Dieses Seminar vermittelt praktische Ideen und Übungen für eine gelingende Kooperation mit Vätern.
Väter stellen sich wichtigen Aufgaben und Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Sie können Kinder stärken und sie in elementaren Erziehungs- und Bildungsprozessen fürsorglich unterstützen. Aber wie lässt sich eine gelingende Erziehungspartnerschaft zum Wohle der Kinder erreichen? Für ein besseres Verständnis der Väter und Vaterschaft werden folgende Aspekte betrachtet:
- Die Vaterrolle im Lauf der Geschichte
- Entwicklungspsychologische und psychoanalytische Bedeutung des Vaters
- Vatertypen, Vaterbilder und neue Väterlichkeit
- Familiäre und gesellschaftliche Anforderungen an das heutige Vater-Sein
Dozent: Carsten Wenzel (Personzentrierter Berater (GwG), Referent, Sozialfachwirt, Erzieher)