Suche


  • 23.10.2024

    Männer gut beraten

    Ein Leitfaden zur geschlechterreflektierten Beratung von Jungen, Männern und Vätern.

  • 21.10.2024

    BFM Rückblick

    Veranstaltungsrückblick und Dokumentationen Hier finden Sie Berichte, Zusammenfassungen, Fotos und Materialien zu unseren vergangenen Veranstaltungen. Informieren Sie sich über die wichtigsten Erkenntnisse, Diskussionen und Ergebnisse. Ob Fachtagungen, Workshops oder digitale…

  • 21.10.2024

    Men well advised

    A guide to gender-reflective counselling for boys, men and fathers.

  • 18.10.2024

    Veranstaltungskalender

    Veranstaltungen für Gleichstellungspolitik und gleichstellungsorientierte Männerpolitik Neben den Terminen des BFM finden sich hier auch Veranstaltungen von Mitgliedsorganisationen sowie weiteren Akteur:innen aus dem Bereich der Gleichstellungspolitik. Mit der Filterfunktion lassen…

  • 18.10.2024

    BFM Impulse

    Wissensaustausch in unserer digitalen Veranstaltungsreihe In unserer digitalen Veranstaltungsreihe BFM Impulse kommen in unregelmäßigen Abständen Menschen zu Wort, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer gleichstellungsorientierten Männerpolitik beschäftigen – sei es…

  • 17.10.2024

    Equal Pay Day: Netzwerkveranstaltung

    Am 12. November 2024 findet eine digitale Netzwerkveranstaltung für all diejenigen statt, die den Gender Pay Gap reduzieren und sich gemeinsam über Aktionen, Erfolge und Herausforderungen austauschen wollen. Ob mit…

  • 16.10.2024

    Mitgliedertermine im Überblick

    Den Austausch fördern, Dialog ermöglichen und neue Impulse setzen: Innerverbandliche Termine sind ein zentraler Baustein unserer Verbandskultur. Neben der Mitgliederversammlung sind unsere digitalen Meet & Speaks das wichtigste Format, um…

  • 16.10.2024

    Queere Menschen und die Kirchen

    Die Tagung „Queere Menschen und die Kirchen: Fluchtlinien, Möglichkeitsräume, Perspektiven“ leistet einen Beitrag zu den Diskussionen um eine weitere Öffnung durch historische und theologische Rückschau und Bestandsaufnahme sowie die Möglichkeit…

  • 15.10.2024

    Fachtagung – Forum Migrationssozialrecht und Integration

    Die Fachtagung greift aktuelle migrations- und sozialrechtliche Fragen ebenso auf wie praktische integrationspolitische Ansätze. Dabei ist der erste Tag Fragen der Existenzsicherung, der zweite Tag Fragen der Integration gewidmet. Die…

  • 15.10.2024

    Männlichkeit und Migration mit Fikri Anıl Altıntaş und Prof. Dr. Michael Tunç

    Fikri Anıl Altıntaş ist 1992 in Wetzlar geboren und schreibt als Autor über Männlichkeit(en), Rollenbilder, Orientalismus, Antifeminismus sowie (De)-Konstruktion von migrantischer, muslimisch-türkischer Männlichkeit in Deutschland. 2023 ist sein Erzähldebüt „Im…

  • 15.10.2024

    Sexualisierte Gewalt – Jungen und Männer als Betroffene und als Täter mit Dr. Dirk Bange

    Sexualisierte Gewalt von und gegen Jungen und Männern ist ein schwieriges und selten diskutiertes Thema.Nach den Enthüllungen über sexuellen Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen im Jahr 2010 wurden zwar durch das…

  • 14.10.2024

    Parlamentarisches Frühstück des BFM in bewegten Zeiten

    Das Bundesforum Männer unterstreicht bei seinem jährlichen Parlamentarischen Frühstück im Bundestag die Notwendigkeit einer aktiven gleichstellungspolitischen Ansprache von Männern.   Der Frühstückseinladung ins Jakob-Kaiser-Haus sind am 27. September 2024 Abgeordnete und…

  • 14.10.2024

    BFM Tasche: Gemeinsam für Gleichstellung

    Entdecke unsere nachhaltige Baumwolltasche aus 100% Bio-Baumwolle, liebevoll in einer kleinen Siebdruckwerkstatt mitten in Berlin hergestellt. Jeder Druck ist ein Unikat und wird vor Ort von Hand gefertigt. Unsere Taschen…

  • 11.10.2024

    Abschlussveranstaltung Modellprojekt Väter-Männer-Support

    Das Väterzentrum Papaseiten.de lädt am Freitag, den 8. November 2024 von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Abschlussveranstaltung des Modellprojekts Väter-Männer-Support ins Kulturrathaus auf der König-straße 15 in Dresden ein. Das…

  • 10.10.2024

    Fachtagung Mediation und Regenbogenfamilien

    Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. lädt herzlich zur Fachtagung Regenbogenfamilien in Oberursel bei Frankfurt ein. Familien verändern sich und doch streben viele Menschen nach dem Halt und Rahmen der Familie,…

  • 09.10.2024

    Gremien & Netzwerke

    Gemeinsam für Gleichstellung Das Bundesforum Männer ist Mitglied in zivilgesellschaftlichen Organisationen und engagiert sich in Arbeitsgemeinschaften und strategischen Bündnissen. Mitgliedschaften Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen…

  • 08.10.2024

    Fünfter Vortrag der Ringvorlesung zur Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern in Hannover

    Prof. Dr. Andreas Eickhorst / Carsten Amme: Männer in den Frühen Hilfen – ein Widerspruch?! Männer sind in den Frühen Hilfen sowohl auf der familiären als auch auf der professionellen…

  • 02.10.2024

    2. LSBTIQ* Fachtagung des DGB

    Reentje Streuter und Isabel Eder vom DGB laden zur 2. LSBTIQ* Fachtagung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 19. November 2024 im Hans-Böckler-Haus in Berlin ein. Die Veranstaltung richtet sich in erster…

  • 27.09.2024

    „Darum ist es wichtig, Initiative zu ergreifen.“

    Editorial von BFM Geschäftsführer Dr. Dag Schölper Liebe Mitglieder des Bundesforum Männer, bei den letzten drei Landtagswahlen haben etwa ein Viertel der Wählerinnen und ein Drittel der Wähler der extrem…

  • 25.09.2024

    Online Fachgespräche – Väter in Niedersachsen

    Niedersächsisches Landesarbeitsforum Aktive Vaterrolle: „Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft“ Das Niedersächsische Landesarbeitsforum nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Am 29. Oktober…

  • 24.09.2024

    15. Tagung des Arbeitskreises AIM Gender – Leben teilen

    Männlichkeiten und Formen des Zusammenlebens Zusammenleben in Familien, Männlichkeit in politisierten Gruppen, un/gleiches und mehr-als-menschliches Zusammenleben: Diesen und anderen Themen widmet sich die 15. Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer-…

  • 21.09.2024

    Fachtag mit Jahresempfang und Mitgliederversammlung am 4./5. Juni 2025

    Am 4. Juni 2025 starten wir mit dem Fachtag und Jahresempfang unter dem aktuellen Arbeitstitel „Spielarten des Hasses: Männer und Männlichkeiten in Extremismus und Antifeminismus“. Wie gewohnt folgt am nächsten…

  • 18.09.2024

    Neue Väter zwischen allen Stühlen?

    Fachtag Väterarbeit am 14. November 2024 Beim Fachtag wird der Blick auf die unterschiedlichsten Anforderungen an Väter (und auch Mütter) gerichtet. Wie ist die Situation? Wir gehen wir mit den…

  • 18.09.2024

    Praxisseminar Männergesundheit

    Zwei-Tages-Fortbildung Stefan Beier, Dipl. Soziologie, Körper- und Bewegungstherapeut, bietet über zwei Tage hinweg eine Fortbildung für Menschen, die mit Männern in der Praxis arbeiten wollen, an.Themen: – Basics zur Männergesundheit–…

  • 18.09.2024

    Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken

    Netzwerktagung in Dresden Vor Ort engagieren sich viele Personen und Gruppen für Demokratie und Gleichberechtigung und gegen antifeministische und antidemokratische Entwicklungen. Das Verbundprojekt Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken möchte mit…