Suche
-
29.02.2024
Men at Work – Arbeitswelt neu gestalten mit Dr. Gabriele Schambach und Dr. Marc Gärtner
Gleichstellung ist nicht nur Frauensache, soviel hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Aber welche Rolle nehmen Männer dabei ein? Fördern sie, sind sie eher unbeteiligt oder blockieren sie sogar? …
-
28.02.2024
Verantwortungsgemeinschaften stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Bundesregierung hatte sich in ihrem Koalitionsvortrag vorgenommen, im Zuge der Modernisierung des Familienrechts auch das Rechtsinstitut der Verantwortungsgemeinschaft einzuführen. Damit sollte zwei oder mehr volljährigen Personen ermöglicht werden, rechtlich…
-
28.02.2024
BFM zum Kindschafts- und Abstammungsrecht
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, das Familienrecht zu modernisieren. Dazu hat das Bundesjustizministerium (BMJ) am 16. Januar 2024 Eckpunkte zur Reform des Abstammungs- und des Kindschaftsrechts vorgelegt. Im Abstammungsrecht sollen…
-
27.02.2024
Zweiter bundesweite Gleichstellungstag in Berlin
Unter dem Motto „zusammen:wirken – Wandel wird mit Gleichstellung gemacht.“ findet am 5. November 2024 in Berlin der 2. bundesweite Gleichstellungstag statt. Inhaltlich wird sich das eintägige Kongress- und Messeformat…
-
27.02.2024
„Kooperation bei Fällen häuslicher Gewalt – Täterarbeit als Bestandteil des Risikomanagements“
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. zum Fachtag „Kooperation bei Fällen häuslicher Gewalt – Täterarbeit als Bestandteil des Risikomanagements“…
-
16.02.2024
Reform des Kindschaftsrechts
BFM kommentiert Eckpunkte des Bundesministeriums der Justiz für eine Reform des Kindschaftsrechts zur Modernisierung von Sorgerecht, Umgangsrecht und Adoptionsrecht vom 16. Januar 2024. Im Grundsatz teilt das Bundesforum Männer (BFM)…
-
16.02.2024
Reform des Abstammungsrechts
BFM gibt Stellungnahme ab. Eckpunkten des Bundesministeriums der Justiz für eine Reform des Abstammungsrechts vom 16.01.2024. Im Grundsatz teilt das Bundesforum Männer (BFM) die Einschätzung, dass eine zeitgemäße Reform des…
-
15.02.2024
Nur ein gemeinsamer Elterngeld-Monat: Bringt das die Gleichstellung voran? • Augsburger Allgemeine
Bundesforum Männer Grundsatzreferent Karsten Kassner zur Neuregelung des Elterngeldes ab dem 1. April 2024
-
09.02.2024
Care-Arbeit, Gleichstellung und der Blick auf Männer • Bundesstiftung Gleichstellung
Dr. Marc Gärtner, Referent für internationale Gleichstellungspolitik im Bundesforum Männer, hat für die Bundesstiftung Gleichstellung wichtige Fakten zum Thema Care-Arbeit, Gleichstellung und den Blick auf Männer zusammengefasst.
-
08.02.2024
Care-Arbeit, Gleichstellung und der Blick auf Männer
Arbeit, mit der Menschen für andere Menschen sorgen, wird als „Care-Arbeit“ bezeichnet – angelehnt an den englischen Ausdruck „care work“. Der überwiegende Teil dieser Tätigkeiten wird von Frauen geleistet; Frauen…
-
02.02.2024
Familienstartzeit: Warum das angekündigte Gesetz so wichtig ist • Men’s Health Dad
Bundesforum Männer Grundsatzreferent Karsten Kassner zum Familienstartzeitgesetz und den Vorteilen für Väter und Eltern
-
26.01.2024
Bundesforum Männer zeichnet Aufruf gegen rechts
Bereits 984 Organisationen unterstützen den Aufruf „Hand in Hand: Jetzt solidarisch aktiv werden“ (Stand 26.01.24). Die Initiative stellt eine breite zivilgesellschaftliche Vernetzung auf die Beine. Mit unterschiedlichen Aktionen sollen im…
-
26.01.2024
Eckpunkte zur Reform des Kindschafts- und Abstammungsrechts
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat am 16. Januar 2024 Eckpunkte für eine Reform des Kindschaftsrechts und des Abstammungsrechts veröffentlicht. Damit legt das BMJ erste konkrete Vorschläge vor, wie die im Koalitionsvertrag…
-
25.01.2024
Neues Design und mehr Angebot im Männerberatungsnetz
Als Bundesforum Männer unterstützen wir Männer, die auf der Suche nach einem passenden Beratungsangebot sind. In unserer Funktion als Dach- und Interessenverband bieten wir selbst keine direkte Beratung an. Dafür…
-
22.12.2023
Gleichstellung geht alle an
Die meisten Männer sind für Gleichstellung, fühlen sich von Gleichstellungspolitik aber nicht angesprochen. Warum die Ampelregierung das Interesse von Männern besser nutzen sollte. Männer wollen mehr Verantwortung – Regierung bleibt…
-
18.12.2023
Mehr Gleichstellungspolitik wagen: Editorial von BFM Geschäftsführer Dr. Dag Schölper
Editorial von Geschäftsführer Dr. Dag Schölper aus dem Mitgliedernewsletter BFM Intern 3/2023. Themen sind die Ergebnisse der vom BFM in Auftrag gegebenen Studie „Männerperspektiven“ und die erfolgreiche Bewilligung es neuen…
-
14.12.2023
Abschiedsinterview mit Wolfgang Englert: „Haben wir und unsere Mitstreiter:innen einen „Change“ bewirkt?“
Das Männernetzwerk Hessen mit seinem Vorstandsmitglied Wolfgang Englert gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Bundesforum Männer, brachte sich seitdem lebhaft ein und wirkte aktiv an der Gestaltung unseres Verbands mit. Ende…
-
04.12.2023
Gute Nachrichten: Projektantrag „Nachhaltige Männlichkeit“ genehmigt
Zum Ende des Jahres gibt es gute Nachrichten: Der im September 2023 von uns beim BMFSFJ eingereichte Projektförderantrag mit dem Titel „Nachhaltige Männlichkeit fördern – Toxische Männlichkeit überwinden“ wurde Ende…
-
30.11.2023
Überblicksveranstaltung online: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt
Wenn von häuslicher Gewalt gegen Männer die Rede ist, wird immer noch häufig die Frage gestellt: „Gibt es das überhaupt?“ Gleichzeitig wird zunehmend über betroffene Männer berichtet und ihre Verletzlichkeit…
-
29.11.2023
UN-Kampagne “Orange the World”
Insgesamt 16 Tage dauert die 1991 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Kampagne Orange the World jedes Jahr. Startschuss ist der “Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” am…
-
29.11.2023
BFM nimmt an Queerkonferenzen von SPD und DGB teil
Die Geschäftsstelle des Bundesforums war in den vergangenen Wochen auf zwei Tagungen mit LSBTIQ*-Fokus: Am 22. September lud die SPD Bundestagsfraktion erstmalig zur Queerpolitischen Menschenrechtskonferenz ins Paul-Löbe-Haus ein. Ebenfalls erstmalig…
-
22.11.2023
Austauschforum „Sexualisierte Gewalt gegen Jungen und junge Männer“: Nächste Schritte
Am 20.11.2023 fand in Frankfurt am Main das verbandsinterne Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Jungen statt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt, im Dachverband dazu eine gemeinsame Verständigung anzustoßen und Perspektiven…
-
20.11.2023
Männerperspektiven. Einstellungen von Männern zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik
Wie denken Männer über die berufliche Eigenständigkeit ihrer Partnerin? Wie sind die Einstellungen zu Erwerbstätigkeit und Teilzeit? Wie sehen Männer ihre Rolle bei der Kindererziehung? Antworten auf diese und weitere…
-
20.11.2023
Internes Austauschforum „Sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen“
Wie auf der Mitgliederversammlung am 11.05.2023 berichtet und in BFM Intern 1/2023 angekündigt, möchten wir hiermit zum verbandsinternen Fachaustausch zum Thema sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Jungen einladen. Auftaktveranstaltung zur gemeinsamen…
-
19.11.2023
Internationaler Männertag. Mehr Berücksichtigung in der Gleichstellungspolitik • DLF Kultur „Studio 9″
Interview mit Bundesforum Männer Geschäftsführer Dr. Dag Schölper zum Internationalen Männertag 2023