Franz-Josef Schwack / Bundesforum Männer Mittwoch, 6. Juli 2016 Gratulation: 30 Jahre Frauenministerium Seit 1986 gibt es auf Bundesebene ein Frauenministerium. Das wurde gestern in Berlin groß gefeiert. Das Bundesforum Männer war auch eingeladen und hat diese Einladung gerne angenommen. [...] weiter lesen Allgemein, Jungen, Männer, Väter BMFSFJ | Gleichstellung | Schwesig
Mittwoch, 1. Juni 2016 Mehr Lohngerechtigkeit Das Bundesforum Männer unterstützt das Gesetzesvorhaben zur Entgeltgleichheit. Entgeltgleichheit ist die Grundlage einer geschlechtergerechten Arbeitsteilung und Vereinbarkeitspolitik für Frauen, Männer und Familien. Für eine moderne Gleichstellungspolitik Das Bundesforum Männer tritt ein für eine moderne Gleichstellungspolitik, die es Männern und Frauen ermöglicht, ihr Leben nach ihren individuellen Interessen und Lebensentwürfen zu Allgemein, Arbeit, Männer, Positionen, Stellungnahmen, Väter Bundesregierung | Entgeltgleichheit | Lohngleichheit | Lohngleichheitsgesetz | Partnerschaftlichkeit | Schwesig | Vereinbarkeit
Dienstag, 21. Juli 2015 Bundesverfassungsgericht kassiert Betreuungsgeld – eine väterpolitische Chance Das Betreuungsgeldgesetz vom 15. Februar 2013 verstößt gegen das Grundgesetz. So hat das Bundesverfassungsgericht am 21. Juli 2015 geurteilt. Damit sind die entsprechenden Regelungen nichtig. Das Bundesforum Männer hatte schon im Herbst 2013 im Zuge der Koalitionsverhandlungen gefordert, das Betreuungsgeld zurück zu nehmen. Unsere Argumentation damals wie heute: „Die dadurch [...] weiter lesen Allgemein Arbeit | Betreuungsgeld | BMFSFJ | Bundesforum Männer | Familienpolitik | Gleichstellung | Kleindiek | Schwesig | Väter | Väterlichkeit | Väterpolitik | Vaterschaft | Vereinbarkeit | Work | Work-Life-Balance
Mittwoch, 8. Juli 2015 Vereinbarkeit für Väter stärken Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig erklärte gestern anlässlich der Vorstellung der Allensbach-Studie „Weichenstellungen für die Aufgabenteilung in Familie und Beruf“: „Mütter und Väter wünschen sich beide Zeit für die Familie, aber auch für den Job. Sie brauchen gute und flexible Angebote der Arbeitszeitgestaltung, damit Frauen nicht in der ‚Teilzeitfalle‘ und Väter nicht [...] weiter lesen Allgemein Allensbach-Studie | Arbeit | Arbeitsplatz | Arbeitszeit | Elternzeit | Familienpolitik | Gleichstellung | Schwesig | Teilzeit | Väter | Väterpolitik | Vereinbarkeit | Vollzeit
Mittwoch, 20. Mai 2015 ElterngeldPlus – ein PLUS für Väter? Expertise und Dokumentation Seit dem 1. Januar 2015 ist das „ElterngeldPlus“-Gesetz in Kraft. Dieses väterpolitisch relevante Ereignis war Anlass für das Bundesforum Männer, um drei Wochen später eine Fachveranstaltung „Elterngeld Plus. Ein Plus für Väter?“ zu machen. Jetzt liegen dazu eine Expertise und die Dokumentation vor. [...] weiter lesen Allgemein Arbeitsmarkt | Arbeitsmarktpolitik | BMFSFJ | Bundesforum Männer | Doku | Dokumentation | Elterngeld | Elterngeld Plus | ElterngeldPlus | Elternzeit | Männer | Männer übernehmen Verantwortung | Nelles | Projekt | Schwesig | Väter | Väterpolitik
Donnerstag, 22. Januar 2015 Elterngeld Plus – Ein Plus für Väter? Notizen zur Fachveranstaltung des Bundesforums Männer am 21.01.2015 in Berlin Stellen wir uns für einen Moment vor wie es wäre: Männer werden Väter. Von Anfang an umsorgen sie ihre neugeborenen Kinder, sind bei ihnen, wachsen mit ihnen in eine tiefe und verlässliche Bindung hinein. Die Mütter haben den Rücken frei, [...] weiter lesen Allgemein BMFSFJ | Bundesforum | Bundesministerium | Bundesregierung | Eltergeld | Elterngeld | Elterngeld Plus | Elternurlaub | Elternzeit | Familienpolitik | Gleichstellung | Kinder | Mütter | Schwesig | Väter | Väterpolitik | Vereinbarkeit
Freitag, 6. Juni 2014 ElterngeldPlus beseitigt „Geburtsfehler“ Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 04. Juni 2014 das Gesetz zur Einführung des sogenannten ElterngeldPlus beschlossen. „Mit dem jetzt vorgelegten Entwurf für ein ElterngeldPlus wird ein ‚Geburtsfehler‘ des Elterngeldes beseitigt“, so die Einschätzung von Hans-Georg Nelles, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesforum Männer. [...] weiter lesen Allgemein Arbeitszeit | BMFSFJ | Bundesforum Männer | Elterngeld | Elternzeit | Familienministerin | Familienpolitik | Familienrecht | Mauela Schwesig | Nelles | Schwesig | Väterpolitik | Vereinbarkeit | Zeitpolitik
Montag, 12. Mai 2014 Anmerkung zur 32-Stunden-Woche Statement zu der Frage „Ist die 32-Stunden-Woche eine Perspektive für den familienpolitischen Kurs im 21. Jahrhundert?“ Hans-Georg Nelles, Stellvertretender Vorsitzender des Bundesforum Männer: Es ist schon lange bekannt, dass Männer als Väter ihre Verantwortung in und für Familie nicht mehr nur in der finanziellen Absicherung sehen, sondern sich aktiv an [...] weiter lesen Allgemein Arbeitsmarktpolitik | Arbeitszeit | Care | Familie | Familienministerin | Fürsorge | Gender Pension Gap | Gleichstellung | Schwesig | Väterpolitik | Verienbarkeit | Zeitpolitik