Gleichstellung wird häufig als ein Thema angesehen, das vor allem Frauen betrifft. Um aber bestehende Ungleichheiten abzubauen, sollten alle Geschlechter einbezogen werden.
Die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen möchte der Frage nachgehen, was Männer zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft beitragen können. Dabei geht es sowohl um eine differenzierte Betrachtung der komplexen Thematik als auch um pragmatische Handlungsorientierung.
Die Veranstaltung wird online durchgeführt, wenn die Entwicklung der Pandemie es erforderlich macht.
Themen
Wieso ist es wichtig, dass Männer sich für die Gleichstellung der Geschlechter engagieren?
Welche praktischen Handlungsmöglichkeiten haben Männer?
Was haben sie selbst davon?
Welche Rolle spielen dabei Privilegien?
Welche Hürden und Hürden und Fallstricke gibt es?
Trainer:innen
Lyn von der Laden ist Wirtschaftspsychologin. Neben Ihrer Tätigkeit als Organisationsentwicklerin bei einer Gesundheitskasse arbeitet sie als freiberufliche Trainerin mit Schwerpunkt auf Gender & Diversity.
Matthias Schneider ist Soziologe. Er promoviert in der Männlichkeits- und Fluchtforschung an der Goethe-Universität Frankfurt.
Beide sind Gründungsmitglieder des Kollektivs „Zusammen für Gleichstellung“, das feministische Männerarbeit macht.