Fortbildung Männergesundheit: Der Mann, das unbekannte Wesen

Zweitagesseminar - Fortbildung Männergesundheit: Der Mann, das unbekannte Wesen Männer leben fünf Jahre kürzer und häufig ungesünder als Frauen. Muss das so sein? Oft werden Männer als schwieriges Klientel, Vorsorgemuffel oder gar Gesundheitsidioten angesehen. In dieser Perspektive fehlt die geschlechtersensible Sichtweise, denn die Realität sieht vielfältiger aus. Männerspezifische Interessen und Zugangsweisen zur Gesundheit sind nicht selbsterklärend, ihre speziellen Bedarfe oft unerkannt. In der [...]

Seminar: Arme Jungs*? Intersektionale Jungen*arbeit und Handlungsmöglichkeiten

Arme Jungs*? - Intersektionale Jungen*arbeit und Handlungsmöglichkeiten Wie arbeite ich mit Jungen*, die aufgrund von Herkunft oder sozialer Schicht gesellschaftlich wenig anerkannt sind? Welche Themen haben diese Jungen* und was heisst diesbezüglich eine geschlechterreflektierende Haltung? Diese und weitere Fragen werden im Seminar der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. besprochen. Zielgruppen: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe Sachsens. Weitere Informationen zur [...]

Fachtag: „Mann sein in der Krise“ in Dresden

Mann sein in der Krise. Ausnahmezustand oder ganz normaler Wahnsinn? Das Mannsein wird schon seit Jahren von Autor:innen und Journalist:innen als krisenhaft beschrieben. Wie aber sieht es aus, wenn Männer* tatsächlich in der Krise sind? In Zeiten von Corona sind wir ja im Dauerkrisenmodus. Das lässt vergessen, dass es Krisen schon immer gab und sie zur menschlichen Entwicklung gehören. Wie [...]

Fortbildung Männergesundheit: Der Mann, das unbekannte Wesen

Zweitagesseminar - Fortbildung Männergesundheit: Der Mann, das unbekannte Wesen Männer leben fünf Jahre kürzer und häufig ungesünder als Frauen. Muss das so sein? Oft werden Männer als schwieriges Klientel, Vorsorgemuffel oder gar Gesundheitsidioten angesehen. In dieser Perspektive fehlt die geschlechtersensible Sichtweise, denn die Realität sieht vielfältiger aus. Männerspezifische Interessen und Zugangsweisen zur Gesundheit sind nicht selbsterklärend, ihre speziellen Bedarfe oft unerkannt. In der [...]

Online-Fachtag: „Wenn Männer Schutz brauchen“

Online-Fachtag "Wenn Männer Schutz brauchen" - Expertise aus sechs Jahren Modellprojekt Männerschutzwohnungen in Sachsen Der Fachtag „Wenn Männer Schutz brauchen“ markiert den Übergang der drei sächsischen Männerschutzeinrichtungen (MSE) aus der Pilotprojektphase in die Phase kontinuierlicher Förderung. Es sind die ersten Männerschutzeinrichtungen in Deutschland, die diesen Weg beschreiten. Das markiert einen Meilenstein und deshalb soll im Rahmen der Veranstaltung auf die [...]

Info- und Impulsveranstaltung zur Männerberaterfortbildung

Online Info- und Impulsveranstaltung zur Männerberaterfortbildung Für alle diejenigen, die sich für eine Männerberaterfortbildung interessieren: für den 08.03. lädt die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. zur Online Info- und Impulsveranstaltung für die im September diesen Jahres beginnende Männerberaterfortbildung ein. Es wird zur Männerberaterfortbildung allgemein informiert und auf Module und Themen eingegangen. Darüber hinaus kommen Interessierte untereinander in Kontakt und [...]

Workshop: Gleichstellung ist auch Männersache

Gleichstellung wird häufig als ein Thema angesehen, das vor allem Frauen betrifft. Um aber bestehende Ungleichheiten abzubauen, sollten alle Geschlechter einbezogen werden. Die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen möchte der Frage nachgehen, was Männer zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft beitragen können. Dabei geht es sowohl um eine differenzierte Betrachtung der komplexen Thematik als auch um pragmatische Handlungsorientierung. Die Veranstaltung wird online [...]

Nach oben