Was haben Meister Proper, Dr. Best, Tech-Nick und der Marlboro-Mann gemeinsam? Wie werden Männer in der Werbung mehrheitlich dargestellt und warum ist das auch für Jungen und Männer gefährlich? Welche Eigenschaften werden „fremden / fremd-gemachten“ Männern in Werbungen zugeschrieben? Gibt es auch Positivbeispiele oder ist einfach alles nur noch zum Augenrollen?
Diesen und weiteren Fragen wollen die Veranstalter:innen kapitalismuskritisch und männlichkeitskritisch nachgehen. Zugleich soll eine männliche Werbefigur erdacht werden, die der Vielfalt von Männlichkeiten gerechter wird.
An wen richtet sich diese Veranstaltung?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Themenfeld. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie fest vorhaben, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Das Webseminar findet über die Plattform zoom statt – vor der Veranstaltung bekommen Sie einen Link zur Teilnahme zugeschickt. Alles was Sie brauchen ist ein internetfähiges Gerät, ein Headset und eine Webcam.
Referent: Manfred Brink Moderation: Anisa Abdulaziz
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung