Im Gespräch mit Mitgliedern und Projekten: man-o-mann männerberatung im VSGB e.V.

In der Reihe «Im Gespräch: Mitglieder und Projekte» stellt das Bundesforum Männer in seinem Newsletter regelmäßig seine Mitglieder und deren Projekte vor. Hier sprachen wir mit Björn Süfke, Projektleiter für das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“. Die man-o-mann männerberatung in Bielefeld versteht sich als allgemeine Männerberatungsstelle und bietet psychosoziale Beratung bei Fragen rund um die männliche Identität, Sexualität, Partnerschaft, Vaterschaft, [...]

Podiumsdiskussion und Kino-Start des Films „Der Mann, der die Welt aß“

Podiumsdiskussion: Bundesforum Männer beteiligt sich am Kino-Start des Films „Der Mann, der die Welt aß“ am 24.4.2022 in Berlin Johannes Suhms zurückhaltende Adaption des international erfolgreichen Theaterstücks „Der Mann, der die Welt aß“ von Nis Momme Stockmann ist das Portrait eines Mannes in seiner Lebensmitte, auf der Suche nach Identität, im Kampf mit dem eigenen Ego und männlichen Rollenmustern. Filmpremiere [...]

IKG Männerkongress – Männer Leben Arbeit

Das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) fragt beim Männerkonkress, wie Männer den Wandel der Arbeitswelt erleben und gestalten. "Der Wandel der Gesellschaft macht auch vor der Arbeitswelt nicht halt. Digitale Technologien ermöglichen es vielen Menschen, von zu Hause aus zu arbeiten. Und selbst die, die noch zur Arbeit fahren, erleben den Beginn eines tiefgreifenden Wandels. Routinetätigkeiten werden automatisiert. Wissensarbeit [...]

Männer-Salonabend #1 »Gefühlvoll – aber kein Weichei! Über das Mannsein heute«

Das MännerKompetenzCentrum Hamburg e.V.  startet im Mai 2021 mit der neuen Veranstaltungsreihe „Männer-Salonabend“.  An jedem ersten Dienstag im Monat werden Männer dazu eingeladen, aus verschiedenen Perspektiven auf das Mannsein zu blicken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Den Auftakt am 04. Mai macht Björn Süfke, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut und Männerbuchautor. Das Thema: »Gefühlvoll – aber kein Weichei! Über das Mannsein heute« [...]

Nach oben