Familie und aktive Vaterschaft

Gute Rahmenbedingungen für aktive Väter / Aktive Väter brauchen bessere Rahmenbedingungen
Für viele Väter ist es wichtig, die Entwicklung ihrer Kinder von Anfang an aktiv zu begleiten. Viele Väter wollen nicht mehr ausschließlich „Familienernährer“ sein. Sie wollen sich die Verantwortung für Familieneinkommen und Familienarbeit partnerschaftlich teilen. Tatsächlich aber ist die Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Frauen und Männern nach wie vor ungleich verteilt: Männer nehmen weniger Elternzeit und arbeiten deutlich seltener in Teilzeit als Frauen. Nötig ist eine Gleichstellungspolitik, die es Männern erleichtert, eine aktive und engagierte Vaterschaft leben zu können:
Jede und jeder hat das Recht auf Familiengründung – unabhängig von sexueller Identität und Orientierung
Eine moderne Familienpolitik muss alle unterstützen, die dauerhaft Verantwortung für Kinder übernehmen. Keine Familie darf wegen der sexuellen Identität ihrer Mitglieder diskriminiert werden:

Gemeinsame Verantwortung der Eltern in Nachtrennungsfamilien
Die Trennung der Eltern bedeutet für jede Familie eine Herausforderung. Wünschenswert sind Rahmenbedingungen, die nicht konfliktverschärfend wirken, sondern Väter und Mütter in ihrer gemeinsamen Verantwortung als getrennte Eltern unterstützen, damit Kinder weiterhin mit ihnen verbunden bleiben können:
Mitglieder
Finden Sie hier unsere Mitglieder in diesem Bereich:
Mitglied 1
Mitglied 2
Mitglied 3
Mitglied 4
entweder/oder
Hier kann was stehen, muss aber nicht …
Punkt 1
Punkt 2
Punkt 3
Punkt 4
Weitere Themenfelder
Familie und aktive Vaterschaft
