Fachtagung: Verschwörungserzählungen und Antifeminismus

Fachtag zu Organisationsstrukturen, Ideologien und Zielen einer heterogenen Szene Antifeministische Überzeugungen erfahren im Kontext von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus immer mehr Zuwachs. Immer wieder diffamieren rechtsextreme Stimmen Gleichstellungsbewegungen und Geschlechtergerechtigkeit mit antifeministischer Rhetorik. Mit einem Framing als Bewahrung traditioneller und konservativer Werte ist Antifeminismus gesamtgesellschaftlich anschlussfähig und gilt damit als „Türöffner“ in die Neue Rechte. Auch im Bereich der Verschwörungstheorien haben [...]

Werkstatt-Tagung: Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten

Werkstatt-Tagung: Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten Weltweit ist ein Erstarken national-völkischer, neu-rechter Politiken zu beobachten. Dieser politische Megatrend bedient sich verschiedener Abwertungen ethnischer, kultureller, nationaler, geschlechtlicher oder religiöser Gruppenidentitäten. Im Rahmen der Werkstatttagung, veranstaltet vom Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse und dem Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung, wird folgenden Fragen nachegangen: Warum erstarken [...]

#7 Verlust und Wiederherstellung von Männlichkeit in rechten Krisenmythen: Online-Fachgesprächsreihe

Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten #7 Verlust und Wiederherstellung von Männlichkeit in rechten Krisenmythen mit Dr. Leo Roepert Im Zentrum rechtspopulistischer Weltbilder steht die Vorstellung von „einem Niedergang des Volkes“, für den „globalistische Eliten“ verantwortlich gemacht werden. Antifeminismus ist – neben anderen – ein zentraler Bestandteil dieses Weltbildes. Feminismus und Gleichstellungspolitik werden als Angriff auf eine vermeintlich [...]

#6 Politische Männlichkeit: Online-Fachgesprächsreihe

Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten #6 Politische Männlichkeiten In ihrem Buch „Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen“ untersucht die Publizistin Dr. Susanne Kaiser, wie sich sogenannte „Maskulinisten“ im Internet politisch organisieren. Diese Männer sehen sich als benachteiligt und diskriminiert an und machen dafür eine überzogene und zu weitreichende Emanzipation von Frauen in [...]

Fachgesprächsreihe: Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten

#5 Rechte Männer in der Arbeiter*innenbewegung - Analysen und Herausforderungen Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse die Gesprächsreihe: "Wahre Männlichkeit? Die Veranstaltungsreihe mündet in eine Tagung im Herbst 2021, in deren Rahmen Erkenntnisse aus den Online-Fachgesprächen aufgenommen und gebündelt werden. Im fünften Fachgespräch am 14. Juli 2021 von [...]

#4 Rassifizierte Männlichkeiten: Online-Fachgesprächsreihe

Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten #4 Rassifizierte Männlichkeiten Nicht nur rechtsextreme Männer greifen auf Rassismen zurück, auch bürgerliche Männer reagieren auf gesellschaftliche Herausforderungen mit Abgrenzung vom imaginierten anderen Mann. Bürgerliche Männer müssen Anpassungsleistungen in einer sich zunehmend geschlechtergerecht entwerfenden Gesellschaft vollbringen. Während mühsam Schritte vollzogen werden, richtet sich der Blick zunehmend auf die Männlichkeiten marginalisierter Gruppen. Rassifizierte [...]

Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten

#3 Männlichkeit(en) und die Ideologie der Ungleichwertigkeit – ein präventiver Blick aus der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse die Gesprächsreihe: "Wahre Männlichkeit? Die Veranstaltungsreihe mündet in eine Tagung im Herbst 2021, in deren Rahmen Erkenntnisse aus den Online-Fachgesprächen aufgenommen und gebündelt werden. Im [...]

Online-Fachgesprächsreihe: Wahre Männlichkeit?

#2 Männlichkeit und autoritärer Charakter - sozialpsychologische Deutungen rechter Weltanschauungen Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse die Gesprächsreihe: "Wahre Männlichkeit? Die Veranstaltungsreihe mündet in eine Tagung im Herbst 2021, in deren Rahmen Erkenntnisse aus den Online-Fachgesprächen aufgenommen und gebündelt werden. Einen Mitschnitt der Auftaktveranstaltung vom 17. November 2020 [...]

Online-Fachgesprächsreihe: Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten

Bisher als sicher geglaubte und als allgemein anerkannt angenommene Vorstellungen von Männlichkeit scheinen an Gültigkeit zu verlieren. Es entsteht der Wunsch, die als bedroht wahrgenommene geschlechtliche Gewissheit, z.B. „echte“ oder „wahre Männlichkeit“, wiederherzustellen. (Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung) Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse die Gesprächsreihe: "Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder [...]

Nach oben