

Anmeldung zum Parlamentarischen Frühstück des Bundesforum Männer 2025
18. September • 08:00 — 09:00
Demokratie stärken – mit gleichstellungsorientierter Männerpolitik
Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Unsicherheiten und rückwärtsgewandte Männlichkeitsbilder stellen Demokratien vor Herausforderungen – in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern. Jungen und Männer sind davon in besonderer Weise betroffen und zugleich entscheidend für Lösungen. Eine moderne Männerpolitik, die auf Gleichstellung, Teilhabe und Prävention setzt, kann zur Stärkung von Demokratie, Zusammenhalt und sozialer Gerechtigkeit beitragen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über folgende Fragen ins Gespräch zu kommen:
- Wie kann Gleichstellungspolitik auch Jungen, Männer und Väter gezielt einbinden?
- Was brauchen Fachkräfte, um Jungen und junge Männer gezielt zu erreichen?
- Welche Beiträge leistet geschlechterreflektierte Männerarbeit für Gewaltprävention, Bildung und demokratische Teilhabe?
- Welche politischen Rahmenbedingungen braucht eine moderne, gleichstellungsorientierte Männerpolitik?
- Wie können Politik und Zivilgesellschaft gemeinsam wirksam werden?
Wir freuen uns besonders, dass Saskia Esken, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Schirmherrschaft für das Frühstück übernimmt.
Jetzt zum Parlamentarischen Frühstück anmelden
Anmeldung
Das Bundesforum Männer
Als zivilgesellschaftlicher Dachverband setzten wir uns seit 2010 für eine Gleichstellungspolitik ein, die auch Jungen, Männer und Väter mitdenkt – in ihrer Vielfalt, Verantwortung und in Krisen. Unser Ziel: konstruktive Männlichkeitsbilder fördern, Angebote ausbauen und Gleichstellung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gestalten.
Unser aktuelles Projekt »Nachhaltige Männlichkeit fördern – Toxische Männlichkeit überwinden« (2024-2026) wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert.