Eine gesunde Entwicklung des Kindes in der Familie ist von sicheren und guten Bindungsbeziehungen sowie Triangulierungsprozessen abhängig. Ausgehend von der Beschreibung der Dynamik des Vaterwerdens wird in der Fortbildung ein Beratungskonzept vorgestellt, in dem Vätern fokussierte beraterisch-therapeutische Gespräche für die Auseinandersetzung mit den herausfordernden bio-psycho-sozialen Veränderungen beim Übergang zur Vaterschaft angeboten werden. Schließlich wird im Seminar auch die Frage bearbeitet, ob eine weibliche Väterarbeitgelingen kann (Quelle: Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung gGmbH).
Zielgruppe: Erziehungs- und Familienberater:innen, Paarberater:innen und Paartherapeut:innen, Familientherapeut:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen.
Dozent:in(nen): Egon Garstick
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung