Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen lädt zum Fachgespräch ein:

Die Corona-Krise führt den gesellschaftlichen Wert von Sorgearbeit wie Pflege, Kindererziehung oder Hausarbeit einmal mehr vor Augen. Zugleich zeigt sie überdeutlich die problematischen Folgen der ungleichen Verteilung von Sorge- und Hausarbeit zwischen Frauen und Männern: Die Pandemie hat Überlastung, gesundheitliche Probleme und die Gefährdung beruflicher Existenzen vor allem bei Frauen verstärkt. Die Politik ist aufgefordert, in der neuen Wahlperiode sich abzeichnenden negativen Folgen für die Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv entgegenzuwirken. Welche Erkenntnisse zur Sorgelücke zwischen Frauen und Männer gibt es? Welche Maßnahmen sind – auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise – notwendig, um den Gender Care Gap zu schließen? Und welche Wünsche haben Menschen mit Sorgeverantwortung an Politik und Verwaltung? (Quelle: Bündnis Sorgearbeit fair teilen)

Im Juli 2020 wurde das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ gegründet. Das Bundesforum Männer ist Bündnispartner.

Die Veranstaltung wird in digitaler Form durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 5.11.2021 unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Organisation, Ihrer Postanschrift und Ihrer E-Mail-Adresse unter kontakt@sorgearbeit-fair-teilen.de an.

Weitere Informationen zur Veranstaltung zum Programm und zur Anmeldung

Nach oben