Die Praxis einer Förderung der Männergesundheit bezieht sich notwendig auf Settings mit männlichem Publikum und auf männliche Lebenswelten, die nicht zuletzt im kommunalen Raum zu finden sind. Dort bringen Männer ihre Gesundheitsressourcen ins Spiel, dort bewältigen sie Gesundheitsrisiken und -belastungen. Im sozialen Nahraum erhalten sie Impulse für Gesundheitswahrnehmung und Gesundheitsverhalten – und stoßen möglicherweise auf entgegenkommende Gesundheitsangebote und Settinginterventionen.
Neben Geschlechterbezügen sind dabei Differenzierungen nach Lebenslagen und Lebensphasen, aber auch Zugangsbenachteiligungen und Gesundheitsgerechtigkeit anzusprechen.
Ein Erfahrungsaustausch zur Jungen- und Männergesundheitsförderung im kommunalen Raum soll Möglichkeiten zur Sensibilisierung und Aktivierung von Kommunen für das Thema untersuchen und eine entsprechende Vernetzung fördern. Eingeladen sind Mitarbeitende in Kommunen und nichtkommunalen Organisationen, Aktive im Bereich Männerarbeit und Männergesundheit, Interessierte und Akteure der Zivilgesellschaft.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis 11.06.2021 bei Olcay Miyanyedi (Olcay.Miyanyedi(at)stuttgart.de), weitere Informationen folgen nach Eingang der Anmeldung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung