Save the Date und Aufruf zur Mitgestaltung: Netzwerktagung Antifeminismus begegnen − Demokratie stärken

Die Heinrich-Böll-Stiftung möchte ein bundesweites Netzwerk zum Thema Antifeminismus aufzubauen und veranstaltet dafür am 17. und 18. Oktober 2022 in Berlin in Präsenz eine Netzwerktagung. Dabei sollen Wissen und Erfahrungen sowohl aus der Forschung als auch aus der (zivilgesellschaftlichen) Praxis gesammelt, geteilt und ausgetauscht werden. Bei der Netzwerktagung wird es dafür Räume geben, um verschiedene Umgänge mit antifeministischen Anfeindungen und [...]

Online-Veranstaltung: Wir müssen reden! – Über Antifeminismus

Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können Kennen Sie aus Ihrem (beruflichen) Alltag Behauptungen über Feminismus als Bedrohung für die Familie, über die angeblich längst erreichte Gleichstellung der Geschlechter oder über Männer, die die eigentlich Benachteiligten dieser Gesellschaft wären? Vielleicht begegnen Ihnen auch Abwertungen von Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität, durch [...]

Workshop in Berlin: Antifeminismus begegnen… aber wie?! Zum Umgang mit antifeministischen Äußerungen

Menschen, die sich für Gleichstellung, Feminismus und die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt einsetzen, werden dafür oft angegriffen. Diskriminierungskritisches und emanzipatorisches Engagement gerät so in den Fokus politischer Kampagnen, wird lächerlich gemacht und delegitimiert. Antifeministische Akteur:innen handeln dabei zunehmend gut organisiert und vernetzt, ihre Positionen und Forderungen beeinflussen die Debatte in unterschiedlichsten Kontexten. Was meinen wir, wenn wir von Antifeminismus [...]

Nach oben