Symbolbild einer Lupe mit einer Justiz-Waage vor der Linse.

30 Jahre Abschaffung §175: FkM initiiert Aufarbeitungsstudie

Andreas Heek: „Dass es den Paragrafen überhaupt so lange gab, ist ein Skandal. Und seine Abschaffung wurde von der katholischen Kirche nahezu still übergangen. Das wollen und müssen wir thematisieren.“

Aufarbeitung der Rolle der Katholischen Kirche

Erst seit dem 11. Juni 1994 sind homosexuelle Handlungen in Deutschland gänzlich straffrei. Die Katholische Kirche hatte bis zuletzt für einen Verbleib des diskriminierenden § 175 votiert. Stephan Buttgereit und Andreas Heek, Vorsitzender bzw. Geschäftsführer des Forums Katholischer Männer, nahmen das 30-Jährige Jubiläum der Streichung von §175 zum Anlass, beim Zentralkommitee der deutschen Katholiken (ZdK) eine Aufarbeitung der Rolle der Katholischen Kirche anzuregen – mit Erfolg. Das ZdK initiiert unter Federführung der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn eine unabhängige wissenschaftliche Studie zur historischen Erforschung der Rolle der katholischen Kirche mit Blick auf § 175.