Suche
-
01.08.2025
„Die BFM-Mitgliedschaft bedeutet für uns Sichtbarkeit, Zugehörigkeit und Wirkung.“
Seit 2025 ist die Vaterwelten GmbH ordentliches Mitglied im Bundesforum Männer. Die digitale Community begleitet Väter auf dem Weg zu einer aktiven, präsenten und reflektierten Vaterschaft – und will Gleichstellung…
-
01.08.2025
Nicht zurück zur alten Wehrpflicht
Medienberichten zufolge fordert der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), die zügige Wiederherstellung des alten Wehrdienstgesetzes – und damit faktisch die einseitige Reaktivierung der Wehrpflicht nur für Männer. Aus Sicht des…
-
31.07.2025
Dialogforum: Sorgearbeit ist der Normalfall – Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit
Kinder betreuen und versorgen, Angehörige und Freund:innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der Normalfall im Lebensverlauf – und muss mit Erwerbstätigkeit vereinbar sein. Politische Maßnahmen gegen…
-
31.07.2025
BayLFR Tea Time #1: Wie junge Männer die Gleichstellung denken
Die Online-Veranstaltungsreihe „TeaTime – Perspektiven. Diskutieren.“ des Bayerischen Landesfrauenrats stellt ein gesellschaftspolitisch relevantes Thema, ein Interview mit einer Fachperson und vor allem der Austausch mit allen Teilnehmenden in den Mittelpunkt. Das Thema der TeaTime…
-
31.07.2025
Fachkräfteworkshop: Gelingende Praxis gleichstellungsorientierter Arbeit mit jungen Männern (18–30 Jahre)
Save the Date Der zweitägige Workshop bringt Fachkräfte aus Praxis, Politik und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam Strategien für eine gleichstellungsorientierte, demokratiestärkende und gewaltpräventive Arbeit mit jungen Männern zu entwickeln. Neben…
-
29.07.2025
Jungen*sprechstunde?“ – Förderung der Gesundheitskompetenz von Jungen*
Kinder und Jugendliche stehen heute unter vielfältigem Druck – Leistungsanforderungen, soziale Medien, psychische Belastungen. Gesundheitskompetenz hilft ihnen, mit diesen Herausforderungen umzugehen, informiert Entscheidungen zu treffen und sich im Gesundheitssystem zu…
-
28.07.2025
Gleichstellung ist #unverhandelbar – Bundesforum Männer tritt Bündnis bei
Das Bundesforum Männer ist dem Bündnis „Gleichstellung – #unverhandelbar“ beigetreten. Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen stellen wir uns damit gegen eine drohende Aushöhlung der Gleichstellungsarbeit auf kommunaler Ebene. Gleichstellung ist nicht…
-
24.07.2025
Väter im Familienalltag: Interkulturelle Väterarbeit
Das Niedersächsische Landesarbeitsforum „Aktive Vaterrolle“ nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel „Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft“ sind Fachkräfte…
-
17.07.2025
Online-Workshopreihe: Teil 4: Online-Radikalisierung und pädagogische Handlungskompetenzen
Onlinereihe „Radikal! Zusammenhänge von Männlichkeit und Radikalisierung verstehen und im pädagogischen Alltag begegnen“ Nicht nur in Sachsen lässt sich ein gesellschaftlicher und politischer Rechtsruck feststellen. Mehrere Analysen zeigen, dass diese…
-
17.07.2025
Online-Workshopreihe: Teil 3: Radikalisierung – Prävention und Intervention im Kontext von Neonazismus
Onlinereihe „Radikal! Zusammenhänge von Männlichkeit und Radikalisierung verstehen und im pädagogischen Alltag begegnen“ Nicht nur in Sachsen lässt sich ein gesellschaftlicher und politischer Rechtsruck feststellen. Mehrere Analysen zeigen, dass diese…
-
17.07.2025
Online-Workshopreihe: Teil 2: Radikalisierung – Hintergründe, begünstigende Faktoren und Männlichkeit
Onlinereihe „Radikal! Zusammenhänge von Männlichkeit und Radikalisierung verstehen und im pädagogischen Alltag begegnen“ Nicht nur in Sachsen lässt sich ein gesellschaftlicher und politischer Rechtsruck feststellen. Mehrere Analysen zeigen, dass diese…
-
17.07.2025
Online-Workshopreihe: Teil 1: Grundlagen der geschlechterreflektierenden Jungenarbeit
Onlinereihe „Radikal! Zusammenhänge von Männlichkeit und Radikalisierung verstehen und im pädagogischen Alltag begegnen“ Nicht nur in Sachsen lässt sich ein gesellschaftlicher und politischer Rechtsruck feststellen. Mehrere Analysen zeigen, dass diese…
-
17.07.2025
BFM Netzwerktreffen Männerberatung 2025
Männerberatung im Netz – Neue digitale Wege und Ansätze Digitale Lebenswelten sind längst Alltag – auch für ratsuchende Männer. Die Männerberatung im Netz eröffnet neue Chancen, Zielgruppen niedrigschwellig zu erreichen, flexiblere…
-
15.07.2025
Das sogenannte starke Geschlecht • DER SPIEGEL 29/2025
Muskelkraft und Machtgehabe – junge Männer sind erschreckend anfällig für alte Ideen. Der Feminismus der vergangenen Jahre hat sie offenbar nicht erreicht. Wie könnte Gleichstellung auch für Männer attraktiver werden?…
-
10.07.2025
Gemeinsam gegen den Backlash: Bericht der MenEngage Alliance zeigt Handlungsoptionen
Wie können Männer aktiv zu mehr Geschlechtergerechtigkeit beitragen – in einer Zeit, in der geschlechterpolitische Errungenschaften weltweit zunehmend unter Druck geraten? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Berichts „Resisting…
-
08.07.2025
1. Internationale Euregio-Fachtagung. „Echt männlich?!Jungen* Männer* Gleichstellung“
Im Fokus der Tagung stehen die Themenfelder männer*orientierte Gleichstellungsperspektiven, Caring Masculinities und Männlichkeiten. Vorträge und Workshops bieten Markus Theunert (CH), Elli Scambor (A), Joel Wardenga (D) sowie Bernhard Dünser (A)…
-
08.07.2025
Fachtag: »Welchen Preis hat Nähe? Männerberatung im ländlichen Raum braucht einen professionellen Rahmen«
Die Beratung von Männern im ländlichen Raum steht vor komplexen Aufgaben: Wie kann Nähe in der Beratung gestaltet werden – und wer trägt ihren Preis? Wie gelingt es, Erfahrungen aus…
-
07.07.2025
Spielarten des Hasses: Rückblick auf den Fachtag und politischen Jahresempfang am 4. Juni 2025
Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus Rund 120 Teilnehmende kamen am 4. Juni 2025 auf Einladung des Bundesforum Männer zum Fachtag „Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en…
-
03.07.2025
Gemeinsam mehr erreichen – Jetzt Spenden!
Das Bundesforum Männer ist eine Nichtregierungsorganisation, die geschlechterpolitische Arbeit betreibt.
-
26.06.2025
Dissens Salon 2025: Un_Möglichkeiten politischer Bildung in den herrschenden Klassen- und Geschlechterverhältnissen
Dissenz e.V. lädt auch in diesem Jahr zum „Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken“ ins Berliner aquarium ein. Mit Gästen und Teilnehmenden werden Themen wie Geschlechterverhältnisse, Queerness, Männlichkeit, Klassismus und vieles…
-
26.06.2025
Dissens Salon 2025: Braucht es einen positiven Begriff von Männlichkeit?
Dissenz e.V. lädt auch in diesem Jahr zum „Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken“ ins Berliner aquarium ein. Mit Gästen und Teilnehmenden werden Themen wie Geschlechterverhältnisse, Queerness, Männlichkeit, Klassismus und vieles…
-
25.06.2025
Dissens Salon 2025: Beziehungen als Ressource in queerfeindlichen Zeiten
Dissenz e.V. lädt auch in diesem Jahr zum „Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken“ ins Berliner aquarium ein. Mit Gästen und Teilnehmenden werden Themen wie Geschlechterverhältnisse, Queerness, Männlichkeit, Klassismus und vieles…
-
23.06.2025
EWMD-Society: Wir schaffen Demokratie nur gemeinsam – mit Männern
Droht uns ein patriarchaler Backlash? Stecken Männer in der Krise und sind verunsichert durch aktuelle Veränderungen? Wie können neue Rollenbilder für Jungen und Männer aussehen, die auf Respekt, Vielfalt und…
-
20.06.2025
Anmeldung zum Parlamentarischen Frühstück des Bundesforum Männer 2025
Demokratie stärken – mit gleichstellungsorientierter Männerpolitik Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Unsicherheiten und rückwärtsgewandte Männlichkeitsbilder stellen Demokratien vor Herausforderungen – in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern. Jungen und Männer sind davon…
-
17.06.2025
Lost Boys? Warum junge Männer rechte Antworten suchen
„Echte Männer sind rechts“, tönt es aus dem Handylautsprecher – zu sehen: ein schnell geschnittenes TikTok-Video mit AfD-Politiker Maximilian Krah. Solche Inhalte erreichen millionenfach junge Männer. Gleichzeitig lässt sich beobachten,…