Seminar: Jungen*arbeit als Raum für trans*jungen, nichtbinäre und genderqueere Kinder und Jugendliche
Jungen*arbeit will ein Raum für Trans*Jungen, nichtbinäre und genderqueere Jungs* sein. Im Sinne der Vielfalt von Männlichkeiten besteht die Notwendigkeit, allen Kindern und Jugendlichen, die Junge* sind, sein wollen oder sollen, einen Ort zur Stärkung, zum Ausprobieren und Zweifeln zu bieten.
Ziel des Seminars ist es einerseits, Wissen und Hintergründe zu trans*-, nichtbinären und genderqueeren Identitätsperspektiven zu erlangen. Zudem werden dahingehend Sensibilitäten im Umgang mit jenen Jungen* (weiter-) entwickelt und reflektiert, inwiefern die jeweilige Praxis der Teilnehmenden mit Jungen* angepasst werden muss, um diesbezüglich inklusiv, sensibel und verletzungsarm zu arbeiten.
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die mit Jungen* / jungen Männern* professionell in Beziehung stehen.