Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Homepage bfm 2025 beitragsbilder

Gewalterfahrungen von Jungen und Männern und die Folgen für ihre Gesundheit

28. November 09:30 16:45

Fachtag zur Vorstellung des 6. Männergesundheitsberichts der Stiftung Männergesundheit

Männer sind im jungen Alter häufiger und generell anders als Frauen von Gewalt betroffen. Dennoch werden sie gesellschaftlich meist als Täter wahrgenommen – mit der Folge, dass Gewalterfahrungen von Jungen und Männern als Opfer bislang wenig erforscht und gesundheitspolitisch kaum berücksichtigt werden.

Vor diesem Hintergrund widmet sich der 6. Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit dem Thema „Männer, Jungen und Gewalt“ und beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Gewaltwiderfahrnissen entlang des gesamten Lebenslaufs – von der Kindheit bis ins hohe Alter.

Der Bericht wird im Rahmen des Fachtags erstmals öffentlich vorgestellt und mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Neben aktuellen Erkenntnissen zur Gewaltexposition, zu Prävalenzen und gesundheitlichen Folgen geht es auch um präventive Perspektiven und Beispiele guter Praxis.

Veranstaltende
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (Universität Heidelberg)
Netzwerk Jungen- und Männergesundheit

Kooperationspartner

  • Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM)
  • Kompetenzzentrum Jungen- und Männergesundheit Baden-Württemberg
  • männer.bw

Zielgruppe
Fachkräfte aus Gesundheitswesen, Bildung, Medizin, psychosozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern, Akteur:innen der Gewaltprävention und -hilfe sowie weitere Interessierte.

Hinweis
Im Anschluss an den Fachtag findet das offene Jahrestreffen des Netzwerks Jungen- und Männergesundheit statt.

Anmeldung & Teilnahmegebühr:

Teilnahmegebühr: 25,00 € / ermäßigt 20,00 €

25€
Hauptstraße 235
69117 Heidelberg,