Krisenhafte Anfragen stellen für die Online-Beratung eine besondere Herausforderung dar. Sie erreichen Berater:innen häufig weniger gefiltert und scheinen schwerer kontrollierbar. In der Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden, welche Anfragen sie als herausfordernd empfinden und erarbeiten, wie sie sich gut auf diese vorbereiten und mit ihnen umgehen können.
In diesem Rahmen beleuchtet der Kurs (mit Fokus auf E-Mail- und Video-Beratung) weitere Themen wie z. B. das Verhalten bei Androhung von Straftaten, Suizidalität, den Umgang mit Kontaktabbrüchen und Selbstfürsorge der Beratenden. Neben fachlichen Inputs und dem gegenseitigen Austausch können sich die Teilnehmenden auch praktisch ausprobieren.
Die Weiterbildung findet ausschließlich online via Zoom statt. Sie wird zusätzlich vom SKM Bundesverband unterstützt.
Daten: 31.05.2022, 09:00 bis 13:00
Ort: Online via Zoom
Zielgruppe: Fachkräfte, die Männer* beraten, und aus Männer*gewaltschutzeinrichtungen
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung