In der Jungen- und Männerarbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen und Männern. Im Seminar sollen gemeinsam Themen rund um Männlichkeitsanforderungen, eigener geschlechtlicher Vielfalt, geschlechtersensibler Sprache und geschlechterreflektierter Pädagogik reflektiert werden. Im Rahmen der Fortbildung wird die Frage aufgegriffen, welche Anforderungen der Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt an Pädagog:innen stellt. Zusätzlich werden Angebote diskutiert, in denen trans- und nicht-binäre Jungen und Männer mitgedacht und aktiv eingeladen werden.
Methodisch soll es neben Inputs und Austausch auch Selbsterfahrungsanteile mit praktischen Körperübungen geben. Die Fortbildung richtet sich an Pädagog:innen aller Geschlechter.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung