Bundesforum Männer bei „Sorgearbeit fair teilen“

    Unbezahlte Sorgearbeit ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt, insbesondere die Betreuung und Erziehung von Kindern, Hausarbeit sowie Unterstützung und Pflege von Familienangehörigen. Deshalb hat sich im Juli 2020 das zivilgesellschaftliche…

  • 15.08.2020

    Das Bundesforum Männer ist Bündnispartner der Initiative „Stärker als Gewalt“

    Für viele Frauen und auch Männer ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Durch die Corona-Krise wird dieser Missstand weiter verstärkt. So stieg beispielsweise in Berlin die Zahl der häuslichen…

  • 20.05.2020

    Väterpolitische Perspektiven zum Vatertag 2020

    Berlin, 21. Mai 2020. An Christi Himmelfahrt wird traditionell der Vatertag begangen. Doch durch die Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders als gewohnt. Das Familienleben hat sich drastisch verändert….

  • 14.02.2020

    Elterngeld ausbauen, flexibilisieren und vereinfachen

    Gesetzesentwurf zum Ausbau, zur Flexibilisierung und Vereinfachung des Elterngeldes (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz) vom 14. Februar 2020. Das Bundesforum Männer befürwortet grundsätzlich das mit der Reform des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes verfolgte…

  • 14.01.2020

    Start ins Gleichstellungsjahr 2020

    Das Jahr 2020 ist das Jahr der Gleichstellung. „Eine moderne partnerschaftlich orientierte Gleichstellungspolitik kann nur erfolgreich sein, wenn dabei auch Männer stärker in den Blick genommen werden“, sagte Thomas Altgeld,…

  • 08.07.2019

    Ausschluss der Stiefkindadoption

    Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses der Stiefkindadoption bei nicht miteinander verheirateten Paaren – BVerfG vom 26.03.2019 Das Bundesforum Männer befürwortet grundsätzlich eine Reform des Adoptionsrechts insbesondere…

  • 14.06.2019

    Keine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland

    Die Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer (BFM) hat am 14. Juni 2019 beschlossen: Eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD), steht nicht im Einklang mit der Plattform des BFM. Geschlechtergerechte…

  • 14.06.2019

    BFM zu Elternverantwortung nach Trennung

    Gemeinsame Elternverantwortung nach Trennung und Scheidung neu regeln: Männer- und Väterpolitische Perspektiven. Das Bundesforum Männer geht von einer Elternschaft auf Augenhöhe auch nach Trennung und Scheidung aus. Es tritt daher…

  • 03.05.2019

    Reform des Abstammungsrechts

    Diskussionsteilentwurf des BMJ eines Gesetzes zur Reform des Abstammungsrechts vom 12. März 2019 Das Bundesforum Männer befürwortet grundsätzlich eine Reform des Abstammungsrechts, da es die Einschätzung teilt, dass das bestehende…

  • 04.04.2019

    Mehr Mut zu Gleichstellung und fairer Vereinbarkeit bitte!

    Gemeinsame Positionierung von Deutschem Frauenrat, Bundesforum Männer, Zukunftsforum Familie, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen und Deutschem Gewerkschaftsbund zur EU-Vereinbarkeitsrichtlinie. Mit der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie kommt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie EU-weit einen…

  • 18.10.2018

    Studie „Geflüchtete Männer in Deutschland – Bedarfe, Herausforderungen und Ressourcen“

    Von 2016 bis 2018 realisierte das Bundesforum Männer das vomBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt „Flucht, Migration, Integration – Geschlechterreflektierte Arbeit mit männlichen Flüchtlingen“. Mit der im…

  • 31.03.2017

    Positionspapier zur Beschneidung von Jungen

    Das Bundesforum Männer hat am 31.03.2017 auf seiner 8. ordentlichen Mitgliederversammlung ein Positionspapier zur Beschneidung von Jungen verabschiedet. Dabei geht es dem Bundesforum Männer insbesondere darum, den gesellschaftlichen Dialog um…

  • 20.03.2017

    Samenspenderregistriergesetz

    Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen. Das Samenspenderregistergesetz (SaRegG) zielt darauf ab, das Recht von Kindern auf Kenntnis ihrer Abstammung…

  • 28.07.2016

    Reform des Scheinvaterregresses

    Referent:innenentwurf eines Gesetzes zur Reform des Scheinvaterregresses, zur Rückbenennung und zur Änderung des Internationalen Familienrechtsverfahrensgesetzes. Den Regressrückgriff auf den leiblichen Vater zeitlich zu begrenzen, hält das Bundesforum Männer unter der…

  • 01.06.2016

    Lohngleichheitsgesetz

    Das Bundesforum Männer unterstützt das Gesetzesvorhaben zur Entgeltgleichheit. Entgeltgleichheit ist die Grundlage einer geschlechtergerechten Arbeitsteilung und Vereinbarkeitspolitik für Frauen, Männer und Familien. Das Bundesforum Männer tritt ein für eine moderne…